Article archive - Galvanotechnik

Online research – anywhere, anytime.
All articles, reports and essays published in the trade journal Galvanotechnik can now be easily searched, downloaded or viewed in a browsable version directly on the screen. The archive is continuously expanded and supplemented, including for previous years.

Free search function:

A standard search always searches the entire PDF text, the abstract and the title, optionally in combination with year, author, category, issue and section.

Narrow down your search by entering the following operators with a colon before your search terms:
title:search term (search only in the title) or
description:search term (search only in the abstract).

Single article download:
Articles can be purchased and downloaded as PDF files for € 2.70 or € 4.70 for articles in the ‘Essays’ category. Prices include VAT. Premium subscription: As a premium subscriber, in addition to the print edition, you also have the option of downloading all individual articles free of charge and in unlimited quantities. In addition, the menu item ‘Galvanotechnik magazine archive’ will be activated, where you will find the complete magazines as PDF downloads. All content of the online subscription is also included. Please ask us about extending your existing print subscription!

All PDFs are only available for download in German.

Folder Einzelartikel Galvanotechnik

Documents

Neue Möglichkeiten zur Charakterisierung und Defekterkennung in Dünnschichtsystemen und Kohlefaserverbundwerkstoffen mittels hochfrequenter Wirbelstromprüfung

Viele Randschichten, einfache und komplexe Verbundwerkstoffe (z. B. Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe) und Schichtsysteme (z. B. Photovoltaikzellen), lassen sich durch Wirbelstromprüftechnik charakterisieren. Zahlreiche Qualitätsparameter beeinflussen die lokale elektrische Leitfähigkeit, die sich präzise auch bei geringen Leitfähigkeiten mit der vorgestellten Wirbelstromtechnologie berührungslos bestimmen lässt. Messergebnisse mit ...
Jahr2012
HeftNr10
Dateigröße876 KB
Seiten2128-2143
Preis4.70 €

Kleinlast Härteprüfverfahren: Wichtige Mittel für fortgeschrittene Oberflächencharakterisierung Teil 2

Härte wird üblicherweise als Widerstand eines Werkstoffes gegen das Eindringen eines anderen, härteren, Werkstoffes, der eine gewisse Geometrie aufweist, definiert. Im Kleinlastbereich ist die bleibende plastische Verformung des geprüften Werkstoffes minimal und entsprechend kann der Härteversuch als zerstörungsfrei angesehen werden. Außerdem ist der Härtewert aussagekräftig in dem Sinne, dass er in Verbindung mit wichtigen ...
Jahr2012
HeftNr10
Dateigröße479 KB
Seiten2120-2126
Preis4.70 €

Licht als Werkzeug: Einsatz von Vakuum-UVExcimerstrahlung zur Aktivierung von Polymeren

Untersucht wurde die VUV-Strahlungsaktivierung von Polymeren durch kommerziell erhältliche Xe2*-Excimerlampen. Hierbei wird zur Aktivierung nur Licht der Wellenlänge 172 nm verwendet. Neben der Ableitung materialunabhängiger Tendenzen und exemplarischen, materialspezifischen Untersuchungen fand eine Optimierung der Prozessparameter im Hinblick auf industrielle Rahmenbedingungen statt (z. B. Zyklenzeit, Abstand, Anforderung an die ...
Jahr2012
HeftNr10
Dateigröße573 KB
Seiten2108-2119
Preis4.70 €

Galvanotechnische Abscheidung von Gold - Eine Übersicht Teil 5

Spezielle Verfahren und Anwendungen: Nach der Beschreibung von neutralen und alkalischen Elektrolyttypen, der Charakterisierung der sauren Lösungen, der Darstellung von nicht-cyanidischen Elektrolyte und der außenstromlosen Abscheidung von Gold (GT-Ausgaben 6, 7 und 8/2012) werden in dieser Ausgabe spezielle Verfahren und Anwendungen besprochen, konkret die Dispersionsschichten und die Galvanoformung.

Jahr2012
HeftNr10
Dateigröße324 KB
Seiten2100-2107
Preis4.70 €

Messen und Kongresse: Pulsschlag von Industrie und Handel

Vor einiger Zeit besuchte ich eine Messe in New York. Ich war einen Tag zu früh dran und ein Bekannter bat mich, ihm beim Aufstellen seines Messestandes zu helfen. Die Machart dieser Kleinststände kennen Sie alle, sie sind faltbar und leicht, so dass man sie auch mit ins Flugzeug nehmen kann...

