Article archive - Galvanotechnik

Online research – anywhere, anytime.
All articles, reports and essays published in the trade journal Galvanotechnik can now be easily searched, downloaded or viewed in a browsable version directly on the screen. The archive is continuously expanded and supplemented, including for previous years.

Free search function:

A standard search always searches the entire PDF text, the abstract and the title, optionally in combination with year, author, category, issue and section.

Narrow down your search by entering the following operators with a colon before your search terms:
title:search term (search only in the title) or
description:search term (search only in the abstract).

Single article download:
Articles can be purchased and downloaded as PDF files for € 2.70 or € 4.70 for articles in the ‘Essays’ category. Prices include VAT. Premium subscription: As a premium subscriber, in addition to the print edition, you also have the option of downloading all individual articles free of charge and in unlimited quantities. In addition, the menu item ‘Galvanotechnik magazine archive’ will be activated, where you will find the complete magazines as PDF downloads. All content of the online subscription is also included. Please ask us about extending your existing print subscription!

All PDFs are only available for download in German.

Folder Einzelartikel Galvanotechnik

Documents

Ein starker Verband erzeugt mehr Nutzen für seine Mitglieder

Neue Führungsmannschaft bei den Veredlern von Aluminiumoberflächen Ästhetik- und Schutzfunktion zugleich haben die Eloxal- oder Pulverlackschichten auf Aluminiumfensterrahmen, Metallfassaden oder auch hochwertigen Zierelementen an Möbeln und Elektronikgeräten. Die entsprechende Branche steht vor großen Herausforderungen, fühlt sich dabei allerdings von der Politik weitgehend allein gelassen. Dem will das neue Führungstrio beim ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße358 KB
Seiten1154-1156
Preis2.70 €

Reduzierung der Reibung durch optimale Strukturierung mit 3D-Ätzverfahren

Der Anwendungsbereich des 2D-Ätzens metallischer Oberflächen, das beispielsweise bei der Herstellung von Leiterplatten respektive in der Schattenmaskenproduktion Anwendung findet, ist beschränkt auf ebene Oberflächen. Eine Erweiterung des Spektrums hin zu einer 3D-Strukturierung scheiterte bisher unter anderem an der Genauigkeit der aufzubringenden Strukturen, an den räumlichen Gegebenheiten, die z.B. bei der Strukturierung der ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße312 KB
Seiten1157-1158
Preis2.70 €

SURFACTS – Fachmesse für Oberflächendienstleistungen

Zeigen, was man kann – auch für Lohnveredler ist die Präsentation innovativer Lösungsmöglichkeiten und individueller Leistungsfähigkeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Eine ideale Plattform dafür scheint die Surfacts zu sein, die vom 4. bis 6. Oktober 2005 in Karlsruhe stattfindet. Darauf lassen zumindest die Erfahrungen von Galvanikbetrieben schließen, die an der Erstveranstaltung im vergangenen Jahr teilgenommen haben.

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße61 KB
Seiten1159-1160
Preis2.70 €

Rückerstattung von Ausbildungs- oder Weiterbildungskosten bei Kündigung

Generell sind arbeitsvertragliche Vereinbarungen zulässig, nach denen sich ein Arbeitnehmer an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten Ausbildung zu beteiligen hat, soweit er vor Ablauf bestimmter Fristen aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet. Ausnahmsweise können derartige Zahlungsverpflichtungen, die an eine vom Arbeitnehmer zu verantwortende Beendigung des Arbeitsverhältnisses anknüpfen, aber gegen Treu und Glauben verstoßen ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße43 KB
Seiten1161
Preis2.70 €

Verbandsnachrichten & Bezirksgruppen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße170 KB
Seiten1162-1166
Preis2.70 €

Neue Verfahren – Neue Einrichtungen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße143 KB
Seiten1167-1169
Preis2.70 €

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße136 KB
Seiten1170-1172
Preis2.70 €

Wichtiges in Kürze 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße151 KB
Seiten1173-1176
Preis2.70 €

Neues aus der Fachwelt 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße194 KB
Seiten1177-1184
Preis2.70 €

Aus den Unternehmen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße105 KB
Seiten1184-1185
Preis2.70 €

Patentschau 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße97 KB
Seiten1186-1192
Preis2.70 €

