Article archive - Galvanotechnik

Online research – anywhere, anytime.
All articles, reports and essays published in the trade journal Galvanotechnik can now be easily searched, downloaded or viewed in a browsable version directly on the screen. The archive is continuously expanded and supplemented, including for previous years.

Free search function:

A standard search always searches the entire PDF text, the abstract and the title, optionally in combination with year, author, category, issue and section.

Narrow down your search by entering the following operators with a colon before your search terms:
title:search term (search only in the title) or
description:search term (search only in the abstract).

Single article download:
Articles can be purchased and downloaded as PDF files for € 2.70 or € 4.70 for articles in the ‘Essays’ category. Prices include VAT. Premium subscription: As a premium subscriber, in addition to the print edition, you also have the option of downloading all individual articles free of charge and in unlimited quantities. In addition, the menu item ‘Galvanotechnik magazine archive’ will be activated, where you will find the complete magazines as PDF downloads. All content of the online subscription is also included. Please ask us about extending your existing print subscription!

All PDFs are only available for download in German.

Folder Einzelartikel Galvanotechnik

Documents

STEP-TEST zur Korrosionskontrolle

Coulometrisches Messgerät für Schichtdicken misst auch elektrochemische Ablösepotenziale Um die richtige galvanische Beschichtung von Nickel-Mehrfachschichten auf Metallen und Kunststoffen für verchromte Zierteile im Fahrzeugbau zu prüfen, muss man zum einen die Dicke, zum anderen die zwischen den einzelnen Schichten bestehenden elektrochemischen Potenziale messen. Bisher gelang dies nur mit kostenintensiven und zeitaufwändigen ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße247 KB
Seiten637-638
Preis2.70 €

Pulsanodisation für die Halbleiterindustrie

V.OX-Tec setzt als Partner der Halbleiterindustrie auf Hernee Hartanodic Bei vielen namhaften Halbleiterherstellern weltweit steht die Firma V.OX-Tec GmbH auf der Lieferantenliste. Aushängeschild für den Zulieferer mit seiner Produktion in Siegen ist vor allem die Möglichkeit der Puls-Hartanodisierung. Dieses Angebot kann V.OX-Tec nur in der Partnerschaft mit dem Greifensteiner Spezialisten für Aluminiumveredelung, Hernee ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße338 KB
Seiten639-641
Preis2.70 €

Brief aus England 03/2007

Polonium und der russische Bär Vor etwa 12 Jahren überquerte ein bulgarischer politischer Flüchtling namens Georg Markov die Waterloo Brücke im Herzen Londons. Als er über die Themse lief, spürte er einen leichten Stich im Bein. Drei Tage später war er tot. Der Grund seines Todes blieb beinahe unlösbar – doch Dank eines geschickten Pathologen kam die Wahrheit ans Licht. Der Stich war ein dünnes Kügelchen, gefüllt mit ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße817 KB
Seiten642-650
Preis2.70 €

Neue Wege bei der Modernisierung

Galvano-Spezialist Hubert Altehülshorst setzt auf ASV-Stübbe-Komponenten Korrosionsschutz fängt für Bruno Altehülshorst mit dem modernen Automaten für die galvanische Beschichtung an und endet bei einer verlässlichen Abwasserbehandlungsanlage. Der verfahrenstechnische Ablauf dazwischen ist vorgegeben. Der Riet- berger Galvaniseurmeister leitet die Hubert Altehülshorst GmbH und zählt zu den ausgewiesenen Spezialisten der ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße295 KB
Seiten651-652
Preis2.70 €

Bericht aus Indien 03/2007

Elektrohydrodynamisches Jetting von lebenden Zellen – Biogalvanotechnik? Die galvanische Beschichtung von Oberflächen mit lebenden Zellen nimmt immer mehr an Bedeutung zu, weil sich daraus die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten ergeben können. Suwan Jaya- singhe und seine Mitarbeiter vom University College in London haben das Prinzip der bekannten Tintendrucktechnologie erfolgreich angewandt, um lebende Zellen auf einer ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße362 KB
Seiten653-656
Preis2.70 €

Verfahren der Edemetallabscheidung zur Selektivbeschichtung

Seminar im Rahmen des Weiterbildungsangebotes durch das Zentrum für Oberflächentechnik Schwäbisch Gmünd e.V., Z.O.G Ende Oktober des vergangenen Jahres hatte das Zentrum für Oberflächentechnik e.V., Z.O.G., zu einem Seminar nach Pforzheim eingeladen, bei dem Fachleute der Firma Umicore Galvanotechnik und Anwender aus der Industrie über die galvanischen Edelmetallabscheidungsverfahren zur Selektivbeschichtung von Steckverbindern ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße1,004 KB
Seiten657-664
Preis2.70 €

