Mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Pumpen und Filtrationstechnik kann Sager + Mack auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit der Gründung hat sich das Familienunternehmen zu einem etablierten Ansprechpartner im Bereich der Galvanotechnik entwickelt. Das Resultat ist ein fundiertes Branchenwissen und eine hohe Zuverlässigkeit. Die Entwicklung zeichnet sich durch ständige Forschung und Entwicklung und fortwährende Produktinnovation aus, immer unter Berücksichtigung von Kundenwünschen.
Durch höchste Produktqualität ist der Anspruch, Kundenerwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Sager + Mack bietet eine umfangreiche Produkt-Palette von horizontalen und vertikalen Pumpen, bestehend aus korrosions- und verschleißfesten Materialien. Die zahlreichen Filter bieten eine einfache Handhabung und schnelle Wartung. Alle Filtergehäuse können mit den Pumpen modular zu Filterstationen verbaut werden. Von der einzelnen Chemiepumpe oder dem einzelnen Filtergerät bis hin zu Filterstationen in modularer Bauweise inkl. der passenden Filtermedien kann Sager + Mack seinen Kunden alles anbieten.
Auf der diesjährigen Surface Technology präsentierte Sager + Mack seine neueste Innovation und zeigt, dass mit dem JETMack die herkömmliche Filtration auf den Kopf gestellt wird. Der JETMack erweckte bei den Besuchern großes Interesse und die Nachfrage seither übertraf die Erwartungen des Unternehmens. Das Gerät filtriert nach dem Prinzip eines Zyklons mit einer hohen Abscheiderate und variabler Trennkorngröße. Dabei kommt es ganz ohne Filtermedien aus und ist daher besonders nachhaltig. Die Abfallmenge und dadurch auch die Entsorgungskosten reduzieren sich auf ein unvermeidbares Minimum. Ebenfalls reduziert sich der Chemieeinsatz durch diese Technologie. Durch den Wegfall eines Filtermedienwechsels kommt es zu keinen Prozessunterbrechungen. Der Filter ist komplett wartungsfrei. Die Durchflussmenge beläuft sich je nach Gerätegröße auf Werte zwischen 6 m3/h und 40 m3/h.
Der JETMack erweitert den Sortimentsbereich der Sonderfilter, zu dem die bewährten Verkaufsschlager SMARTMack, BIGMack und MackNICKEL und jetzt auch der MackRECOVERY gehören. Diese bieten innovative Lösungsansätze für jegliche Anforderungen und Prozesse, damit der Kunde beste Ergebnisse erzielen kann.
SMARTMack – eine smarte Filterstation, mit der der Kunde alle wichtigen Daten auf einen Blick erhält. Durch effektivere Wartungsintervalle führt sie zu weniger Stillstand, was dem Kunden einen problemlosen Einsatz ermöglicht. Über eine Ferndiagnose über die P-Cloud direkt mit dem Hersteller können die Wartungen planbar ausgeführt werden, um Produktionsausfälle zu vermindern.
Der MackNICKEL ist eine prozessoptimierte Filterstation für Regenerationsbetrieb und Dauerfiltration im Nickel-Prozess von POP-Linien. Der Kunde profitiert von einer sorgfältigen Verarbeitung seiner Chemikalien, um Schäden zu vermeiden. Gleichzeitig sorgt eine optimierte Entlüftung für eine möglichst einfache und sichere Prozessführung. Die Plattenfilter von Sager + Mack sind aufgrund der neuentwickelten Filterplatten strömungsoptimiert und eignen sich für große Volumenströme.
Der BIGMack – ein starkes Filtergerät, das mit einem Plattenfiltereinsatz einen Volumenstrom von bis zu 80 m3/h erzeugt. Mit Kerzenfiltereinsatz kann eine Förderleistung von bis zu 120 m3/h erreicht werden. Ein weiteres Highlight dieses Filtergeräts ist die leichte Bedienbarkeit und die schnelle Wartung, die es Kunden ermöglicht, das Gerät optimal und effizient zu nutzen. Je nach Anwendung kann das Filtergerät an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, was dem Anwender Planungsfreiheit bietet.