Jahr2012
HeftNr10
Dateigröße87 KB
Seiten2099
Preis2.70 €

Galvano-Referate 10/2012

Fachzeitschriften aus aller Welt... für Sie gesichtet!

Jahr2012
HeftNr10
Dateigröße315 KB
Seiten89-92
Preis2.70 €

Patentschau 09/2012

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße140 KB
Seiten2002-2009
Preis2.70 €

Aus der Praxis – für die Praxis 09/2012

Probleme mit der Filiformkorrosion: Ein Teil unserer anodisch oxidierten Aluminiumteile wird nachträglich lackiert und muss der Prüfung auf „Filiformkorrosion auf anodisch oxidierten und lackierten Aluminiumoberflächen“ nach DIN EN ISO 4623-2 entsprechen. Bei den Prüfungen weist das Korrosionsbild teilweise unzulässig hohe Fadenlängen auf. Wir sind uns keines Fehlers bei der Ausführung der anodischen Oxidation und Lackierens ...
Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße126 KB
Seiten2000-2001
Preis2.70 €

Neue Verfahren - Neue Einrichtungen 09/2012

Schichtdickenmessgerät Layercheck 750 USB / Hochauflösender Drucker arbeitet mit Nanopartikeln / In-Sight 7010: Einstiegsmodell mit Autofokus und Beleuchtung / Staubfreies Ansetzen von Kalkmilch per KL-100 / Komplexe Verfahren auf Knopfdruck beherrschen

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße289 KB
Seiten1997-2000
Preis2.70 €

Verbandsnachrichten 09/2012

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße150 KB
Seiten1994-1996
Preis2.70 €

Wichtiges in Kürze 09/2012

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße144 KB
Seiten1990-1994
Preis2.70 €

Wichtiges in Kürze 09/2012

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße144 KB
Seiten1990-1994
Preis2.70 €

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 09/2012

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße178 KB
Seiten1983-1990
Preis2.70 €

Aus den Unternehmen 09/2012

Sonderpreis für CO2-Reduktion verliehen / Dörken auf dem National Corrosion Congress of India – NCCI / Galvano Weis als Ideenschmiede ausgezeichnet / 60 Jahre Poligrat / Glasurit und französisches Automobilmuseum kooperieren

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße254 KB
Seiten1980-1983
Preis2.70 €

Neues aus der Fachwelt 09/2012

- Geburtstage:  Karl-Heinz Compte feiert 75. Geburtstag

- Personalien: Neue Verantwortliche bei Enthone, Neuer Geschäftsführung bei Igos

- Nachruf: Ergänzung zum Tode von Lorenz Läser

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße263 KB
Seiten1978-1980
Preis2.70 €

Bezirksgruppen der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. 09/2012

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße120 KB
Seiten1977
Preis2.70 €

Bericht aus Indien 09/2012

Strom und Stromausfall in Indien / Durchsichtige Solarzellen / Waschmaschine mit Pedalantrieb / Chemisch-modifizierte Elektrode / Stromlose Ni-Beschichtung für Katalyatorenträger

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße368 KB
Seiten1974-1977
Preis2.70 €

Brief aus England 09/2012

Haben wir in England einen klareren Blick auf die Eurokrise, weil wir nicht zur Eurozone gehören? Haben wir einen klareren Blick, weil die City von London, als globales Finanzzentrum, nahezu politikfrei ist? Die „City” ist eine Insel auf der Insel. Diejenigen, die dort arbeiten, haben keine politische Meinung – zumindest nicht während der Arbeitszeit. Das einzige Ziel ist, Geld zu machen.

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße512 KB
Seiten1966-1973
Preis2.70 €

Gedanken: Des Menschen Innerstes ist nicht mehr geheim

Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Gedankensteuerungs- Interfaces dazu zu verwenden, Informationen aus den Gehirnen von Probanden zu extrahieren. Forscher der Universitäten Oxford, Kalifornien und Genf haben gezeigt, dass Daten wie Pin-Codes gefunden werden können, indem den Versuchspersonen passende Bilder gezeigt werden, während sie Elektroden auf dem Kopf tragen.

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße212 KB
Seiten1964-1965
Preis2.70 €

Verhandeln lohnt sich – auch bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wer liest denn heutzutage wirklich die allgemeinen Geschäftsbedungen (AGBs) oder Lieferantenbedingungen durch, die oftmals so klein geschrieben sind, dass einem beim Lesen die Augen schmerzen?

Jahr2012
HeftNr9
Dateigröße165 KB
Seiten1963
Preis2.70 €
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Phone.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
EMail: info@leuze-verlag.de

 

Sign up for our newsletter now: