Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty

EU-Online Dispute Resolution

Auch dieses Jahr holten sich deutsche Studententeams, alles Finalisten des VDE/BMBF-Wettbewerbs Cosima 2017, den Weltmeistertitel in der Mikrosystemtechnik. Die Studierenden aus Karlsruhe und Freiburg belegten mit ihren Erfindungen jeweils einen der ersten und einen der zweiten Plätze beim internationalen Mikrosystemtechnikwettbewerb iCan in Hongkong. Insgesamt nahmen 23 Studententeams aus China, Japan, Thailand, Frankreich, Taiwan, Ägypten, Australien, Deutschland und der Schweiz teil. Der Wettbewerb ist eine chinesische Initiative, die zum neunten Mal ausgerichtet wurde.
Den ersten Preis holte sich das Team ‚Heat it‘ aus dem Karlsruher Institut für Technologie KIT. Es überzeugte mit der Entwicklung einer kompakten und intelligenten Smartphone-Erweiterung – dem Stichheiler – zur Heilung von Insektenstichen und Herpesbläschen durch Wärme. Der ‚Stichheiler‘ ist klein und intelligent, gekoppelt an das Smartphone benötigt er keine Batterien. 
Auf den zweiten Platz kam das Team ‚Smart Faraday‘ aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Es entwickelte ein energieautarkes, intelligentes Fahrradpedal zur Erfassung diverser Parameter auf dem Smartphone.
Auch in diesem Jahr besteht für Studierende die Möglichkeit, an Cosima teilzunehmen und sich damit für iCan 2019 in Berlin zu qualifizieren (www.cosima-mems.de).

www.vde.com/de

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]