Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Monday, 15 March 2021 09:00

Energiebezogene Leistung verbessern

Written by
Reading time: 1 minute

Die ISO 50001:2018 „Energiemanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung“ wurde im August 2018 veröffentlicht. Obwohl die Übergangsphase erst am 20.8.2021 endet, erfolgen bereits seit 21.2.2020 Erst-, Wiederholungs- und Rezertifizie- rungsaudits ausschließlich nach der neuen Norm.

Produzierendes Gewerbe und energieintensive Unternehmen profitieren von einem zertifizierten Energiemanagementsystem, es ist auch Voraussetzung für einen Antrag auf Vergünstigung nach §§ 40f EEG. Vorhandene Systeme müssen umgestellt werden. Im Fokus steht die Verbesserung der energiebezogenen Leistung (ebL), der DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes liefert nützliche Hinweise für die Praxis.

Zentrales Ziel von Energiemanagementsystemen (EnMS) nach ISO 50001:2018 ist die Verbesserung der energiebezogenen Leistung. Als Nachweis für diese fortlaufende Verbesserung müssen in regelmäßigen Abständen für alle Energieleistungskennzahlen (EnPIs) ihr Ausgangswert (energy baseline, EnB) und der aktuelle EnPI-Wert ermittelt, ggf. normalisiert, verglichen und zusammenfassend dargestellt werden.

Für die Umsetzung in der Praxis liefert der DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS) nun nützliche Hinweise. Die 20 FAQs wurden im Januar 2020 veröffentlicht und konkretisieren, wie Unternehmen die Verbesserung der ebL bestimmen und darstellen können.

Additional Info

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]