Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Markolf Hoffmann

Markolf Hoffmann

Schriftleitung Fachzeitschrift PLUS

Ressort Forschung & Technologie

Reading time: 1 - 2 minutes

High Speed Vision (HS Vision) stellte im März 2022 mit der Phantom VEO 610 eine neue Highspeed-Kamera seiner VEO-Kameraserie vor, die für die Analyse von Vorgängen in der Industrie und Forschung vorgesehen ist. Herausragendes Leistungsmerkmal seiner VEO Kameras ist laut HS Vision die sehr hohe Lichtempfindlichkeit und das geringe Signal-Rausch-Verhältnis, weshalb auch bei ungünstigen Lichtbedingungen qualitativ hochwertige Aufnahmen ohne aufwändige Zusatzbeleuchtungen möglich sind.

Tuesday, 20 September 2022 12:00

Sympathische Präsentation ‚der Linie‘

Reading time: 2 - 3 minutes

Eine Online-Werksführung versprach der Leiterplattenhersteller KSG für den 23. Juni 2022. Der ‚interaktive Rundgang im Werk Gornsdorf' sollte einen ‚exklusiven Blick hinter die Kulissen' ermöglichen, so die Ankündigung der Pressemitteilung. Das weckte Interesse – auch die PLUS nahm virtuell an der Führung durch das Gornsdorfer Werk teil.

Reading time: 1 - 2 minutes

Der Leiterplattenhersteller Unimicron Germany mit Sitz in Geldern (Nordrhein-Westfalen) hat erneut in einen Neubau und moderne Fertigungstechnologie investiert. Das Gebäude – eine Investition von 12 Mio. € - liegt neben der 2018 errichteten Innenlagenfertigung und umfasst Infrastruktur und Equipment für die Fertigungsprozesse Desmear, chemische und galvanische Verkupferung, sowie eine neue Grundwassersanierungsanlage und moderne Brandschutztechnologie.

Reading time: 1 minute

Die Leiterplatten-Designsoftware Easy PC von Numberone gehört zwar nicht zu den „ganz Großen“, ist aber bei vielen PCB-Konstrukteuren äußerst beliebt - und fällt seit geraumer Zeit mit kontinuierlichen Updates auf, die auch bekannte CAD-Software-Anbieter aufhorchen lassen dürften. Vor kurzem erschien die neuste Version 26, die sich mit der Einführung des Industriestandards IPC-2581 sowie vieler neuer Design Rule Checks (DRC) und Design for Manufacture Checks (DFM) mit den Platzhirschen durchaus messen kann.

Reading time: 2 - 3 minutes

Der Informatiker und Tech-Pionier Prof. Dr. Sebastian Thrun wird beim Vordenker Forum in der Goethe-Universität Frankfurt für sein bisher erreichtes Lebenswerk ausgezeichnet.

Wednesday, 27 July 2022 15:15

EMS-Dienstleister setzt auf neue Lötanlage

Reading time: 1 - 2 minutes

High Q Electronic Service setzt ab sofort die Ecoselect 4 von Ersa ein, nachdem die zuvor verwendete Selektivlötanlage in die Jahre gekommen war. Die Ecoselect 4 basiert auf der Maschinentechnologie Versaflow. Der Baugruppentransport erfolgt über einen integrierten Rollentransport für Leiterplattenabmessungen bis maximal 508 x 508 mm.

Wednesday, 13 July 2022 15:35

Zollner stärkt Marktpräsenz in den USA

Reading time: 1 minute

Zollner Elektronik übernimmt den EMS-Geschäftsbereich des Unternehmens Electronic Instrumentation & Technology (EIT). Damit kommen zum Produktionsnetzwerk der Zollner-Gruppe drei weitere Standorte an der US-Ostküste hinzu: Salem (New Hampshire), Leesburg (Virginia) und Danville (Virginia).

Reading time: 1 minute

Scansonic hat seine globale Vertriebsstruktur neu organisiert. Ab dem 1. Juli 2022 arbeitet das Unternehmen in seinen Schlüsselmärkten Deutschland, China und den USA mit eigenen Niederlassungen. Im Rest der Welt unterstützen erfahrene Vertriebspartner oder Distributoren die Vertriebsaktivitäten. Dafür wurde das Vertriebsteam in den letzten Monaten deutlich ausgebaut und neu strukturiert.

Reading time: 1 - 2 minutes

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanonsysteme ENAS wird seine Expertise im Bereich Smart Systems und deren Integration für unterschiedlichste Anwendungen weiter ausbauen. Unter Prof. Dr. Harald Kuhn, seit zwei Jahren Leiter des Chemnitzer Instituts, will sich ENAS auch organisatorisch enger an der Wertschöpfungskette intelligenter Systeme aufstellen.

Reading time: 2 - 3 minutes

Kollaborierende Roboter spielen eine wichtige Rolle bei den Automatisierungstrends in der Elektronikfertigung. Die Schweizer Unternehmen Hilpert electronics und Autix arbeiten deshalb zu diesem Thema künftig zusammen.

Page 13 of 15

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]