• Titelbild: Der Palmendieb oder auch Kokosnussräuber gehört zu den Zehnfußkrebsen (Decapoda). Er ist mit seinen robusten Scheren in der Lage, Kokosnüsse zu knacken. Aus den Krustentierscheren lässt sich das Biopolymer Chitosan gewinnen (griech. Χιτών: Unterkleid, Hülle, Panzer), auch bekannt als Poliglusam, Poly-D-Glucosamin oder Polyglucosamin.
  • Ausgabe: März
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Irene Tagliaro, Carlo Antonini, Universität Mailand-Bicocca, Fachbereich Materialwissenschaften, irene.tagliaro@unimib.it, carlo.antonini@unimib.it www.mater.unimib.it
  • Titelbild: Abb. 1: Konfokalmikroskopische Aufnahme einer zweifach mit SILRES MSE 100 beschichteten Mg-PCO-Platte an der Beschichtungsgrenze
  • Ausgabe: März
  • Jahr: 2025
  • Autoren: D. Leichnitz, M. Hashemzadeh, J. Xu, M. Teumer, INNOVENT e.V., Prüssingstraße 27B, 07745 Jena, Deutschland
  • Link: https://www.innovent-jena.de/
  • Titelbild: Magnetische Elastomere könnten als intelligente Materialien in Sensortechnologien für die Robotik eingesetzt werden – etwa in dieser Automotive-Smart-Factory
  • Ausgabe: Januar
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Dipl.-Ing. Viola Krautz
  • Link: https://www.ovgu.de/
  • Titelbild: Sprachverteilung von Teuken-7B
  • Ausgabe: Januar
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Dipl.-Ing. Viola Krautz
  • Ausgabe: Dezember
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Dipl.-Ing. Viola Krautz
  • Titelbild: Die Ausbeute von Solarmodulen, hier ein Beispielbild vom Futurium in Berlin, sinkt mit der Zeit - reparable Module würden ganz neue Perspektiven für die Langzeitnutzung eröffnen
  • Ausgabe: Dezember
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Heiko Weckbrodt
  • Titelbild: Glaskernsubstrat des Start-ups Absolics
  • Ausgabe: November
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Roman Meier
  • Titelbild: Untersuchung von Blutproben auf die am weitesten verbreiteten PFAS-Arten – PFOA, PFOS und PFHxS
  • Ausgabe: September
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Dipl.-Ing. Viola Krautz
  • Link: https://www.dzne.de/
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: