

33. Ulmer Gespräch, 2011
Standard delivery time: 2-4 working days
Shipping costs
- There are no shipping costs for all individual item purchases or downloads.
- Book shipments within Germany are charged by weight (plus VAT):
Weight in kg
Cost in EUR
up to 0.5 kg
2.50
up to 1 kg
3.50
up to 3 kg
5.50
up to 31 kg
6.90
Book shipments abroad are charged according to weight and priority (plus VAT):
Weight in kg | Economy costs in EUR | Priority cost in EUR |
up to 0.5 kg | 5.00 | 6.00 |
up to 1 kg | 7.50 | 9.00 |
up to 2 kg | 13.00 | 16.00 |
up to 3 kg | 20.00 | 24.00 |
up to 4 kg | 26.00 | 31.00 |
up to 5 kg | 32.00 | 38.00 |
up to 5.5 kg | 37.00 | 44.00 |
up to 6 kg | 39.50 | 47.00 |
up to 7 kg | 45.00 | 54.00 |
up to 8 kg | 52.00 | 62.00 |
up to 9 kg | 58.00 | 69.00 |
up to 10 kg | 64.00 | 76.00 |
etc... |
Additional data
Herausgeber: DGO, ZVO, VDI. 104 Seiten, gebunden.
Das 33. Ulmer Gespräch stand unter dem Motto „Innovationstreiber Galvanotechnik und Oberflächentechnik".
Bei der Veranstaltung am 12. und 13. Mai 2011 in Neu-Ulm betrachteten Experten dieses Thema in 16 Fachvorträgen, die in diesem Buch veröffentlicht werden inklusive der im Anschluss geführten Diskussionen:
• Entwicklung in der Elektronik und Oberflächentechnik (U. Landau)
• Umbrüche im Kraftfahrzeug – Welche Konsequenzen hat das Elektrofahrzeug (H. Schmidt)
• Kombinierte Beschichtungen (M. Eerden)
• Dünne keramische Schichten aus thermischen und anodischen Prozessen (T. Lampke, D. Meyer, D. Dietrich, G. Alisch, I. Scharf)
• HiPIMS – ein gepulstes PVD-Sputterverfahren mit Zukunftspotenzial (M. Fenker)
• Hochleistungseinspritzungssysteme – Präzisionsbeschichtungen mit Chrom als Funktionselement (H. Schmidt)
• Untersuchungen zum elektrochemischen Bearbeiten von Hartmetallen (N.Schubert, S. Schroth, M. Schneider, A. Michaelis)
• Neuartige aprotische Elektrolytsysteme auf der Basis von ionischen Flüssigkeiten für die Galvanotechnik (R. Böck)
• Elektrochemischer PFT Abbau (A. Fath)
• Lichtinduzierte Galvanotechnik zur Metallisierung von Siliziumsolarzellen (J. Bartsch)
• Selektive Abscheidung von Schüttgutkontakten (U. Prinz, H. Orschel)
• Partielle Goldbeschichtung von Schüttgutkontakten (T. Hering)
• Elektrochemische Grundlagen der Pulsabscheidung (A. Bundt)
• Pulsabscheidung in der Leiterplattentechnik (B. Roelfs)
• Pulsgestaltung – Pulserzeugung – Pulsübertragung – Technische Voraussetzungen für ein erfolgreiches Pulsplating (T. Mark)
• Schmierfreie Schichtsysteme (M. Woydt)
Additional data
Keywords:
No reviews yet. Be the first to review this product.