Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Volker Tisken

Volker Tisken

Der ehemalige Chefredakteur der PLUS schreibt heute für das Ressort Bauelemente und ist ein erfahrener, auf Technik-Kommunikation spezialisierter Magazin-Journalist. Zuvor hat er viele renommierte Fachtitel aus den Themenfeldern Industrie-Automation, Antriebstechnik, Electronic Manufacturing und Energietechnik als ressortverantwortlicher Redakteur oder als Chefredakteur maßgeblich geprägt.

Der gelernte Tageszeitungs-Journalist stieg mit Forschungs- und Wissenschaftsberichten aus Hochschulinstituten früh in den Fachjournalismus ein und war unter anderem Redakteur für CAx-Technologien und Fachpressereferent in einem deutschen Elektrotechnik-Konzern. In seiner Freizeit beschäftigt Volker Tisken sich aktiv mit Musik; er spielt unter anderem Geige und Gitarre.

Thursday, 29 October 2020 07:59

Ein halbes Jahrhundert Erfolg

Reading time: 2 - 4 minutes

Der Bad Wildbader Leiterplatten-Spezialist Polytron-Print feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Der Sekt steht kalt und die Stimmung ist gut – auch wenn sich das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald die Jubiläumsfeier ohne Corona ein wenig anders vorgestellt hatte. Man ist doch mächtig stolz auf 50 Jahre Erfolg, und deshalb wird gefeiert – wenn auch mit Abstand und zunächst im kleineren Kreis.

Reading time: 1 - 2 minutes

Neben Openair-Plasma-Anlagen zur Oberflächenbehandlung bietet die Plasmatreat GmbH auch kundenspezifische Fertigungszellen mit Automatisierungslösungen zur nahtlosen Integration in Produktionslinien. Dabei werden die Plasma Treatment Units (PTU) auf die prozesstechnischen Abläufe beim Kunden abgestimmt und mit verschiedenen Handling-Optionen ausgestattet.

Reading time: 1 minute

Label-Markieren herrscht in der Herstellung von Leiterplatten und Baugruppen noch immer vor. Für IPTE geht der Trend jedoch eindeutig hin zum Laser-Markieren – bei Automotive und auch bei Healthcare/Medizintechnik, Energietechnik und Consumer-Produkten. Das Markieren mit Laser bietet gegenüber Label-Markieren viele Vorteile:

Reading time: 1 - 2 minutes

Schaltpläne und Verdrahtungen in der Peripherie von elektronischen Baugruppen sind nicht mehr Einsatzgebiet von Electronic-Design-Systemen. Hier muss es mitunter schnell gehen und man greift gerne auf sehr einfache Tools zurück. Beim Schweizer Anbieter von Engineering Software für die Elektronik-, Elektro- und Maschinenbauindustrie Elinter hat man nun die Lösung SEE-Wiring auf Basis des 3D-CAD-Pakets Solid Edge Elelctric (SEE) entwickelt. Sie hat die Einfachheit von MS-Visio-Plänen, bietet diesen gegenüber aber den Vorteil einer hinterlegten und weiter nutzbaren Konsistenz. Zudem bietet SEE-Wiring die helfende Logik des erprobten CAD-Tools, die die Planerstellung noch zusätzlich einfacher und komfortabler macht.

Reading time: 1 - 2 minutes
Der von Delo entwickelte neue Elektronikklebstoff 'Monopox TC2270' ist wärmeleitend und elektrisch isolierend zugleich. Auch zeigt er selbst nach standardisierten Feuchtigkeitstest mit anschließenden Reflow-Durchläufen gute Festigkeiten. Er sorgt für eine schnelle Wärmeübertragung und für ein dauerhaft zuverlässiges Funktionieren von Halbleitern in der Leistungselektronik. Der Klebstoff sorgt sowohl für eine zuverlässige Wärmeableitung als auch für die elektronische Trennung von Baugruppen.
Reading time: 1 minute

Renesas hat in Kooperation mit Xilinx drei einfach anzuwendende PMIC-Referenzdesigns (Power Management IC) für die Stromversorgung bei mehrfachen und unterschiedlichen Eingangsspannungen von Xilinx Artix-7 FPGAs, Spartan-7 FPGAs und Zynq-7000 SoCs mit und ohne DDR-Speicher entwikelt. Diese einfach auslegbaren Stromversorgungslösungen lassen sich FPGA- und SoC-Designs beschleunigen. Die Referenzdesigns verringern den Zeitaufwand bei der Entwicklung von Stromversorgungen für zahlreiche Industrie- und Computing-Anwendungen, wie z. B. Motorsteuerungen, Bildverarbeitungskameras, speicherprogrammierbare Steuerungen (PLCs), Home-Gateways und Haushaltsgeräte sowie tragbare medizinische und drahtlose Anwendungen.

Page 24 of 24

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]