Article archive - Galvanotechnik

Online research – anywhere, anytime.
All articles, reports and essays published in the trade journal Galvanotechnik can now be easily searched, downloaded or viewed in a browsable version directly on the screen. The archive is continuously expanded and supplemented, including for previous years.

Free search function:

A standard search always searches the entire PDF text, the abstract and the title, optionally in combination with year, author, category, issue and section.

Narrow down your search by entering the following operators with a colon before your search terms:
title:search term (search only in the title) or
description:search term (search only in the abstract).

Single article download:
Articles can be purchased and downloaded as PDF files for € 2.70 or € 4.70 for articles in the ‘Essays’ category. Prices include VAT. Premium subscription: As a premium subscriber, in addition to the print edition, you also have the option of downloading all individual articles free of charge and in unlimited quantities. In addition, the menu item ‘Galvanotechnik magazine archive’ will be activated, where you will find the complete magazines as PDF downloads. All content of the online subscription is also included. Please ask us about extending your existing print subscription!

All PDFs are only available for download in German.

Folder Einzelartikel Galvanotechnik

Documents

Galvano-Referate 02/1985

Fachzeitschriften aus aller Welt... für Sie gesichtet!

Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.72 MB
Seiten287-294
Preis2.70 €

electronica ’84

Bericht über die 11. internationale Fachmesse für Bauelemente
und Baugruppen der Elektronik, München, 13. bis 17. November 1984 Zur electronica '84, 11. Internationale Fachmesse für Bauelemente und Baugruppen der Elektronik München, kamen vom 13. bis 17. November 1984 rund 106000 Besucher aus 68 Ländern. Gegenüber 1982 (83000 Besucher) erhöhte sich die Besucher- zahl damit um 28 %. Jeder vierte kam aus dem Ausland. 2183 ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.89 MB
Seiten273-281
Preis2.70 €

Printed Circuit World Convention III – Teil 3

Bericht von H.-G. Simanowski über eine bedeutende Veranstaltung auf dem Gebiet der Leiterplattentechnologie vom 22. bis 25. Mai 1984 in Washington/USA Fortsetzung aus den Heften 12/1984 und 1/1985 Sitzung 12: Neue Substrate und Folien Sitzung 13: Die Zuverlässigkeit chemisch und elektrolytisch abgeschiedener KupferschichtenSitzung 14: Managementerwägungen und AbfallbehandlungSitzung 15: CAD- und ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße2.29 MB
Seiten262-271
Preis2.70 €

Unnötige Technikfeindlichkeit

Obwohl der Aufschwung in der Leiterplattenbranche unverkennbar ist, sind viele Leiterplattenhersteller nicht davon überzeugt, daß es so bleibt. Sie fürchten vielmehr, daß sich langfristig gesehen keine guten Zukunftsperspektiven ergeben. Es stellt sich die Frage, woher dieser Pessimismus kommt, und ob dieser berechtigt ist?

 

Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße147 KB
Seiten241
Preis2.70 €

Modernes Abwasserlaboratorium

Bericht über eine Besichtigung und ein anschließendes Fachgespräch bei der Firma GOEMA Dr. Götzeimann KG Bei einem Fachgespräch über Recycling, das wir im April 1984 im Anschluß an eine Betriebsbesichtigung bei GOEMA führten (siehe „Galvanotechnik“ Nr. 5/1984, S.593), lud uns Dr. Götzeimann ein, zu einem späteren Zeitpunkt das neu zu erstellende Abwasserlaboratorium der Firma zu besichtigen. In- zwischen ist das Labor ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.29 MB
Seiten196-200
Preis2.70 €

Surfas 84

Bericht über eine Tagung zur Oberflächenbehandlung in Barcelona, 22. bis 24. November 1984 Die Fachtagung Surfas 84 fand in Barcelona anläßlich der „Expoquimia 84“, einer Ausstellung über Oberflächentechnik, statt. Sie wurde von der Expoquimia und der spanischen Zeitschrift Pinturas y Acabados Industriales unter der Leitung von Jose Oriol Avila organisiert und verlief in Gegenwart zahlreicher Interessenten, bestehend aus ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße276 KB
Seiten195
Preis2.70 €

