Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Friday, 10 May 2024 13:00

Prüfgaslecksuche an Batterien für Elektrofahrzeuge

Written by Redaktion
Reading time: 2 - 3 minutes
Mittels Vakuumtechnik werden Akkus für E-Autos auf Dichtigkeit geprüft Mittels Vakuumtechnik werden Akkus für E-Autos auf Dichtigkeit geprüft (Fotos: Pfeiffer Vacuum)

Elektrofahrzeuge sind entscheidend bei der Reduzierung von CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Sie speichern die Antriebsenergie in Batterien, ein E-Motor wandelt sie in Bewegung um. Werden die Akkumulatoren mit Strom aus erneuerbaren Energien aufgeladen, weisen sie eine CO2-freie Energiebilanz auf. Als Akkumulatoren kommen heute fast ausschließlich Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz. Für ihre Herstellung ist Vakuumtechnik unverzichtbar.

Prüfgaslecksuche sichert Qualität

Für die einwandfreie Funktion, Qualität und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien, die als Akkumulatoren in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, ist ihre Unversehrtheit und Dichtigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie zum Beispiel eindringender Feuchtigkeit entscheidend. Aus diesem Grund werden in der Batterieproduktion Lecksuchanlagen eingesetzt, mit denen die Batterien überprüft werden. Pfeiffer Vacuum liefert die dafür erforderlichen Vakuumlösungen aus einer Hand. Bei einem der weltweit führenden Batteriehersteller für die Automobilindustrie sind derzeit Prüfgaslecksuchsysteme des Unternehmens Zeltwanger Leak­testing & Automation GmbH im Einsatz, die mit Komplettlösungen von Pfeiffer Vacuum ausgestattet sind. Die Systeme müssen strengen Anforderungen genügen. Ausschlaggebend ist hierbei das Erreichen der geforderten Zykluszeit sowie eine hohe Reproduzierbarkeit der Batteriezellenprüfung.

Lecksuche u. a. mit Helium

Helium-Lecksucher der Reihe ASI 35 von Pfeiffer VacuumMithilfe der Prüfsysteme von Zeltwanger können auch kleinste Lecks quantifiziert und lokalisiert werden. Dadurch ist in einem nachgelagerten Produktionsschritt die schnelle Beseitigung von Leckagen möglich. Veränderungen von Geometrien, Verbesserungen der Fertigungsmethoden und -abläufe können aufgrund der erzielten Ergebnisse eingeleitet werden. Dies führt zu Qualitätsverbesserung, erhöht die Ausbeute und senkt die Herstell- und Prüfkosten. Gemeinsam mit Zeltwanger konzipierte das Expertenteam von Pfeiffer Vacuum passende Lösungen. Pfeiffer Vacuum zeichnet sich durch Know-how und Expertise in der Dichtheitsprüfung und Vakuumtechnologie aus, kombiniert mit einem breiten Produktportfolio, das die gesamte Produktpalette aus einer Hand bietet. So kommen im Prüfsystem sowohl Helium-Lecksucher der Reihe ASI 35 (Abb. 1) als auch Ventile, Messröhren, Vorpumpen des Typs DuoLine, Hena und Pascal sowie weitere Komponenten zum Einsatz.

Intensive Zusammenarbeit

„Seit unserem Einstieg in die Dichtheitsprüfung mit Helium vor einigen Jahren haben wir durch intensive Entwicklungsarbeit und die enge Kooperation mit führenden Lieferanten entscheidender Komponenten – wie auch Pfeiffer Vacuum – umfassendes Know-how erworben. Das ist, neben innovativen Ideen und einer gekonnten Umsetzung, ein Hauptgrund für unsere heutige Spitzenposition. Der Transfer von Wissen sowie der Support des Pfeiffer Vacuum Applikationsteams halfen uns bei den Vorarbeiten für wichtige Aufträge und ermöglichten uns eine hilfreiche Lernkurve“, erläutert Markus Mattauch, zuständiger Projektleiter von Zeltwanger. In den Jahren vor der Projektrealisierung wurde die Zusammenarbeit zwischen Pfeiffer Vacuum und Zeltwanger intensiviert. Zeltwanger hatte die Möglichkeit, die Funktionalität der Technologie bereits in früheren Projekten kennenzulernen. In enger Zusammenarbeit wurde das Konzept für die Vakuumkomponenten mit Blick auf Leistungsfähigkeit, Footprint und Energieeffizienz entwickelt. Ausschlaggebend waren die kurzfristige Verfügbarkeit der Produkte und die bekannte Qualität von Pfeiffer Vacuum.

 

ZUR INFO

Pfeiffer Vacuum

Pfeiffer Vacuum ist ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen. Neben einem kompletten Programm an hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen umfasst das Produktportfolio Vorvakuumpumpen, Lecksucher, Mess- und Analysegeräte, Vakuumkomponenten sowie Vakuumkammern und -systeme.

Seit Erfindung der Turbopumpe durch Pfeiffer Vacuum steht das Unternehmen für innovative Lösungen und Hightech-Produkte in den Märkten Analytik, Industrie, Forschung & Entwicklung sowie Halbleiter und Zukunftstechnologien.

Gegründet 1890, ist Pfeiffer Vacuum heute weltweit aktiv. Das Unternehmen beschäftigt etwa 4.000 Mitarbeitende und hat über 20 Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 10 Produktionsstandorte weltweit.

www.pfeiffer-vacuum.com

Fotos: Pfeiffer Vacuum

Additional Info

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.