Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty

Displaying items by tag: sensoren

Monday, 19 July 2021 11:59

Der europäische Edelstahl-Produktionssektor steht aufgrund der schwierigen globalen Marktbedingungen unter wirtschaftlichem Druck. Diese Situation erfordert eine flexible Produktion bei Sicherstellung hoher Produktqualitätsstandards. Hierfür ist die Einführung neuer Produktionssteuerungssysteme auf Basis leistungsfähiger Analysetechniken von hoher Relevanz. In der Edelstahlproduktion stellt der Beizprozess einen wichtigen Schritt dar, da die hier festgelegte Oberflächenbeschaffenheit ein bedeutendes Qualitätsmerkmal für die Kunden ist. 

Published in Aufsätze
Tuesday, 27 April 2021 07:35

Die herkömmliche Überwachung von Schwefelsäure und Oleum erfolgt in vielen Produktionsstätten mit manueller Probennahme. Diese Proben werden anschließend im Labor ausgewertet und einige Stunden später liegt ein Ergebnis vor. Bei der Produktion ist eine schnelle und exakte Überwachung der Konzentration von großer Wichtigkeit, da diese die Qualität beeinflusst. Eben diese Bestimmung der Konzentration lässt sich mittels Schallgeschwindigkeit mit sehr hoher Messgenauigkeit ideal realisieren.

Published in NEWS GT
Monday, 12 April 2021 11:59

Sieben Partner arbeiten als Konsortium am BMBF-geförderten Forschungsprojekt GlaRA: Die Glasinterposer-Technologie kann zum Beispiel Radarsensoren in Sensor-ASICS integrieren und macht die kostengünstige Herstellung mittlerer Stückzahlen möglich.

Seven partners are working as a consortium on the BMBF-funded GlaRA research project. The glass interposer technology can integrate radar sensors into sensor ASICS, for example, and makes it possible to manufacture medium quantities at low cost.

Tagged under
Wednesday, 03 March 2021 10:59

CMOS-Sensoren haben sich in der industriellen Bildverarbeitung durchgesetzt. Ein Spezialverfahren ermöglicht kostengünstiges und nahezu void-freies Konvektionslöten auch für anspruchsvolle CMOS-Sensoren.

Published in Baugruppen und Systeme
Monday, 08 February 2021 08:00

Alte Kohlenstoff-Nanoröhre aus Süd-Indien

Die neueren Methoden der Analytik ermöglichen uns, Materialien in neuem Blickwinkel zu sehen und die Ergebnisse wissenschaftlich zu interpretieren. Praktisch jede Fachrichtung, darunter die Archäologie, hat von diesen Entwicklungen profitiert. Die Materialwissenschaften haben von den Forschungen im Bereich Kohlenstoff- Nanoröhre (CNTs) profitiert und viele Entdeckungen zu ihren Eigenschaften haben praktische Anwendungen gefunden.

Published in Berichte
Tuesday, 12 January 2021 07:56

LiquiSonic® ist die perfekte Lösung zur Bestimmung von Konzentration und Dichte von Prozessflüssigkeiten als auch zur Überwachung von Kristallisationen, Polymerisationen und Phasentrennungen.

Published in NEWS GT
Tagged under
Friday, 30 October 2020 10:00

Die Caramba GmbH & Co. KG, Duisburg, zielt darauf ab, die Autowäsche mittels Künstlicher Intelligenz (KI) individueller und damit umweltfreundlicher zu gestalten. Gemeinsam mit der mayato GmbH entwickelt der Hersteller aktuell eine Lösung, die vollautomatisch Schmutz auf Autos erkennt, die geeignete Chemie auswählt und deren Dosierung steuert. Die KI-Experten von mayato nutzen für die Auswertungen Daten von Sensoren aus der Waschanlage.

Published in Free content
Tagged under
Wednesday, 20 May 2020 08:53

Für die Automotive-Anwendungen hat Vishay Intertechnology hat seine ultrapräzisen Dünnschicht-Flachchip-Widerständen der Serie TNPU e3 um die platzsparende Baugröße 0402 erweitert.

Published in Bauelemente
Page 3 of 3

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]