Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Tagung der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Galvanotechnik

Am 26. Oktober fand in Zürich die 3. Fachtagung der Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für Galvanotechnik (SAGT) statt, an der über 70 Teilnehmer aus den interessierten Kreisen zwei aktuelle Themen der Galvanotechnik diskutierten. Am Vormittag wurden Fragen der Ausbildung der Galvaniseure und das Problem des Nachwuchses im Galvaniseurhandwerk besprochen, während am Nachmittag die Vernicklungstechnik Verhandlungsgegenstand bildete. Die beiden ...
Jahr1957
HeftNr2
Dateigröße561 KByte
Seiten88-89

Tagung der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Galvanotechnik

Wie an dieser Stelle schon berichtet, wurde im Herbst 1955 die „SAGT“ gegründet (Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Galvanotechnik). Im März 1956 wurde die 2. Fachtagung in Zürich veranstaltet, bei der sich über 80 Teilnehmer einfanden und die als voller Erfolg gewertet werden kann. Es ist erfreulich, daß man in der Schweiz über Erfahrungen und aktuelle Themen der Galvanotechnik diskutiert. Auf der Tagung wurde mit Genugtuung ...
Jahr1956
HeftNr5
Dateigröße1,584 KByte
Seiten222-225

Tagung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Galvanotechnik

Am Montag, 5. 10. 1959, hielt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Galvanotechnik (SAGT) im Kongreßhaus in Zürich ihre 9. Fachtagung ab. Der Vorsitzende Dr. Saboz konnte in dem bis zum letzten Platz besetzten Vortragssaal die fast vollzählig erschienenen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft begrüßen. Das Programm der Tagung befaßte sich ausschließlich mit Fragen der Prüfung galvanischer Überzüge. Es wurden vier Vorträge, je ...
Jahr1959
HeftNr12
Dateigröße1,277 KByte
Seiten683-687

Tagung des IMF in Torquay und Eindrücke einer Autoreise durch Südengland

Herr Dr. Richard Springer berichtet nachfolgend für unseren Verlag über die Jahrestagung 1958 des „Institute of Metal Finishing“ in England. Wir stimmten dem Vorhaben des Autors gern zu, den Bericht in eine Form zu kleiden, die von der üblichen abweicht. Bei Berichten über Fachtagungen wird gewöhnlich nur der Inhalt der Vorträge in mehr oder weniger trockener Form wiedergegeben. Abweichend von diesem Brauch schildert der ...
Jahr1958
HeftNr9
Dateigröße2,638 KByte
Seiten393-400

Tagung des IMF in Torquay und Eindrücke einer Autoreise durch Südengland, Teil 2

Die Eigenschaften von Glanznickelniederschlägen in ihrer Abhängigkeit vom Alter des Nickelbades: Die besondere Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, daß vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte der Galvanotechnik das Verhalten von zwei Glanznickelbädern des Handels von einem Forschungsinstitut sehr genau und kritisch untersucht wurde. Es ist bekannt, daß Glanznickelbäder die organische Zusätze enthalten, während des Gebrauchs ...
Jahr1958
HeftNr10
Dateigröße4,362 KByte
Seiten433-445

Tagung präsentiert Forschungsstand zur Wärmewende

Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien gab einen Überblick über den Forschungsstand zur Wärmewende. Im Berliner Umweltforum wurden am 12. und 13. Oktober neue Strategien und Technologien präsentiert, mit denen die Wärmewende technisch, wirtschaftlich und politisch umgesetzt werden kann. Professor Frank Baur, einer der beiden Tagungsleiter, beschreibt den aktuellen Handlungsbedarf: „Die Zeitfenster für den ...
Jahr2023
HeftNr1
Dateigröße489 KByte
Seiten92-93

Tagung über den Oberflächenschutz von Metallen des (British) Institute of Metal Finishing

Die auf dieser viertägigen Versammlung am 22.–25. April 1953 zu Harrowgate gehaltenen Vorträge umfaßten das gesamte Gebiet des Oberflächenschutzes von Metallen unter besonderer Berücksichtigung der organischen und „anderen nicht-elektrolytischen metallischen Auflagen“ (vor allen Dingen Metallspritzverfahren). Die beiden interessantesten dieser Vorträge sind die folgenden: In seinem Vortrage über den Anstrich von Stahloberflächen ...
Jahr1953
HeftNr9/10
Dateigröße1,104 KByte
Seiten332-334

