Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Thursday, 13 June 2024 13:00

Wertschöpfung von CO2 – Synfuels und nützliche Chemikalien aus CO2

Written by Anna Ettlin
Ist es möglich, CO2 wieder in Treibstoffe oder andere nützliche Chemikalien umzuwandeln? Durchaus, aber wir können noch nicht genau kontrollieren, welche Chemikalien dabei entstehen. Empa-Forscher Alessandro Senocrate sucht nach Materialdefekten, die uns dabei helfen könnten.
Wednesday, 22 May 2024 13:00

Geeignete Werkstoffe für Geothermieanwendungen – Teil 2 –

Written by Ralph Bäßler
– Teil 2 – Ergebnisse und Schlussfolgerungen/ Fortsetzung aus Galvanotechnik 2/2024 Die Erdwärme ist eine Energiequelle, mit der fossile Brennstoffe ersetzt und CO2-Emissionen gesenkt werden können. Es gibt Technologien zur Nutzung geothermischer Energie, jedoch sind die Betriebsbedingungen in geothermischen Anlagen aufgrund der chemischen Zusammensetzung der hydrothermalen Flüssigkeiten und der hohen…
Tuesday, 14 May 2024 09:44

Wechselrichter für Gewerbedächer

Written by Dr. Claudia Bäßler
Die Kaco New Energy GmbH bringt zwei Multi-MPPT-Stringwechselrichter für das mittlere Anlagensegment auf den Markt. Die Geräte „blueplanet 100 NX3“ und „blueplanet 125 NX3“ sind mit acht bzw. zehn MPP-Trackern ausgestattet und eignen sich damit besonders für komplexe Dachanlagen.
Monday, 13 May 2024 09:40

Rege Nachfrage nach Anlagen zur Methanolproduktion

Written by Dr. Claudia Bäßler
Die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group freut sich eigenen Angaben zufolge über ein wachsendes internationales Interesse an Anlagen zur Methanolproduktion. Die Gruppe hat ein patentiertes Verfahren entwickelt, um aus Sonnenenergie Methanol herzustellen, das als universeller Energieträger für die Industrieproduktion, den Gebäudesektor (Wärme) und den Verkehr (Treibstoff für Autos) nutzbar ist.
Elektrofahrzeuge sind entscheidend bei der Reduzierung von CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Sie speichern die Antriebsenergie in Batterien, ein E-Motor wandelt sie in Bewegung um. Werden die Akkumulatoren mit Strom aus erneuerbaren Energien aufgeladen, weisen sie eine CO2-freie Energiebilanz auf. Als Akkumulatoren kommen heute fast ausschließlich Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz. Für ihre Herstellung…
Tuesday, 16 April 2024 16:01

Vulcan eröffnet Lithiumextraktionsoptimierungsanlage

Written by Dr. Claudia Bäßler
Vulcan hat Ende 2023 die Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) im rheinland-pfälzischen Landau eröffnet. Die Lithiumextraktionsoptimierungsanlage ist die erste Anlage Europas zur Herstellung von vollständig in Europa produziertem Lithium. Im Rahmen des Zero Carbon Lithium-Projekts wird Vulcan neben Lithium auch Erneuerbare Wärme aus der lithiumhaltigen Sole des Oberrheingrabens gewinnen. Die Lithiumgewinnung erfolgt somit…
Monday, 15 April 2024 13:00

Energiegipfel 2024

Written by Dr. Claudia Bäßler
Unter dem Motto „Bereit für neues Handeln: die grüne Transformation Europas“ fand der Handelsblatt Energie-Gipfel 2024 in Berlin statt und führte die entscheidenden Köpfe aus Politik, Energie und Startups zusammen, um die Weichen für den nachhaltigen Umbau des Energiesystems zu stellen.
Die Teilnehmer des Kongresses sendeten die klare Botschaft, dass mit Blick auf den Aufholbedarf beim Klimaschutz im Verkehr und den weltweiten Fahrzeugbestand von rund 1,3 Mrd. Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor an einem Hochlauf alternativer Kraftstoffe kein Weg vorbeiführe. Auch wenn Elektrofahrzeuge zukünftig die Pkw-Neuzulassungen dominierten, würden Klimaschutzlösungen für nicht-elektrifizierbare Einsatzbereiche wie Luft-…
Tuesday, 02 April 2024 08:43

Geeignete Werkstoffe für Geothermieanwendungen – Teil 2 –

Written by Ralph Bäßler
– Teil 2 – Ergebnisse und Schlussfolgerungen/ Fortsetzung aus Galvanotechnik 2/2024 Die Erdwärme ist eine Energiequelle, mit der fossile Brennstoffe ersetzt und CO2-Emissionen gesenkt werden können. Es gibt Technologien zur Nutzung geothermischer Energie, jedoch sind die Betriebsbedingungen in geothermischen Anlagen aufgrund der chemischen Zusammensetzung der hydrothermalen Flüssigkeiten und der hohen…
Tuesday, 26 March 2024 09:09

Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Written by Dr. Claudia Bäßler
Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit. Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes kritischer Rohstoffe nur bedingt decken. Die Suche nach alternativen Batterietechnologien läuft daher auf Hochtouren: Ein vielversprechendes Projekt mit dem Namen „Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie“ (4NiB) soll hier Fortschritte erzielen.
Friday, 15 March 2024 09:45

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2023

Written by Dr. Claudia Bäßler
Auf den ersten Blick hält das Jahr 2023 positive Botschaften bereit: die Emissionen fallen überraschend deutlich und Erneuerbare Energien erzeugen mehr Strom als je zuvor. Doch unsere Auswertung zeigt: Die Emissionsminderung ist überwiegend kein klimapolitischer Erfolg.
Thursday, 14 March 2024 09:33

Neue Simulationsmethode zur Lithium-Metall-Batterie

Written by Dr. Claudia Bäßler
Ein vielversprechender Kandidat für zukünftige Energiespeicher ist die Lithium-Metall-Batterie. Im Vergleich zur herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterie hat sie eine mehrfach höhere Energiedichte und eine höhere spezifische Kapazität. Eine Einschränkung in der Anwendung war bislang die Reaktionsfreudigkeit der Lithium-Metall-Elektrode mit dem flüssigen Elektrolyten. Dabei bildet sich an der Grenzfläche von Elektrode und Elektrolyt…
Wednesday, 13 March 2024 09:19

Anodenmaterial auf Basis von Siliciumnitrid für Feststoffbatterien

Written by Dr. Claudia Bäßler
Die fortschreitende Entwicklung auf dem Gebiet der Feststoffbatterien steht vor der Herausforderung, hochenergetische Lithium-Metall-Anoden erfolgreich in die industrielle Anwendung zu transferieren. Das vom BMBF geförderte Projekt „FB2-SiSuFest“ untersucht Anodenmaterialien auf Basis von Siliciumnitrid (SiNx) als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lösungen. Dieses Material könnte einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung leistungsstarker, sicherer…

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.