Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Gustl Keller

Gustl Keller

Redaktionsteam PLUS - Ressort Baugruppenfertigung

Monday, 04 October 2021 16:07

EMS-Unternehmen: Neues Netzwerk

Reading time: 1 minute

Mehrere EMS-Unternehmen haben das Netzwerk EMS e.V. gegründet. Es soll Kompetenzbündelung und gemeinsame Interessenvertretung bieten – und dies aus den beiden Welten größere und kleinere EMS-Unternehmen, um so eine besondere Kundenansprache zu erreichen.

Reading time: 3 - 5 minutes

In the development and manufacture of many electronic devices, new and enhanced functionalities must be realized in the smallest possible space. Advanced packaging – the complex assembly and interconnection of semiconductor components – has emerged as an essential technology for the integration of photonics, optics and electronics.

Reading time: 5 - 10 minutes

Nach dem erfolgreichen Technologieforum mit Hausmesse im letzten Herbst hat es die Ersa GmbH im Juni erneut gewagt und trotz Corona-Pandemie eine zweite Präsenzveranstaltung dieser Art durchgeführt.

Reading time: 1 - 2 minutes

Wenn THT, SMT und THR nicht den Anforderungen des Einsatzbereiches genügen, kann die Einpresstechnik die Lösung sein. Und zwar dann, wenn z. B. eine starke Vibrationsfestigkeit, hohe Leistung bzw. eine extreme technische Belastungssicherheit gefordert ist.

Reading time: 2 - 4 minutes

Nachhaltigkeit ist in der EMS-Branche ein immer wichtigeres Thema und dieses umfasst weit mehr als nur Umweltschutz. Auch die Förderung des Nachwuchses, die Unterstützung des gesellschaftlichen Umfeldes und Beiträge zur Gesundheitsvorsorge gehören dazu. Ein Musterbeispiel für gelebte Nachhaltigkeit ist die CO2-Ampel.

Reading time: 4 - 7 minutes

Viele der als Bestücker oder Auftragsfertiger gestarteten Unternehmen haben sich zu modernen, zukunftsorientierten EMS-Unternehmen (Electronic Manufacturing Service) entwickelt. Sie bieten nun ein umfangreiches Service-Portfolio entlang der kompletten Wertschöpfungskette und für den gesamten Produktlebenszyklus. Im Zuge der Digitalisierung wird das Dienstleistungsangebot weiter ausgebaut und mit Online- bzw. Portallösungen ergänzt.

Reading time: 2 - 3 minutes

Im jüngst gestarteten Verbundprojekt T-KOS der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland soll die Terahertz-Technologie erstmals synergetisch in den Bereichen Kommunikation und Sensorik für die Industrie erschlossen werden.

Reading time: 2 - 4 minutes

Das 11. Berliner Technologieforum hatte die Digitalisierung in der Elektronikfertigung im Blick. Pandemiebedingt konnte die von mehreren Firmen getragene Veranstaltung am 20. Mai 2021 nur als halbtägiges Webinar durchgeführt werden. Trotzdem war das Interesse angesichts des aktuellen Themas groß. Digitalisierung und Webinar passen schließlich auch gut zusammen.

Reading time: 4 - 8 minutes

VDE und ZVEI veranstalteten gemeinsam das 10. Symposium Mikroelektronik 2021 – Corona-bedingt online. Das Motto ,Innovation schützt Klima' gilt insbesondere für die in nahezu alle neuen Entwicklungen benötigte Mikroelektronik. Zu deren erfolgreicher Realisierung muss Europa auch hier technologisch souverän bleiben.

Reading time: 2 - 4 minutes

Im März startete Seho eine neue digitale Eventreihe, die kompakt über innovative Technik, Anwendungs-Know-how und die Optimierung von Produktionsabläufen informiert. Insbesondere zeigt sie auf, wie sich gleichzeitig konstant hohe Produktqualität und nachhaltige Senkung von Fertigungskosten erreichen lassen.

Page 8 of 9

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]