Tagung „Oberflächenbehandlung''

Das HDT, Essen (Außeninstitut der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule Aachen) veranstaltete diese Tagung, auf der eine Reihe Vorträge gehalten wurden. Sehr wichtige Tagungen für das Fachgebiet der Galvanotechnik, Oberflächenbehandlung usw. haben sich in den Monaten Oktober-November 1954 auf einen kurzen Zeitraum zusammengedrängt. Diese Tatsache bedauern wir außerordentlich und man sollte künftig den Tagungskalender besser ...
Jahr1954
HeftNr12
Dateigröße696 KByte
Seiten597-598

Tagungen in Basel und Freudenstadt

Internationale Fachtagung Surface ’75Die Surface ’75, Fachmesse für die Oberflächenbehandlung, verbunden mit einer internationalen Fachtagung, fand vom 30. 9. bis zum 2. 10. 1975 in Basel/Schweiz statt, die Fachmesse dauerte bis zum 4. 10. 75. Da die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Galvanotechnik am 2. und 3. Oktober in Freudenstadt/Schwarzwald veranstaltet wurde, hatten die Teilnehmer beider Tagungen Gelegenheit, die ...
Jahr1975
HeftNr10
Dateigröße1,063 KByte
Seiten783-784

Tagungen und Tagungsberichte

Im November ist die Saison der Tagungen, Symposien, Ausstellungen und Messen gelaufen. Jeder hat irgendwie teilgenommen: an der einen oder anderen Veranstaltung persönlich oder er hat sich durch den Bericht in der Fachzeitschrift informiert.
Es ist weder Zweck der Veranstaltungen noch wäre es realistisch zu erwarten, daß das Vorgetragene unmittelbar praktisch verwertet werden kann. Trotzdem fragen sich viele, ob es sich eigentlich ...
Jahr1986
HeftNr11
Dateigröße258 KByte
Seiten2657

Tagungen und Teilnehmergebühren

Technisch-wissenschaftliche Tagungen vermitteln einen Überblick über den Stand der Technik auf einem bestimmten Fachgebiet, machen die Teilnehmer mit den Ergebnissen neuerer Entwicklungen vertraut und sind damit ein Spiegelbild für den technischen Fortschritt. Die lebendige Information, das persönliche Gespräch zwischen Fachleuten während der Diskussionen und der Dialog am Rande der Tagungen bieten für die Anwender in der Praxis ebenso ...
Jahr1977
HeftNr5
Dateigröße520 KByte
Seiten381-382

Tagungen – Messen – Tagungen ...

Termine – Termine! Man weiß kaum noch recht wann, wo und was man nicht versäumen sollte. Oft handelt es sich um Randgebiete unseres Faches, die aber wichtig und beachtenswert sind. Zeit wird in unserem schnellebigen Alltag „groß“ geschrieben und trotzdem gilt es, den Überblick nicht zu verlieren, um Neues zu ermitteln. Die für uns wichtigste Veranstaltung war die Tagung vom 30. 9. bis 2. 10. 59 in Schwäbisch Gmünd. Diese ...
Jahr1959
HeftNr10
Dateigröße287 KByte
Seiten517

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2004

Jahr2004
HeftNr1
Dateigröße93 KByte
Seiten150-152

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2005

Jahr2005
HeftNr1
Dateigröße103 KByte
Seiten143-146

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2006

Jahr2006
HeftNr1
Dateigröße134 KByte
Seiten143-147

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2007

Jahr2007
HeftNr1
Dateigröße65 KByte
Seiten160-162

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2008

Jahr2008
HeftNr1
Dateigröße104 KByte
Seiten153-157

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2009

Jahr2009
HeftNr1
Dateigröße109 KByte
Seiten137-139

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2010

Jahr2010
HeftNr1
Dateigröße118 KByte
Seiten131-136

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 01/2011

Jahr2011
HeftNr1
Dateigröße95 KByte
Seiten116-119

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]