Fachkräftemangel: "Es muss ein Ruck durchs Land gehen!"
Die Nachwuchsproblematik in der Branche spitzt sich immer weiter zu, obwohl in der Galvano- und Oberflächentechnik seit vielen Jahren verstärkt gegen den Fachkräftemangel vorgegangen wird. Bundesweit und über alle Branchen hinweg beträgt die Ausbildungslücke schon fast 88.000 unbesetzte Ausbildungsstellen.
Wie ist die Lage, was wird getan und was muss noch folgen?
Unsere Analyse zeigt, wo die Branche steht und welche Ursachen das mäßige Ausbildungsinteresse hat. Weitere Artikel bieten Tipps & Tricks und inspirieren dazu, neue Wege zu gehen. Darüber hinaus präsentieren sich Unternehmen mit freien Ausbildungsstellen.
fischer uses learning app in technical training
The fischer group of companies, whose modular systems have inspired generations of young people w
METALUX: Apprentice in surface technology - training with prospects
If you love fine materials, have an eye for detail and know that first impressions count, then su
TikTok: How the industry finds skilled workers via social media
The shortage of skilled workers is now a reality - especially in specialized professional fields
Munk GmbH: Securing young talent - shaping the future
Munk GmbH has seen itself as a reliable partner in surface technology for over five decades. One
Young talent: countering the skills shortage!
The problem of young talent in the industry is becoming ever more acute. What is the situation, w
Brenntag wants to promote young STEM talent in its knowledge factory
The chemical distributor Brenntag from Essen is a new partner of Wissensfabrik - Unternehmen für