Surfair 84

Bericht von Dipl. -Ing. (FH) W. Neuschi*) über die internationale Tagung für Luft- und Raumfahrt vom 26. bis 28. September 1984 in Cannes (Frankreich) Knapp 200 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Nationen – darunter Delegierte aus Asien. Afrika und Amerika – hatten sich im Palais des Festivals et des Congres versammelt, als der Kongreßpräsident M. Benichon die Tagung eröffnete. Grußadressen der Präsidenten verschiedener ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße993 KB
Seiten191-194
Preis2.70 €

Brief aus England 02/1985

Zinn, Blei und Lötmetall Der Zinnbergbau hat in England eine alte Tradition und es ist bekannt, daß Zinnerz schon von den Phöniziern in Cornwall abgebaut wurde. Im18. Jahrhundert kamen die Zinnlieferungen hauptsächlich aus England, Sachsen und Böhmen. Bis zum Jahre 1890 stieg die Zinnproduktion in England laufend und erreichte ihren Höchststand mit 10000 Jahrestonnen. Als jedoch die alluvialen Zinnlager in Malaysia und andere ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße498 KB
Seiten189-190
Preis2.70 €

Galvanische Bäder für verschiedene Anwendungen

Übersicht über das Angebot in der Bundesrepublik Deutschland Fortsetzung aus Heft Nr. 1/85 Galvanische Überzüge zum KorrosionsschutzBei dieser Art der Anwendung galvanischer Überzüge geht es vorrangig darum, den Grundwerkstoff vor Korrosion zu schützen. Zum Korrosionsschutz in der Atmosphäre werden vorwiegend Zink- oder Cadmiumüberzüge eingesetzt, obwohl unter bestimmten Bedingungen auch andere galvanische ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.26 MB
Seiten178-186
Preis4.70 €

Stand der Normung auf dem Gebiet der Oberflächentechnik – Teil 2

Abgeschlossen im Dezember 1984
Fortsetzung aus Heft 1/85

4 Schichten und beschichtete Werkstoffe (Korrosionsschutz)

 

Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.75 MB
Seiten168-178
Preis4.70 €

Mögliche Verfahrenskombinationen zur Abwasserentsalzung – Teil 2

Fortsetzung aus Heft Nr. 12/84

6 Abwasseraufbereitung in einem Kohlekraftwerk

Abb. 7 basiert auf einer Studie über Betriebs- und Abwasserverhältnisse in einem 800-MW-Kohlekraftwerk mit Wasserrückgewinnung. Darin sind jeweils die Wassermenge in m^3/h, der Chlorid-, der Sulfat- und der Gesamtsalzgehalt in mg/l der einzelnen Teilwasserströme (Bezeichnung s. Kästchen rechts) dargestellt [10,22].

 

Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.04 MB
Seiten162-167
Preis4.70 €

Neues Sorptions-Filter-Verfahren zur Verringerung von Restgehalten in vorbehandelten Abwässern

Die Abwässer der Metalloberflächenbehandlung, bestehend aus Spülwässern, Konzentraten, Fußbodenwässern und Eluaten von Ionenaustauschern, enthalten Metallionen und Anionen, die eine toxische Wirkung auf die Lebewesen im Wasser und die Mikrobiologie in Kläranlagen besitzen und das Grundwasser verunreinigen können. Daher unterliegt die Anwesenheit dieser Stoffe im Abwasser, in gelöster und ungelöster Form, strengen Auflagen.Die ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.20 MB
Seiten156-161
Preis4.70 €

Werkstoffbearbeitung durch Sprühätzen

Teil IV: Untersuchung der Arbeitsgenauigkeit Kantenprofil und Konturschärfe geätzter Flachformteile, Modellvorstellung von der Entstehung des Ätzprofils Fortsetzung aus den Heften Nr. 1,4/1984 und 1/1985 der „Galvanotechnik“ 3 Kantenprofil geätzter Flachformteile Das Kantenprofil von geätzten Flachformteilen ergibt sich nicht aufgrund der geometrischen Gestalt und/oder der kinematischen Führung eines ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße1.78 MB
Seiten146-155
Preis4.70 €

Anwendungen der funktionellen Galvanotechnik

Als funktionelle Galvanotechnik wird die Abscheidung von Überzügen bezeichnet, die geeignet sind, technisch-funktionelle Aufgaben zu erfüllen. Durch ihre Härte, Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit, Lötbarkeit, elektrische Leitfähigkeit und andere definierte Eigenschaften ermöglichen sie es, die Metalloberfläche so einzustellen, wie es die erwartete Beanspruchung oder das erforderliche chemische und physikalische Verhalten notwendig ...
Jahr1985
HeftNr2
Dateigröße217 KB
Seiten145
Preis2.70 €

Galvano-Referate 01/1985

Fachzeitschriften aus aller Welt... für Sie gesichtet!

Jahr1985
HeftNr1
Dateigröße1,001 KB
Seiten145-148
Preis2.70 €

Zur Info - Leiterplattentechnik 01/1985

Jahr1985
HeftNr1
Dateigröße852 KB
Seiten141-144
Preis2.70 €

Fabritec 84

Bericht über die Internationale Fachmesse für Fabrikationseinrichtungen in der Elektronik Basel (Schweiz) 25. bis 28. September 1984 69 Aussteller auf 1732m^2 Netto-Standfläche und insgesamt 175 Lieferfirmen aus 14 Ländern vereinigte die Fabritec 84 bei ihrer Premiere. Das Angebot trug den neuesten technologischen Entwicklungen Rechnung und war auf die spezifischen Bedürfnisse der in der Schweiz überwiegenden Elektronik- ...
Jahr1985
HeftNr1
Dateigröße662 KB
Seiten138-140
Preis2.70 €

Printed Circuit World Convention III – Teil 2

Fortsetzungsbericht aus Heft 12/1984 von H.-G. SimanowskI
über eine bedeutende Veranstaltung auf dem Gebiet der Leiterplattentechnologie vom 22. bis 25. Mai 1984 in Washington/USA

Sitzung 7: Multilayerherstellung
Sitzung 8: Löten und Lötbarkeit
Sitzung 9: Neue, weiterentwickelte Basismaterialien
Sitzung 10: Durchmetallisieren – Trends –
Sitzung 11: Resists und Belichtung

 

Jahr1985
HeftNr1
Dateigröße1.70 MB
Seiten130-137
Preis2.70 €

Rückblick

An der Schwelle eines neuen Jahres drängt sich fast zwangsläufig die Frage auf, was die vergangenen zwölf Monate gebracht haben. Ich meine, für unsere Branche fällt die Bilanz positiv aus. Neben der guten Auftragslage, dem damit verbundenen Wachstum der Betriebe sowie dem Innovationsschub in Richtung Automation und Technologie ist der Stellenwert, der unserem Fachgebiet zugemessen wird, deutlich gestiegen. Mitausschlaggebend für diesen ...
Jahr1985
HeftNr1
Dateigröße131 KB
Seiten115
Preis2.70 €

Aus der Praxis – für die Praxis 01/1985

Analytik in der Praxis Werden Fragen bestimmter Art wiederholt von Praktikern gestellt, bedeutet dies, daß sie besonders aktuelle Probleme behandeln, die zum „täglichen Brot“ des Technikers in Galvano- und Abwassertechnik gehören. Die Fragen, die von Praktikern und Kursteilnehmern gestellt und von Dipl.-Ing. Habr gemeinsam mit den Antworten gesammelt und bearbeitet wurden, haben diesen Charakter und sind daher besonders für ...
Jahr1985
HeftNr1
Dateigröße240 KB
Seiten72
Preis2.70 €
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Phone.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
EMail: info@leuze-verlag.de

 

Sign up for our newsletter now: