Article archive - Galvanotechnik

Online research – anywhere, anytime.
All articles, reports and essays published in the trade journal Galvanotechnik can now be easily searched, downloaded or viewed in a browsable version directly on the screen. The archive is continuously expanded and supplemented, including for previous years.

Free search function:

A standard search always searches the entire PDF text, the abstract and the title, optionally in combination with year, author, category, issue and section.

Narrow down your search by entering the following operators with a colon before your search terms:
title:search term (search only in the title) or
description:search term (search only in the abstract).

Single article download:
Articles can be purchased and downloaded as PDF files for € 2.70 or € 4.70 for articles in the ‘Essays’ category. Prices include VAT. Premium subscription: As a premium subscriber, in addition to the print edition, you also have the option of downloading all individual articles free of charge and in unlimited quantities. In addition, the menu item ‘Galvanotechnik magazine archive’ will be activated, where you will find the complete magazines as PDF downloads. All content of the online subscription is also included. Please ask us about extending your existing print subscription!

All PDFs are only available for download in German.

Folder Einzelartikel Galvanotechnik

Documents

Workshop: Herausforderungen bei der Hochskalierung der Produktion von Dünnschicht-Solarzellen

Die Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V. (EFDS) hat in Zusammenarbeit mit SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS) am 21. Juni 2012 zum Workshop Herausforderungen bei der Hochskalierung der Produktion von Dünnschicht- Solarzellen in die SINGULUS Firmenzentrale nach Kahl am Main eingeladen...

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße128 KB
Seiten1788
Preis2.70 €

International Laser Technology Congress AKL’12: Stand und Perspektiven der Lasertechnik

Bereits zum neunten Mal fand der International Laser Technology Congress AKL in Aachen statt. Vom 9. bis 11. Mai 2012 trafen sich Laserentwickler, Laserhersteller und Laseranwender unterschiedlicher Branchen, um sich über den aktuellen Stand und die Perspektiven der Lasertechnik auszutauschen.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße497 KB
Seiten1774-1779
Preis2.70 €

Natur und Technik

Der Wörlitzer Park, Teil des heute als UNESCO-Welterbe geltenden Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 – 1817) angelegt.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße57 KB
Seiten1773
Preis2.70 €

Intersolar 2012: Trotz Konsolidierung eine erfolgreiche Technologieschau

Trotz der aktuellen Umwälzungen in der Photovoltaikbranche war auch in diesem Jahr die Intersolar Europe in München wieder ein Erfolg, zumindest aus Sicht der Veranstalter. Rund 66 000 Besucher aus 160 Ländern und 1909 Aussteller aus 49 Ländern besuchten vom 13. bis zum 15. Juni die Messe, die inzwischen das Messegelände vollständig belegt. Damit war die Intersolar Europe in diesem Jahr nochmals internationaler als im Vorjahr.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße298 KB
Seiten1768-1771
Preis2.70 €

Energieversorgung – viel Wandel im Denken

Die Intersolar zeigte es deutlich – das Interesse an der Gestaltung unserer künftigen Energieversorgung ist groß und wächst ständig. Vorträge über Batterietechnik, Elektromobilität, Netzintegration der Photovoltaik und zukünftige Modelle für den Energiebezug und den Stromhandel waren sehr gut besucht.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße65 KB
Seiten1767
Preis2.70 €

Patentschau 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße144 KB
Seiten1758-1765
Preis2.70 €

Aus der Praxis – für die Praxis 08/2012

Energieeffizienz bei der Abwasserbehandlung: Von einer der weniger erfreulichen Folgen der so genannten „Energiewende“, dem Ansteigen der Energiekosten, sind Galvaniken als energieintensive Betriebe besonders betroffen. Dabei geht es nicht nur um direkte Strom- und andere Energiekosten im eigenen Betrieb, sondern auch um Kosten für Chemikalien und andere Materialien, in die ihre Hersteller mit Sicherheit auch Zuschläge für ihre ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße129 KB
Seiten1756-1757
Preis2.70 €

Neue Verfahren – Neue Einrichtungen 08/2012

Leittechnik von Fraunhofer IOSB für Daimler / Neue Signaleingangskarte von Bürkert / Ein neuer Blickwinkel für die Industriemikroskopie / Kuhn Edelstahl: korrosions- und kavitationsresistente Legierung / Beschichtung für hygienisch sensiblen Bereich / Schnell und günstig sauber / Effiziente Spülwasseraufbereitung reduziert Kosten

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße211 KB
Seiten1752-1755
Preis2.70 €

Verbandsnachrichten 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße169 KB
Seiten1750-1751
Preis2.70 €

Bezirksgruppen der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße102 KB
Seiten1749
Preis2.70 €

Wichtiges in Kürze 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße127 KB
Seiten1747-1749
Preis2.70 €

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße157 KB
Seiten1741-1746
Preis2.70 €

Aus den Unternehmen 08/2012

- Hartchromanlage im Garten des Schlosses Bellevue

- ifo – Institut für Oberflächentechnik GmbH: AAMA-Akkreditierung erhalten

 

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße138 KB
Seiten1740
Preis2.70 €

Neues aus der Fachwelt 08/2012

Nachruf: Abschied von Lorenz Läser

Ruhestand: Ovivo Deutschland:Rainer Klein geht in Rente

Helmut Fischer GmbH: Winfried Staib verabschiedet

In eigener Sache: Eugen G. Leuze Verlag (Neue Mannschaft)

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße208 KB
Seiten1737-1739
Preis2.70 €

Bericht aus Indien 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße207 KB
Seiten1734-1736
Preis2.70 €

Brief aus England 08/2012

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße508 KB
Seiten1725-1733
Preis2.70 €

Geschäfte mit China: Gerichtsprozesse meiden

China geht in Europa weiter auf Expansionskurs. Das mit 1,34 Milliarden Einwohnern bevölkerungsreichste Land der Erde baut seinen Exportvorsprung konsequent weiter aus. Bereits vor zwei Jahren wurden die Niederlande als Deutschlands größtem Einfuhrpartner vom Riesen aus dem Land der Mitte abgelöst. Die wichtigsten Importgüter dabei sind Elektrotechnik und Textilien. Aber auch in Bereichen der erneuerbaren Energien wie der ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße100 KB
Seiten1723-1724
Preis2.70 €

Kälte für Verfahrens- und Prozesstechnik energieeffizient erzeugen

Auf der ACHEMA (18. bis 22.6.2012) zeigte die L&R Kältetechnik ihre Kompetenz bei der Entwicklung und Fertigung von Kälteanlagen für die Verfahrens- und Prozesstechnik. Dabei steht die Energieeffizienz im Vordergrund.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße182 KB
Seiten1721-1722
Preis2.70 €

Vecco e.V. und Eupoc GmbH: Ein starkes Duo für die Oberflächenbranche

Im Bereich der Oberflächenbranche hat sich binnen Kurzem eine Zusammenarbeits-Initiative gegründet, die in ihrer Art und Zielsetzung ungewöhnlich ist. Ursache dieses ungewöhnlichen Zusammenschlusses ist die REACh-Verordnung der Europäischen Union.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße172 KB
Seiten1719-1720
Preis2.70 €

Email-Weltkongress in Köln: 295 Experten aus 24 Nationen treffen sich

In der ersten Juniwoche fand der fünftägige Emailkongress mit sehr guter Beteiligung aus aller Welt in Köln statt. Da die letzten Kongresse der Branche in Shanghai (2008) und Istanbul (2005) jeweils rund 200 Teilnehmer fanden, waren die ausrichtenden deutschen Emailverbände über den hohen Zuspruch sehr erfreut.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße231 KB
Seiten1718
Preis2.70 €
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Phone.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
EMail: info@leuze-verlag.de

 

Sign up for our newsletter now: