Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Mit dem Turbolab Core bringt die Leybold GmbH ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen sowie die Industrie heraus. Innerhalb der Turbolab-Serie schließt das kompakte Tischgerät die Lücke für Vakuumbedarfe der unteren Einstiegsklasse, die ein sauberes, trockenes, stabiles Hoch- und Ultrahoch-Vakuum erfordern. Die Turbolab-Serie ist jetzt in insgesamt fünf Varianten…
Tuesday, 01 February 2022 10:00

Geruchsbasierte Warneinrichtung

Written by
Feuer ist eine wesentliche Gefahr für technische Anlagen. Die steigende Nutzung von elektrischen Antrieben sorgt für besondere Brisanz. Das auf glykosylierte Werkstoffe spezialisierte Unternehmen 4GENE hat eine biotechnologische Lösung für solche Risiken entwickelt.
Wednesday, 22 December 2021 10:59

Harter GmbH: 30 Jahre energiesparendes Trocknen

Written by
Heute ist die Harter GmbH ein mittelständisches Unternehmen mit 85 Mitarbeitern und 3 Produktionshallen auf einem Firmenareal von 22 000 m2, die ihre Trocknungssysteme weltweit und in unterschiedlichsten Branchen erfolgreich vertreibt.
H2Giga, eines der drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wasserstoff-Leitprojekte, ist Ende August 2021 an den Start gegangen. Mit über 130 beteiligten Institutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft, organisiert in fast 30 eigenständig arbeitenden Verbünden, wird das Förderprojekt die Herstellung von Grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab entwickeln.
Monday, 22 November 2021 10:59

Nachwuchs aus Schwäbisch Gmünd

Written by
Die Galvano-Branche hat Grund zur Freude: Die Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd konnte zum Schuljahresende 2021 15 erfolgreichen Absolventen der Fachschule für Galvanotechnik, darunter zwei Absolventinnen, ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden als staatlich geprüfte Techniker übergeben. Der diesjährige Jahrgang erzielte mit fünf Preisen und zwei Belobigungen erneut hervorragende Ergebnisse, sogar die Traumnote…
Wissenschaftler des Fraunhofer IWS haben mit HICLAD ein Verfahrenskonzept entwickelt, das den Korrosions- und Verschleißschutz per maßgeschneiderter Oberflächenfunktionalisierung maximieren soll. Im Blick steht dabei auch das Reduzieren von Feinstaubemissionen. Ein weiteres Plus: die kostengünstige Serienfertigung.
Tuesday, 19 October 2021 09:30

Oberflächenspezialist auf sicherer Flughöhe

Written by
Neben Sonderverfahren für die Luftfahrtindustrie bietet OTH Hagen ein breites Spektrum klassischer Oberflächenbehandlungen an. Dieser Tage feiert das Familienunternehmen sein 25. Firmenjubiläum.
Erstmals nach der coronabedingten Veranstaltungspause fand bei der Messe Luzern wieder ein persönliches Zusammentreffen statt. "Man will wieder live mit dabei sein" – so lautet ein erstes Fazit der diesjährigen Swiss Medtech Expo in Luzern. Vom 14. bis 15. September 2021 konnten sich Fachpersonen aus der Medizintechnik wieder über neue…
Nachdem die ZVO-Oberflächentage 2020 coronabedingt abgesagt werden mussten, macht der Jahreskongress am 23. und 24. September 2021 wieder in Berlin halt, erstmals als Hybrid-Veranstaltung mit einem entsprechend angepassten Programm.
Tuesday, 27 July 2021 13:23

ZVO-Oberflächentage 2021

Written by
Der Jahreskongress kann als Hybrid Edition in Berlin stattfinden: Jetzt auch mit Meet & Greet. Den coronabedingten Unwägbarkeiten ist der ZVO mit einem hybriden Konzept der ZVO-Oberflächentage 2021 – also einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungselementen – begegnet. Die Präsenzelemente der ZVO-Oberflächentage 2021 Hybrid Edition am 23./24. September 2021 im…
Das Familienunternehmen MVT verbindet Tradition mit Innovation. Spezialisiert hat man sich auf die Beschichtung besonders großer Bauteile.
Die Wurzeln liegen im Jahr 1952. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs gründete Giuseppe Bolognini sein Unternehmen Italchimici, das bis heute wächst. Jetzt expandiert man auf dem deutschen Markt.
Tuesday, 15 June 2021 08:59

Eigenschaften von Sn-Schichten auf Cu-Legierungen

Written by
Frage: In den letzten Monaten mehren sich Anfragen von Kunden zum Thema Verzinnung von Kupferlegierungen. Dabei geht es vor allem um Steckverbinder und sensible Anwendungen im Elektronikbereich. Wir spielen mit dem Gedanken, eine Anlage für diese Anforderungen zu bauen und befassen uns intensiv mit der Theorie, um eine Risikobewertung zu erhalten…

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]