Speziell für das Messen im unteren Widerstandsbereich ab 10-2 Ω (bis 106 Ω) ermöglicht das neu entwickelte Hand-Messgerät Loresta-FX präzise Messungen für verschiedene industrielle Anwendungen.
Das Gerät ist eine Weiterentwicklung des Loresta-AX von Nittoseiko Analytech. Damit lassen sich z. B. die Widerstände leitfähiger Farben und von Elastomeren sowie von Folien, antistatischen Materialien, EMV-Materialien oder beschichtetem Glas messen.
Das Gerät nutzt Messköpfe auf Basis der 4-Punkt-Messmethode, die den Einfluss von Kontaktwiderständen eliminiert und präzise Messergebnisse durch die Trennung von Strom- und Spannungskreisen gewährleistet. Es stehen verschiedene Zubehör-Messköpfe für unterschiedliche Materialproben zur Auswahl. Das optimierte Bedienmenü erlaubt das direkte Auslesen des elektrischen Widerstands, des Oberflächenwiderstands und des spezifischen Volumenwiderstands. Ein USB-C-Anschluss sorgt für die Verbindung mit dem PC und die Nutzung der optionalen Anwendungssoftware. Das Messgerät wird entweder über wiederaufladbare NiMH-Akkus oder über das mitgelieferte Kabel mit Strom versorgt. Es können bis zu 999 Messergebnisse automatisch gespeichert und über die USB-C-Schnittstelle mit der optionalen Anwendungssoftware auf einen PC übertragen werden. Vertrieben wird das neue Messgerät von N&H Technology als exklusivem Vertreter von Nittoseiko Analytech im deutschsprachigen Raum (D-A-CH), der Benelux-Region und Großbritannien.
N&H Technology bietet für die Messgeräte auch Demonstrationen, Installation und Schulung sowie Wartungs- und Serviceverträge an. Möglich ist auch, Materialproben als Dienstleistung von N&H messen zu lassen, um die Leistungsfähigkeit der Messgeräte vor einer Investition zu prüfen.