Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Cart empty
Shopping cart - Cart empty
Monday, 04 September 2023 09:07

Forschung an 6G-ICs bei der Universität Stuttgart

Written by
Reading time: 1 - 2 minutes
Forschung an 6G-ICs bei der Universität Stuttgart Forschung an 6G-ICs bei der Universität Stuttgart (Bild: AdobeStock)

Keysight Technologies, ein Anbieter von evolutionären Plattformlösungen für 5G-Advanced- und 6G-Technologien, ermöglicht mit ihrer neuen 6G Vector Component Analysis (VCA) der Universität Stuttgart die Grundlagenforschung neuer integrierter Schaltungen für die 6G-Technologie. Es ist die jüngste Zusammenarbeit einer langjährigen Forschungsbeziehung. Damit konnte die Universität Stuttgart eine vielseitige Multiplexing-Plattform namens ‚Crosslink‘ für synchrone Analysen von Ultrabreitband-Kommunikationskanälen im Zeit- und Frequenzbereich aufbauen.

Die Keysight VCA-Lösung unterstützt ‚Crosslink‘ durch die Integration von Sub-Terahertz Vektor-Netzwerkanalysen mit Breitbandmodulation. Dies ermöglicht die Charakterisierung von Komponenten unter komplexen Modulationsbedingungen. Das Ergebnis ist die klassenbeste Rausch- und Linearitätsleistung zur Analyse der breitbandig hochfrequent modulierten Leistung von Komponenten, Schaltungen und Transceivern. Die für Crosslink verwendete VCA-Messlösung umfasst einen PNA-X Mikrowellen-Netzwerkanalysator N5245B, Arbiträrfunktionsgenerator M8199A, VNA-Anwendungssoftware für breitbandige Modulationsverzerrungen und VSA-Software (Vector Signal Analysis) mit Virginia Diode Frequenz-Extendern bis zu 330 GHz.

Die Zusammenarbeit unterstützt eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Großgeräteinitiative. Sie zielt darauf ab, enorme Steigerungen der Datenraten, neuartige elektro-optische Glasfaser- und kabellosen Kommunikationssysteme sowie die Nutzung von Sub-THz-Funkfrequenzbändern vorzubereiten. Sie unterstützt energieeffiziente ICs der nächsten Generation mit nachhaltigen, agilen Wireless-6G-Kommunikationsnetzwerken geringer Latenz und hoher Geschwindigkeit.

Laut Prof. Ingmar Kallfass von der Universität Stuttgart, Leiter des Instituts für Robuste Leistungshalbleitersysteme (ILH), entstehe in Zusammenarbeit mit Keysight eine innovative Messplattform, die eine Vielfalt an Messkonfigurationen abdecke: „Damit können wir die Eignung von Ultrabreitbandkanälen für die kabellose THz-Kommunikation bewerten.“

www.ilh.uni-stuttgart.de
www.keysight.com

 

Additional Info

The Leuze Verlag is your source for in-depth technical information.
Written for experts by experts. Journals, Books and Textbooks about electroplating and surface engineering
as well as packaging of integrated circuits in the field of electronics - for more than 110 years
professional information and expertise at first hand.

COMPANY

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]