Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Volker Tisken

Volker Tisken

Der ehemalige Chefredakteur der PLUS schreibt heute für das Ressort Bauelemente und ist ein erfahrener, auf Technik-Kommunikation spezialisierter Magazin-Journalist. Zuvor hat er viele renommierte Fachtitel aus den Themenfeldern Industrie-Automation, Antriebstechnik, Electronic Manufacturing und Energietechnik als ressortverantwortlicher Redakteur oder als Chefredakteur maßgeblich geprägt.

Der gelernte Tageszeitungs-Journalist stieg mit Forschungs- und Wissenschaftsberichten aus Hochschulinstituten früh in den Fachjournalismus ein und war unter anderem Redakteur für CAx-Technologien und Fachpressereferent in einem deutschen Elektrotechnik-Konzern. In seiner Freizeit beschäftigt Volker Tisken sich aktiv mit Musik; er spielt unter anderem Geige und Gitarre.

Thursday, 24 February 2022 10:59

Über 80 Laser-Nutzentrenn-Projekte in 3 Jahren

Reading time: 2 - 3 minutes

In nur knapp drei Jahren Partnerschaft haben LPKF und SmartRep mit über 80 Aktiven in der D-A-CH-Region dem Trend zum Leiterplatten-Nutzentrennen mittels Laser einen Anschub verpasst. Eine neue Technologie-Generation soll den Trend noch weiter beflügeln.

Reading time: 2 - 4 minutes

Nachhaltigkeit spielt in Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte eine wichtige Rolle. Innovation bedeutet nicht nur schneller, besser, günstiger, sondern auch energieeffizienter und umweltfreundlicher – und ermöglicht auch effizienteres Recycling. Im EU-geförderten Projekt ReIn-E arbeitet das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien gemeinsam mit Projektpartnern an diesem Thema.

Wednesday, 16 February 2022 10:59

Polymer-Hybridkondensatoren von Panasonic

Reading time: 1 minute

Für besonders anspruchsvolle Anwendungen hat Schukat die neue ZU-Serie an Polymer-Hybridkondensatoren von Panasonic Industry mit bemerkenswerten Ripplestrom- und Temperatureigenschaften ins Programm aufgenommen. Dank Reduzierung der Verlustleistung ist die ZU-Serie in der Lage, Rippleströmen bis zu 53 % besser standzuhalten als ihre Vorgänger der ZS-Serie.

Reading time: 1 minute

Vishay Intertechnology präsentiert eine neue Dünnschichtchipsicherung mit superflinker Charakteristik, die speziell für E-Mobility-Anwendungen vorgesehen ist. Sie ist AEC-Q200-qualifiziert und mit Nennströmen von 0,5 A bis 5,0 A verfügbar.

Reading time: 1 minute

Bis zur Betriebstemperatur von 125 °C können die miniaturisierten Gleichtaktfilter für Automotive-Anwendungen der KCZ1210AH-Serie von TDK eingesetzt werden. Sie sind mit 1,25 x 1,0 x 0,5 mm3 (L x B x H) äußerst kompakt.

Reading time: 1 - 2 minutes

Auf Basis von AMD EPYC Embedded 3000 SoC-Prozessoren stellt Kontron das neue COM Express Basic Type 7 Computer-on-Module vor. Es bietet kosteneffiziente, hoch skalierbare Performance der Serverklasse in einem kleinen Formfaktor. Das nur 125 x 95 mm große und für den Einsatz auf einem Carrier Board konzipierte Modul ist für eine Vielzahl von Headless High-Performance Server-Applikationen geeignet – also für Anwendungen, bei denen kein Display benötigt wird. Dazu gehören Embedded Edge- und Micro-Server, medizinische Bildgebung, 5G, AI, maschinelles Lernen/Kamerainspektion sowie Test&Messung.

Monday, 14 February 2022 15:00

Prozessorkern für Smart-Car-Anwendungen

Reading time: 1 - 2 minutes

Einen fehlertoleranten eingebetteten RISC-V-Prozessorkern entwickelte das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS, um den strengen Anforderungen der funktionalen Sicherheit im Automotive-Umfeld gerecht zu werden. Der IP Core namens EMSA5-FS wird durch den Partner CAST Inc. vermarktet. Es handelt sich um einen 32-Bit-/In-Order-/Single-Issue-/5-Stage-Pipeline-Prozessor.

Monday, 07 February 2022 15:15

Dietmar Baar geht in den Ruhestand

Reading time: 1 minute

In der Geschäftsstelle des Fachverbands für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung FED war Dietmar Baar nicht nur Ansprechpartner von Mitgliedern und Ratsuchenden, wenn es um technische Dokumentation/Redaktion ging.

Monday, 07 February 2022 11:32

Mehr Fertigungstiefe realisiert

Reading time: 1 minute

Lieferengpässe bei Leiterplatten und Baugruppen haben die Schubert System Elektronik GmbH veranlasst, in eigene Fertigungskapazitäten zu investieren. So wurde aktuell zusammen mit der Fuji Europe Corporation eine SMD-Linie aufgebaut. Der in Neuhausen ob Eck ansässige Spezialist für modulare Computersysteme im I4.0-Umfeld – unter anderem Sensor- und Monitoringsysteme mit den Branchenschwerpunkten Maschinenbau, Lebensmitteltechnik und Medizintechnik – hat bisher auf Zulieferer und Fertigungsdienstleister aus der EMS-Welt gesetzt.

Thursday, 03 February 2022 14:05

Mr. Leiterplatte geht jetzt in die Lokalpolitik

Reading time: 1 - 2 minutes

Jürgen Nitsche, langjähriger Handelsvertreter der Lackwerke Peters und bekannt als ‘Mr. Leiterplatte', geht in den Ruhestand. Der 68-Jährige hat knapp 25 Jahre die Lacksysteme und Vergussmassen des Kempener Herstellers vertrieben. „Meine Beziehung zu Peters ist allerdings sogar in insgesamt 40 Jahre gewachsen. Angefangen hat alles 1982 durch die Zusammenarbeit mit dem damaligen Technischen Leiter Rüdiger Dietrich“, erinnert er sich.

Page 10 of 24

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]