Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Thursday, 04 March 2021 11:00

Hochraten-Laserablation für flexibles Batteriedesign

Written by
Reading time: 1 minute
Mit einem maßgeschneiderten Prozess können Flächen für die elektrische Kontaktierung freigelegt werden Mit einem maßgeschneiderten Prozess können Flächen für die elektrische Kontaktierung freigelegt werden

Forschende des Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickelten eine Methode, um das Anodenmaterial von Lithium-Ionen-Akkus mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung schnell, zuverlässig und beschädigungsfrei abzutragen. Dieser Abtragprozess legt die elektrischen Kontaktstellen, die sogenannten Tabs, frei.

Ein wichtiger Fertigungsschritt bei Lithium-Ionen-Akkus ist die Beschichtung der metallischen Trägerfolie mit dem Aktivmaterial. Es handelt sich um eine hauchdünne Beschichtung, die als Paste auf die wenige Mikrometer dünne Kupfer- oder Aluminiumfolie aufgebracht wird. Wegen der anschließenden elektrischen Kontaktierung der Elektroden über sogenannte Tabs, müssen Teilbereiche der Metallfolie unbeschichtet bleiben. Das bisherige Verfahren ist sehr aufwändig.

Additional Info

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]