The Parthian Battery

The Parthian Battery

Artikelnummer : ISBN 3-87480-196-9
€72,00
Preis inkl. MwSt. (7%)

Lieferzeit im Standardversand: 2-4 Werktage

zzgl. Versandkosten
998 auf Lager

Informationen

Seiten : 95
Ausgabe : 1. Ausgabe 2004
Autor : N. Kanani
Sprache : Englisch
Menge

Die erste Identifizierung der Umstände, unter denen elektrischer Strom entsteht, erfolgte 1791/92 durch den italienischen Wissenschaftler Luigi Galvani. Sie war das Ergebnis einer zufälligen und alltäglichen Beobachtung. Galvani war durch einen reinen Zufall auf das Phänomen des „elektrischen Stroms” im Gegensatz zur „statischen Elektrizität” gestoßen. Seine Arbeit trug maßgeblich dazu bei, dass sein Landsmann Alessandro Volta die erste elektrische Batterie erfand, die als „Volta-Säule” bekannt ist und als Quelle für Gleichstrom diente. Galvani gab Volta also den entscheidenden Anstoß, eine Stromquelle zu bauen, deren Funktionsweise auf Prinzipien der Chemie und Physik basierte.

Voltas Erfindung war eine wirklich wichtige wissenschaftliche Entdeckung, da sie die erste Methode zur Erzeugung eines dauerhaften elektrischen Stroms darstellte. Seine elektrische Zelle sorgte für Aufsehen, da sie es erstmals ermöglichte, hohe elektrische Ströme zu erzeugen.

Die heutige Nutzung von Elektrizität als leistungsstarke Energieform basiert auf den Studien und Erfindungen dieser beiden Wissenschaftler. Ihre Entdeckungen im 18. Jahrhundert führten zum Zeitalter der Elektrizität, deren Anwendung unsere Zivilisation verändert hat.

Bis 1938 wurde in allen Texten zur Wissenschaftsgeschichte davon ausgegangen, dass die elektrische Batterie 1800 von Volta erfunden wurde. Die Entdeckung eines kleinen Gefäßes in der Nähe von Bagdad im Jahr 1936 deutete jedoch darauf hin, dass Volta die Batterie möglicherweise nicht erfunden, sondern neu erfunden hatte. Das Gefäß, das zusammen mit einigen anderen seltsamen Gegenständen gefunden wurde, wurde erstmals 1938 von Wilhelm König beschrieben, der die gewagte Idee vorbrachte, dass es sich bei dem Fund um eine Art galvanisches Element handeln könnte. Seit dieser Entdeckung haben Wissenschaftler aus aller Welt umfangreiche Experimente durchgeführt, um Königs Idee zu bestätigen oder zu widerlegen.

Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte von Königs Entdeckung und bewertet, was seine Befürworter und Gegner über seine Idee gesagt oder geschrieben haben.

Inhaltsverzeichnis

Informationen

Seiten : 95
Ausgabe : 1. Ausgabe 2004
Autor : N. Kanani
Sprache : Englisch
Gewicht : 0.337 kg

Schlagwörter:

Bisher keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet.

Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: