Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Thursday, 15 October 2020 08:59

Recycling von Kontaktstiften

Written by Volker Tisken
Reading time: 1 minute
Kontaktstifte zählen zum Sekundärmaterial, aus dem Gold deutlich ökologischer gewonnen werden kann, als es bei der Primärgewinnung der Fall ist Kontaktstifte zählen zum Sekundärmaterial, aus dem Gold deutlich ökologischer gewonnen werden kann, als es bei der Primärgewinnung der Fall ist

Kontaktstifte zum Testen von elektrischen und elektronischen Komponenten werden – je nach Anwendungsanforderung – aus verschiedensten Werkstoffen hergestellt. Als Oberflächenveredelung werden häufig Nickel, Silber oder Gold genutzt.

Speziell die Veredelung aus Gold macht die Kontaktstifte später auch für das Recycling interessant, wie der Recycling-Spezialist MTM-Ruhrzinn GmbH aus Essen feststellt. „Gewinnung von Edelmetallen aus Sekundärmaterial ist der nachhaltigste und ökologischste Weg zur Ressourcenschonung, um Edelmetalle im Kreislauf wieder nutzbar zu machen“, so Geschäftsführer Dan Mutschler. MTM Ruhrzinn bietet die Rücknahme von Kontaktstiften und Kontaktsteckhülsen, sowie ganzen Adaptern an und vergütet diese. Diese werden umweltgerecht und nachhaltig recycelt und die Werkstoffe wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt.

www.ruhrzinn.com

Additional Info

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]