Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Monday, 04 October 2021 10:53

Prof. Klaus-Dieter Lang im Ruhestand

Written by
Reading time: 1 - 2 minutes
Klaus-Dieter Lang Klaus-Dieter Lang

Der Integrator geht, schreibt Fraunhofer IZM-Pressereferent Georg Weigelt in einer heutigen aktuellen Meldung: Prof. Klaus-Dieter Lang ist heute, am 30. September, in den Ruhestand gegangen. „Es stimmt nicht immer, dass man aufhören soll, wenn’s am schönsten ist“, sagt er selbst. „Forschung für die Praxis ist eigentlich immer schön und auf den innovativen Gebieten der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik ganz besonders.“

Der studierte Elektrotechniker baute nach einer preiswürdigen Dissertation gleich mehrere Zentren für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik auf. Er wurde Inhaber des Lehrstuhls für ‘Nano Interconnect Technologies' an der TU Berlin, brachte sich in unzählige Gremien ein und verdoppelte in seiner Zeit als Institutsleiter den Wirtschaftsertrag des Fraunhofer IZM. Dabei hatte er die Weichen schon früh auf Erfolg gestellt.

Bereits in den 1980ern widmete er sich am Fachbereich Elektronik der Humboldt Universität den Themen Halbleitertechnik, Aufbau- und Verbindungstechnik, Packaging und Qualitätssicherung. Während dieser Zeit promovierte und habilitierte er sich und wurde für die Ergebnisse seiner Arbeit mit dem ,Humboldt-Preis' geehrt. Nach dem Aufbau eines Bereichs ,Mikrofügetechnik und optische Verbindungstechnik‘ an der SLV Hannover gestaltete er seit der Gründung des Fraunhofer IZM im Jahr 1993 den Weg dieses Instituts aktiv mit und wurde schließlich im Jahr 2010 dessen Leiter.

Heute übergab er ein weltweit renommiertes Mikroelektronik-Institut auf Erfolgskurs. Große Fußstapfen für mögliche Nachfolger. Aber er kennt das selbst, hat er doch 2010 die Nachfolge vom weltweit geschätzten Packaging-Pionier Prof. Herbert Reichl angetreten. Im Weiteren wird das Fraunhofer IZM kommissarisch von Prof. Dr.-Ing. Martin Schneider-Ramelow geleitet, dem Prof. Lang ein gutes Händchen und viel Erfolg wünscht. Die PLUS berichtet ausführlich in ihrer nächsten Ausgabe.

Additional Info

  • Ausgabe: 10
  • Jahr: 2021
  • Autoren: Volker Tisken

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]