Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: digitalisierung

Dienstag, 04 Juni 2024 14:22

Am 7.5.2024 fand die offizielle Eröffnungsfeier des ‚AAS Dataspace for Everybody‘ statt – einer Plattform, die auch kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Datenräumen, digitalen Zwillingen und Verwaltungsschalen (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS) erleichtert.

Rubrik: Free content
Mittwoch, 24 April 2024 15:04

Vom 14. bis 17. Mai 2024 öffnet die GrindingHub zum zweiten Mal ihre Tore für Schleifexpertinnen und -experten aus aller Welt. Über 460 Aussteller aus 31 Ländern werden in Stuttgart ihre neuesten Lösungen aus der Schleiftechnik in vier Hallen präsentieren.

Rubrik: Free content
Donnerstag, 28 März 2024 12:00

Utikal Automation aus Achstetten-Bronnen bei Ulm ist der Branchenexperte in Sachen Automatisierung. Nach 35 Jahren Geschäftstätigkeit ist das Unternehmen weltweit bekannt – und ein unentbehrliches Verbindungsglied zwischen der traditionellen Galvanotechnik und der Digitalisierung der Produktion in der Galvanotechnik.

Rubrik: Berichte
Dienstag, 12 September 2023 10:17

Kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich in der heutigen Zeit verstärkten Anforderungen und Veränderungen gegenüber. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet dabei neue Chancen zur Prozessoptimierung und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Ein eindrucksvolles Beispiel für eine erfolgreiche Anpassung an diese neuen Möglichkeiten liefert die Dittes Galvanik GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen. Die Implementierung der plantafel.digital erwies sich für das Unternehmen als Meilenstein und half die internen Abläufe effizienter zu gestalten und die Liefertreue nachhaltig zu verbessern.

Rubrik: Free content
Donnerstag, 24 August 2023 11:59

Beim 13. Berliner Technologieforum standen die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Digitalisierung im Mittelpunkt. Denn diese werden für die Elektronikfertigung der Zukunft immer wichtiger.

Dienstag, 25 Juli 2023 12:59

Das Ulmer Gespräch im vergangenen Jahr war noch durch die Nachwehen der Pandemie geprägt. Die 44. Auflage der renommierten Tagung der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e. V. (DGO) ist nun endgültig in der Normalität der Post-Corona-Ära angekommen. Rund 80 Teilnehmer hörten Ende Mai in vier Themenblöcken Expertenvorträge zum Schwerpunktthema „Messen, Steuern, Regeln“.

Rubrik: Berichte
Mittwoch, 19 Juli 2023 11:59

Der ZVEI hat mit seinem Zielbild der ‚All-Electric-Society' eine Vision für die Zukunft entwickelt. Auf dem ZVEI-Jahreskongress 2023 wurde von hochkarätigen Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft erörtert, wo wir aktuell stehen, welche Herausforderungen als nächstes zu lösen sind und welche Chancen sich ergeben. Um die Klimaziele zu erreichen, ist noch viel zu tun.

Rubrik: Free content
Montag, 12 Juni 2023 11:59

Die Langzeitstudie ‚Betriebe und betriebliche Arbeitswelten in Deutschland' untersucht Veränderungen der Arbeitswelt (siehe auch S. 640). Geleitet wird die Gemeinschaftsstudie der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg und des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin von Prof. Matiaske.

Rubrik: Forum
Montag, 22 Mai 2023 11:59

Jedes Unternehmen strebt nach etwas und agiert am Markt, um einen bestimmten Bedarf zu decken. Immer schneller verändern sich zurzeit Erwartungen, Anforderungen und Gegebenheiten am Markt – allein im vergangenen Jahr kamen enorme Veränderungen hinzu. Mithalten kann da nur, wer mit diesen Änderungen umzugehen weiß.

Rubrik: Aufsätze
Schlagwörter
Freitag, 05 Mai 2023 11:34

Weil die Digitalisierung der Produktion in vielen Bereichen die Effizienz steigert und Effizienz der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit ist, zeigt das Fraunhofer IPA Technologien, die Energie und Ressourcen sparen.

Rubrik: Free content
Seite 1 von 4

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]