Die Welt der innovativen Technologien

Firmen der Oberflächentechnik präsentieren ihre Leistungen auf der Hannover Messe 2007 vom 16. bis 20. April Vom 16. bis 20. April 2007 finden zeitgleich 12 in- ter­nationale Leitmessen der Industrie statt. Auf der Hannover Messe prä­sentieren im Jahr 2007 Unternehmen aus aller Welt technische Innovati­onen, aktuelle Trends und neuestes Know-how – branchenübergreifend für alle wichtigen Industriebereiche. Die Deutsche Messe ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße867 KB
Seiten665-677
Preis2.70 €

Aus der Praxis – für die Praxis 03/2007

Farbige Nickelschichten Frage: In unserem galvanischen Betrieb vernickeln wir – glänzend und matt – Messingteile für einen Hersteller von Haushalts- und Dekorationswaren sowie Tischleuchten und ähnlichen Erzeugnissen. Neuerdings sollen einige der Teile auch in anderen Farben geliefert werden. Unser Vorschlag, den einfacheren Weg einzuschlagen und das Messing direkt zu färben, lehnt der Kunde ab und besteht auf der ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße187 KB
Seiten678-681
Preis2.70 €

Verbandsnachrichten 03/2007

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße321 KB
Seiten682-686
Preis2.70 €

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 03/2007

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße154 KB
Seiten687-690
Preis2.70 €

Wichtiges in Kürze 03/2007

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße54 KB
Seiten691-692
Preis2.70 €

Neues aus der Fachwelt 03/2007

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße187 KB
Seiten693-707
Preis2.70 €

Aus den Unternehmen 03/2007

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße138 KB
Seiten708-711
Preis2.70 €

Patentschau 03/2007

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße99 KB
Seiten712-718
Preis2.70 €

Schwarzer Zwerg

Schwarzer Zwerg mit goldener Nase – der Plagiarius – wurde auch 2007 wieder an drei besonders dreiste 1:1-Kopien von Produkten übergeben. Bereits seit 30 Jahren wird dieser Preis an Firmen verliehen, die besonders rücksichtslos die Ideen erfolgreicher Unternehmen abkupfern und als ihre eigenen Leistungen ausgeben. 1977 rief der Designer Rido Busse, als er zum ersten Mal selbst vom Ideenklau betroffen war, den Negativpreis Plagiarius ins ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße50 KB
Seiten719
Preis2.70 €

Neue Farb- und Weißtöne – damit sind Autofahrer künftig up-to-date

Neue Farbtrendprognose der BASF Coatings Weiß hat nach Silber und Schwarz das Potential, die drittwichtigste Farbe auf dem globalen Automarkt zu werden. Das erklärten die Designer der BASF Coatings, Michaela Finkenzeller, Sandra Mathia (Nordamerika) und Eiji Fujimori (Asien-Pazifik) bei der Vorlage ihrer traditionellen jährlichen Farbtrendprognose. Sie kündigen neue Weißtöne an, die im Straßenbild für Aufsehen sorgen werden. ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße390 KB
Seiten720-724
Preis2.70 €

Die Propheten des Untergangs

Wären die Prognosen der Siebzigerjahre eingetroffen, gäbe es unsere Zivilisation heute schon nicht mehr. Damals traktierte eine ganze Generation von Propheten die Menschheit mit Untergangsprognosen. Weltweit beachtete Wissenschaftler wie Paul Ehrlich (Die Bevölkerungsbombe), Norman Myers (Die sinkende Arche) und Dennis Meadows (Die Grenzen des Wachstums) verkündeten vollmundig Weltuntergangs- szenarien und wurden dafür international ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße41 KB
Seiten725
Preis2.70 €

Haftung auf Kunststoffoberflächen

-Gewidmet Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Tiller aus Anlass seines 65. Geburtstages- Die moderne Kunststoffverarbeitung kommt bei den gegenwärtig und zukünftig anstehenden Anforderungen ohne die Anwendung und Optimierung verschiedener haftverbessernder Prozesse nicht aus. Viele Verarbeitungsvorgänge wie Verklebungen, Bedruckungen oder Lackierungen erfordern zur Steigerung ihrer Effizienz vorgeschaltete Behandlungsprozeduren. In diesem ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße658 KB
Seiten726-732
Preis2.70 €

Moderne Dünnschichttechnik

Ehrenkolloquium zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Bernd Schultrich Am 1. Februar 2007 wurde im Fraunhofer- Institut Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden ein Kolloquium Moderne Dünnschichttechnik abgehalten. Anlass dafür war der 65. Geburtstag von Prof. Dr. Bernd Schultrich. Der Jubilar hat die Entwicklung der PVD-Dünnschichttechnologie am Institut maßgeblich geprägt und gestaltet und dazu beigetragen, sie zu einer der ...
Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße138 KB
Seiten733-734
Preis2.70 €

Zur Info 03/2007 - Dünnschicht- und Plasmatechnik

Jahr2007
HeftNr3
Dateigröße1.01 MB
Seiten735-740
Preis2.70 €
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Phone.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
EMail: info@leuze-verlag.de

 

Sign up for our newsletter now: