Article archive - Galvanotechnik

Online research – anywhere, anytime.
All articles, reports and essays published in the trade journal Galvanotechnik can now be easily searched, downloaded or viewed in a browsable version directly on the screen. The archive is continuously expanded and supplemented, including for previous years.

Free search function:

A standard search always searches the entire PDF text, the abstract and the title, optionally in combination with year, author, category, issue and section.

Narrow down your search by entering the following operators with a colon before your search terms:
title:search term (search only in the title) or
description:search term (search only in the abstract).

Single article download:
Articles can be purchased and downloaded as PDF files for € 2.70 or € 4.70 for articles in the ‘Essays’ category. Prices include VAT. Premium subscription: As a premium subscriber, in addition to the print edition, you also have the option of downloading all individual articles free of charge and in unlimited quantities. In addition, the menu item ‘Galvanotechnik magazine archive’ will be activated, where you will find the complete magazines as PDF downloads. All content of the online subscription is also included. Please ask us about extending your existing print subscription!

All PDFs are only available for download in German.

Folder Einzelartikel Galvanotechnik

Documents

Aus den Unternehmen 03/2011

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße125 KB
Seiten631-634
Preis2.70 €

Neues aus der Fachwelt 03/2011

- Neueintragungen

- Veränderungen

- Verschiedenes: Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang neuer Leiter des Fraunhofer-IZM

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße127 KB
Seiten621-630
Preis2.70 €

Wichtiges in Kürze 03/2011

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße101 KB
Seiten615-620
Preis2.70 €

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 03/2011

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße107 KB
Seiten609-613
Preis2.70 €

Bezirksgruppen der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. 03/2011

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße85 KB
Seiten608
Preis2.70 €

Verbandsnachrichten 03/2011

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße151 KB
Seiten606-607
Preis2.70 €

Neue Verfahren - Neue Einrichtungen 03/2011

Bandelin – neue Ultraschallgeneratoren

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße72 KB
Seiten601
Preis2.70 €

Glänzende Aussichten für dekorative Chromoberflächen

T. Clarke und R. Lakner, Forst, stellen ein neues Verfahren vor: Durch Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit auch in extremen Umweltbedingungen, eine ausgezeichnete Härte und Abriebfestigkeit sowie die hohe optische Wertigkeit ist Chrom inzwischen bei vielen Gegenständen unersetzlich. Die Verwendung der Chromoberfläche hat während der letzten 10 Jahre auch aufgrund von Modifikationen wie beispielsweise Satinierung deutlich ...
Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße340 KB
Seiten602-605
Preis2.70 €

TBS-MF – Produktionsstart bei der Gramm Edelmetalltechnik

Gestiegene Anforderungen in Bezug auf die Funktionssicherheit von Baugruppen, komplexe technologische Lösungen, aber auch wirtschaftliche Aspekte beinhalten neue Herausforderungen an die Oberflächen für die Verbindungstechniken in der Elektronik. Gerade die Verknüpfung unterschiedlicher Verbindungstechniken und die immer häufiger eingeschränkten Möglichkeiten einer galvanischen Beschichtung machen es erforderlich, über neue ...
Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße253 KB
Seiten599-601
Preis2.70 €

Kombinationsschichten – Anforderungen und Leistungsfähigkeit

Bericht vom Berliner Fachseminar

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße209 KB
Seiten596-598
Preis2.70 €

Bericht aus Indien 03/2011

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße255 KB
Seiten592-595
Preis2.70 €

Aluminiumindustrie im Aufwind

Der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) informierte die Öffentlichkeit anlässlich der Pressekonferenz in Düsseldorf am 9. Dezember 2010 über die aktuelle Lage und künftige Aussichten der Branche

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße232 KB
Seiten590-591
Preis2.70 €

Transparente leitfähige Schichten

Bericht über die 4. Fachtagung des OTTI in Neu-Ulm

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße198 KB
Seiten581-588
Preis2.70 €

ISF 2011 – Oberflächentechnik in Indien

Bericht über eine Ausstellung und Tagung in Mumbai, Indien

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße504 KB
Seiten578-580
Preis2.70 €

Nasschemische Reinigung – optimal beherrschen

Workshop der Europäischen Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V.

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße603 KB
Seiten571-576
Preis2.70 €

Artimax – nach Modernisierung in neuem Gewand

Individuelle Galvanikgestelle für verschiedenste Anwendungen

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße322 KB
Seiten568-569
Preis2.70 €

Hannover Messe – Richtschnur für die wirtschaftliche Entwicklung

Vorbericht zur Hannover Messe vom 5. bis 8. April mit dem Messeteil Surface Technology

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße1.21 MB
Seiten556-567
Preis2.70 €

Baukasten für den Korrosionsschutz

Werkstoffe und Beschichtungen für extreme Einsatzbedingungen

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße372 KB
Seiten552-555
Preis2.70 €

Brief aus England 03/2011

Was uns in 2011 erwartet

Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße709 KB
Seiten542-550
Preis2.70 €

Intelligent Surface Cleaning

Although there is almost invariably a mechanical element involved in cleaning, be that use of high pressure jets or a simple wiping action, the principal modus operandi is to use a liquid in which the soil will readily dissolve. This might be an aqueous medium containing surfactants, it might be an organic solvent (or blend of several organic compounds) or perhaps a two-phase liquid. In this treatment, the focus will be exclusively on solvent ...
Jahr2011
HeftNr3
Dateigröße370 KB
Seiten536-540
Preis2.70 €
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Phone.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
EMail: info@leuze-verlag.de

 

Sign up for our newsletter now: