Praktische Galvanotechnik Lehr- und Handbuch
Lieferzeit im Standardversand: 2-4 Werktage
Versandkosten
Bei allen Einzel-Artikelkäufen bzw. Downloads fallen keine Versandkosten an.
Büchersendungen innerhalb Deutschlands werden nach Gewicht berechnet (zzgl. MwSt.):
Gewicht in kg
Kosten in EUR
bis 0,5 kg
2,50
bis 1 kg
3,50
bis 3 kg
5,50
bis 31 kg
6,90
Büchersendungen ins Ausland werden nach Gewicht und Priorität berechnet (zzgl. MwSt.):
Gewicht in kg | Kosten Economy in EUR | Kosten Priority in EUR |
bis 0,5 kg | 5,00 | 6,00 |
bis 1 kg | 7,50 | 9,00 |
bis 2 kg | 13,00 | 16,00 |
bis 3 kg | 20,00 | 24,00 |
bis 4 kg | 26,00 | 31,00 |
bis 5 kg | 32,00 | 38,00 |
bis 5,5 kg | 37,00 | 44,00 |
bis 6 kg | 39,50 | 47,00 |
bis 7 kg | 45,00 | 54,00 |
bis 8 kg | 52,00 | 62,00 |
bis 9 kg | 58,00 | 69,00 |
bis 10 kg | 64,00 | 76,00 |
usw... |
Informationen
Die Praktische Galvanotechnik ist das umfassendste und meistverkaufte Standardwerk für den Galvaniseur.
Das Buch beginnt mit den allgemeinen Grundlagen der Metallabscheidung und beschreibt alle notwendigen Techniken und Einrichtungen, um gängige Schichten herzustellen.
Der umfangreiche Teil der Abscheideverfahren enthält Rezepturen und Verfahrensanweisungen für die Abscheidung von Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Gold und -legierungen, Kupfer und -legierungen, Nickel, Platinmetallen, Silber, Zink und Zinn mit -legierungen, sowie die Oberflächenbehandlung von Aluminium und die Herstellung von Schutzüberzügen wie Chromatierung oder Phosphatieren.
Neben den Abscheidetechniken betrachtet der Autor auch die Behandlung der unterschiedlichen Substrate, um haftfeste und der jeweiligen Anforderung gerecht werdende Schichten und Schichtsysteme herzustellen.
Damit erhält nicht nur der Neueinsteiger eine erste Grundlage der Galvanotechnik, sondern auch der Fachmann eine gut sortierte Datenbank für seine tägliche Arbeit. Vervollständigt wird das Buch durch Bereiche wie Abwassertechnik, Unfall- und Gefahrenschutz, Kalkulation oder Normung.
Die Hauptkapitel des Buches:
- Galvanische Verfahren in der Praxis
- Grundlagen der elektrolytischen Abscheidung galvanischer Überzüge
- Grundlagen der Abscheidung ohne äußere Stromquelle
- Sonderverfahren
- Galvanische Anlagen und technische Ausrüstungen
- Energiewirtschaft
- Vor- und Zwischenbehandlung
- Galvanisch hergestellte Metallüberzüge - Jedes Metall ein besonderes Kapitel
- Galvanisieren von Kunststoffen
- Herstellen von Leiterplatten
- Oberflächenbehandlung von Aluminium
- Außenstromlos erzeugte Metallüberzüge
- Chemisch erzeugte Schutzschichten auf Metallen
- Entmetallisieren
- Abwasser und Recycling
- Betriebsüberwachung
- Unfall- und Gefahrenschutz
- Kalkulation in der Galvanotechnik
- Normung in der Galvanotechnik
- Tabellenanhang
Informationen
Schlagwörter:
Bisher keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet.