Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty

Displaying items by tag: bipolarplatten

Monday, 29 April 2024 13:00

Dr. Öte ist Leiter und Dr. Etschel Entwickler im Bereich Surface Technologies der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Interview: Robert Pitere

Published in Berichte
Wednesday, 21 February 2024 15:32

Die KCS Europe GmbH baut modulare Anlagen für die Beschichtung metallischer Bipolarplatten für die Serienproduktion. Einer der zentralen Herstellungsschritte bei der mehrstufigen Herstellung ist die Beschichtung, da die Bipolarplatten in der H2-Brennstoffzelle unter anderem einer korrosiven Umgebung ausgesetzt sind. Die Korrosion führt zu der Bildung von elektrisch isolierenden Deckschichten auf der Oberfläche der Bipolarplatten, die in einer Verringerung des Wirkungsgrades der H2-Brennstoffzellen resultiert. Abhilfe können hier Beschichtungen leisten, die in der Regel über bei niedriger Temperatur arbeitende PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, Sputter- und Arc-Verfahren) abgeschieden werden.

Published in Free content
Friday, 19 January 2024 13:00

Die Wasserstofftechnologie ist entscheidend bei der Energiewende und eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Energieträgern. Für die Wasserstoffwirtschaft werden hochproduktive Technologien für die kostengünstige Produktion der benötigten Baugruppen zur Erzeugung und Nutzung benötigt. Am Fraunhofer FEP wurde dazu eine Metallband-Pilotanlage zur plasmaaktivierten Elektronenstrahlverdampfung für die hochproduktive und effiziente Beschichtung von Bipolarplatten für Elektrolyseure und
Brennstoffzellen qualifiziert.

Published in Energietechnik
Tuesday, 06 December 2022 10:59

Durch den breiten Umstieg der Energiewirtschaft auf H2-Technologien, kann in Gebieten mit Energieüberschuss die „zu viel“ produzierte Energie genutzt werden, um mittels Elektrolyse Wasserstoff herzustellen. Bei der Herstellung geeigneter Biopolarplatten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen bietet die PVD-Beschichtungstechnologie Lösungen.

Monday, 05 July 2021 11:59

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT lud im September 2020 zum ersten virtuellen LKH2-Laserkolloquium Wasserstoff ein. Im Mittelpunkt stand die Brennstoffzelle und die Frage, ob es künftig möglich sein wird, im Sekundentakt Bipolarplatten prozesssicher zu fertigen.

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.