Umweltkriminalität ist rückläufig

Es ist schon einige Jahre her, da hat die Entsorgung von cyanidischem Abfall eines Galvanikbetriebes auf einem Parkplatz nahe der Autobahn die Branche aufgeschreckt. Einer von jährlich circa 32.000 Delikten im Bereich der Umweltkriminalität, aber er wurde wie circa 60 % aller die Umwelt betreffenden Verstöße aufgeklärt. Erfreulich ist das Ergebnis der jetzt erschienenen Studie Umweltdelikte 2003, das besagt: Die Zahl der registrierten ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße39 KB
Seiten1193
Preis2.70 €

EPS 2005 – Der Pulvertreff - Teil 1

Bericht über die diesjährige Fachtagung über das elektrostatische Pulverbeschichten am 24. und 25. Februar 2005 in München Die EPS-Pulvertagung hat sich inzwischen zu einer der wichtigsten Fachveranstaltung auf dem Gebiet der Pulverbeschichtung in Deutschland entwickelt. Auch in diesem Jahr waren wieder mehr als 160 Fachleute der Einladung des Veranstalters Vieweg Technology Forum und JOT – Journal für Oberflächentechnik – ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße76 KB
Seiten1194-1198
Preis2.70 €

Zur Info 05/2005 - Lackiertechnik

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße87 KB
Seiten1198-1200
Preis2.70 €

Dicke Luft

Unsere Luft war noch nie so sauber wie heute. Seit Beginn der systematischen Messungen in den 60er Jahren ist die Belastung durch Schwefeldioxid um den Faktor Zehn gesunken, in der Luft sind zwei Drittel weniger Staub und 90 Prozent weniger Schwermetalle (Aussage Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen, Quelle: VDI Nachrichten Nr. 14, 8. April 2005, Seite 11). Vor diesem Hintergrund erscheint die jüngste Diskussion um eine viel zu hohe ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße34 KB
Seiten1201
Preis2.70 €

Self-Propagating High-Temperature Synthesis of Cathodes Composed of TiCxNy-Ti5Si3-TiB2

Design and successful application of multi-functional thin coatings are based on imparting the material high mechanical, physical, and chemical characteristics. Recently, new three-component coatings Ti-B-N [1-7], Ti-Si-N [8], Ti-Al-N [9–11], Ti-C-B [12-13], and four-component thin compositions Ti-Al-C-N, Ti-Si-C-N, and Ti-Si-B-N [3, 4, 14-19] have been synthesized and studied. Their high operational characteristics are determined by such ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße394 KB
Seiten1202-1210
Preis2.70 €

Zur Info 05/2005 - Dünnschicht- und Plasmatechnik

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße103 KB
Seiten1210-1212
Preis2.70 €

Smart Textiles – Mode nicht nur zum Anziehen

Die Vision von einem fortgeschrittenen Zeitgenossen, der voll integriert ist in alle Arten von mobiler Kommunikation – Brille mit Display für visuelle Informationen, Handy im Brillenbügel/Kragenknopf, Computer mit permanenter Internetverbindung in der Armbanduhr, flexible Kunststofffolie im Aktentäschchen, auf die sich übers Internet wahlweise Tageszeitung, Buch/Zeitschrift oder Informationen zum Kino- oder Theaterprogramm herunterladen ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße39 KB
Seiten1213
Preis2.70 €

Untersuchung von chemisch abgeschiedenen nanoskaligen Nickeldispersionsschichten

Die Galvanotechnik liefert bereits seit langem Werkstoffe mit funktionellen und dekorativen Eigen­schaften. Während die klassische elektrolytische Abscheidung immer noch 95 % der heute hergestellten Schichten bestimmt, gewinnt die chemische, außenstromlose Abscheidung zunehmend an Bedeu­tung und zwar sowohl zur Gewinnung reiner Metall- als auch von Dispersionsschichten. Ursachen sind der wachsende Einsatz nichtmetallischer Werkstoffe in ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße465 KB
Seiten1214-1224
Preis2.70 €

Zur Info 05/2005 - Mikrosystemtechnik

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße40 KB
Seiten1224
Preis2.70 €
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Phone.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
EMail: info@leuze-verlag.de

 

Sign up for our newsletter now: