Der Reinigungsprozess in der Elektronikindustrie ist deutlich komplexer geworden. Speziell die Anforderungen an das Bad Monitoring und an die Prozess Traceablilty wachsen stetig. Spätestens bei der Reinigung von hochempfindlichen Substraten oder Hybriden, ist ein reproduzierbarer Reinigungsprozess unabdingbar. Mit der HyperSWASH von PBT Works kann die komplette Prozesskette protokolliert und rückverfolgt werden. In Kombination mit Konzentrationsmesstechnik, wie dem Zestron Eye, erfolgt die automatische Prüfung, Aufzeichnung und Anpassung der Chemikalien Konzentration und der einzelnen Spül- und Trockenvorgängen. Das Zestron Eye ist nicht an einzelne Reinigungsmedien gebunden und funktioniert bei allen wässrigen Reinigungsprozessen.
Die Flexibilität für den Anwender steht bei der HyperSWASH an erster Stelle. Es stehen drei verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Auswahl. Die Konfiguration „Combo“ ermöglicht dem Bediener bis zu drei Reinigungskörbe gleichzeitig zu waschen. Mit leicht zu wechselnden Sprüharmen, kann der Anwender jederzeit schnell und kostengünstig, auf die neuesten Reinigungsanforderungen reagieren. Unsere Kunden profitieren hierbei von deutlich kürzeren Prozesslaufzeiten als bei herkömmlichen Reinigungssystemen.
Zusätzlich zeichnet sich die HyperSWASH von PBT Works durch eine marktführende lineare Sprühtechnologie aus. Im Vordergrund steht das homogene Sprühbild und der nahe Abstand zum Reinigungsgut, wodurch selbst bei ‚Low Standoff‘ Komponenten Feinstreinigung keine Hürde darstellt. Die Trocknung wurde durch ein am Sprüharm angebrachtes Heißluftmesser optimiert und ermöglicht einen besonders effizienten Trocknungsprozess.
Der Trend der Automatisierung entwickelt sich weiter zu einem vollkommen autonomen Reinigungssystem. Die HyperSWASH kann daher auch eine vollends automatische Beladung umsetzten. Das Reinigungsgut wird von einem Transportwagen selbstständig in die Kammer befördert und nach Beendigung des Reinigungsprozesses automatisch ausgegeben. Die HyperSWASH von PBT Works ist damit ausgelegt auf eine vollautomatische Produktion, basierend auf den Regeln der Industrie 4.0.
Hohe Reinigungseffizienz, geringer Energie- und Materialverbrauch tragen dazu bei, den aktuellen Trends der Industrie zu folgen.
Gerne steht Ihnen unsere zuständige Produktmanagerin, Frau Jennifer Padberg, jederzeit für eine detaillierte Beratung zur Verfügung.
|
factronix GmbH |
|
Ansprechpartnerin: |