Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Die DeburringEXPO wird zukünftig nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern geht in der neuen Fachmesse Parts Finishing auf, deren erste Durchführung sich daher auf den 12. und 13. November 2025 verschiebt. Die neue zweitätige Veranstaltung kombiniert die Themen Entgrattechnologien, Bauteilreinigung und Oberflächenendbearbeitung und wird auf dem Messegelände Karlsruhe durchgeführt.
Die neuesten Entwicklungen und aktuelle Trends in der Teilreinigung stehen ganz im Fokus des Fachseminars „Aktuelle Anforderungen an Produktreinheit und Reinigungstechnik“. Ausgangspunkt der Ver­anstaltung, zu der die BvL Oberflächentechnik GmbH einlädt, sind die hohen Anforderungen an Anlagen in puncto Sauberkeit und optimaler Integration in den Produktionsablauf.
Thursday, 16 May 2024 08:55

Cavallotti Award 2024 geht an Dr. Taylor

Written by
Der renommierte P. L. Cavallotti Preis, für besondere Errungenschaften auf dem Gebiet der Pulsabscheidung (dynamische Elektrochemie), wurde dieses Jahr an Dr. Jennings Taylor (vormals Faraday Technology, FL, USA) übergeben.
Die Regeln des Hygienic Designs zielen darauf ab, eine Maschine oder Anlage mit geringstmöglichem Reinigungsmitteleinsatz vollständig zu reinigen und zu entleeren. Der Misch- und Dispergiertechnik-Spezialist ystral hat verschiedene technische Lösungen für eine effektive Reinigung entwickelt. Dabei werden ystral-Maschinen und -Anlagen immer öfter nach den Regeln des Hygienic Designs konstruiert: Jeder…
Tuesday, 14 May 2024 13:00

Oberflächenbearbeitung mittels Licht

Written by
Laser Symposium Electromobility: Laserpräzision als Beitrag zur wirtschaftlichen Produktion im Bereich Elektromobilität Bereits zum 6. Mal trafen sich die Experten und Anwender zum Thema Anwendung der Lasertechnik zur Herstellung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Laser Symposium Electromobility (LSE 24) des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung…
Wednesday, 24 April 2024 15:04

GrindingHub 2024: Schleiftechnik im Fokus

Written by
Vom 14. bis 17. Mai 2024 öffnet die GrindingHub zum zweiten Mal ihre Tore für Schleifexpertinnen und -experten aus aller Welt. Über 460 Aussteller aus 31 Ländern werden in Stuttgart ihre neuesten Lösungen aus der Schleiftechnik in vier Hallen präsentieren.
Die K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen und produziert VHM-Präzisionswerkzeuge zum Bohren, Fräsen und Senken mit überwältigenden Erfolgen und einer innovativen Produktstrategie.
Das Prozesswasser in Gleitschleifanlagen für die Oberflächenbearbeitung enthält Abrieb, Öl und Fette. Es wird aufbereitet und in einer Zentrifuge recycelt. Bei großen Schlammmengen kommen Schälzentrifugen zum Einsatz. Der Maschinenbauer Walther Trowal hat jetzt eine neue bedienerfreundliche, praktische und effiziente Zentrifuge vorgestellt.
Mit dem Fit2clean Award zeichnet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der industriellen Bauteilreinigung aus. Die Bewerbungsphase für die diesjährige Vergabe des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Innovationspreises hat vor wenigen Tagen begonnen und läuft bis 30. Juni 2024.
Monday, 18 March 2024 12:00

Rösler ist Best of German Industry

Written by
Die Rösler Oberflächentechnik GmbH ist künftig Träger des Siegels „Best of German Industry“ und Teil der Mittelstandsinitiative „German Standards“, die 2018 unter Federführung der Hamburger ZEIT-Verlagsgruppe ins Leben gerufen wurde.
Die industrielle Teilereinigung ist von einem verstärkten Einsatz trockener Verfahren geprägt, mit denen sich Verunreinigungen prozesssicher entfernen lassen. Gleichzeitig wollen immer mehr Unternehmen Reinigungsprozesse automatisiert und in Fertigungslinien integriert durchführen. Die quattroClean-Powerstrahltechnologie der acp systems AG ermöglicht es, hartnäckige partikuläre und filmische Verunreinigungen effizient ganzflächig oder partiell mit Reinigungsgranulat aus…
Kraftvoll und zugleich kompakt muss der Antrieb für Elektrofahrzeuge sein – eine technische Herausforderung, für die extrem hochwertige Komponenten benötigt werden. Dadurch sind die Ansprüche an die Oberflächengüte von Bauteilen, bspw. Zahnrädern, deutlich höher als bei manchen herkömmlichen Teilen. Die E-Mobilität braucht mikroskopisch perfekte Oberflächen, um auch bei hohen Drehzahlen…
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung bündelt das Schweizer Unternehmen Oerlikon seine 3D-Druck Produktion in den USA. Begründet wird dies mit einem größeren Wachstumspotential des amerikanischen Markts im Bereich der additiven Fertigung sowie einer höheren Akzeptanz für disruptive Technologien.

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.