Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

10 Jahre DGO-Fachausschuss Edelmetalle

Neues Fachbuch über die Entwicklungen in der Edelmetallgalvanotechnik offiziell vorgestellt Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Fachausschusses Edelmetalle fand am 18. Januar 2002 im Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie (FEM) in Schwäbisch Gmünd, eine Vortragsveranstaltung über neue Entwicklungen in der Edelmetallgalvanotechnik statt. Der Fachausschuss wurde vor 10 Jahren auf Anregung von Herrn Rößiger ...
Jahr2002
HeftNr4
Dateigröße493 KByte
Seiten984-987

10 Jahre Deutsche Gesellschaft für Galvanotechnik

Die junge Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Galvanotechnik ist nicht frei von Entwicklungen, die als krisenhaft zu bezeichnen sind. Es dauerte schon geraume Zeit, bis die Gründung dieser technisch-wissenschaftlichen Gesellschaft vollzogen werden konnte. Manche Schwierigkeiten mußten in dieser vorbereitenden Zeit überwunden werden, bis endlich im Jahre 1961 die Eintragung ins Vereinsregister erfolgen konnte. Eine Vielzahl von ...
Jahr1971
HeftNr9
Dateigröße457 KByte
Seiten739-740

10 Jahre Deutsche Gesellschaft für Galvanotechnik

Mit über 900 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland war die 10. Jahrestagung der DG sowohl fachlich als auch gesellschaftlich ein großer Erfolg. Aus dem Ausland kamen Fachleute aus Belgien, England, Holland, Japan, Kanada, Österreich, Schweden, Schweiz und den USA. Grüße überbrachten die Internat. Union for Electroplating and Surface Finishing, die Schwestergesellschaften aus Italien, Österreich, Schweden, Schweiz und ...
Jahr1971
HeftNr10
Dateigröße472 KByte
Seiten839-840

10 Jahre Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma

Rückblick auf den 35. Workshop des ak-adp am 20. und 21. November 2019 in Nürnberg: Mit atmosphärischen Plasmen kann die Oberflächenenergie verschiedenster Materialien gezielt beeinflusst werden. Dadurch sind sie ein effektives Hilfsmittel zur Modifizierung von Haftungseigenschaften. Eine Haftungsverbesserung ist oft Voraussetzung für die Realisierung bestimmter Materialkombinationen beim Kleben, Lackieren oder Beschichten. Andererseits ...
Jahr2020
HeftNr3
Dateigröße1,804 KByte
Seiten452-455

1.PaintTech feierte erfolgreich Premiere

Bericht vom Lackier- und Pulverbeschichtungsforum in der Messe Sinsheim Als erstes eigenständiges Forum für die Lackier- und Pulverbeschichtungsindustrie in Deutschland zeigte die PaintTech vom 10. bis 13. Oktober 2000 die neuesten Techniken rund um die gesamte Prozesskette des Lackierens und Pulverbeschichtens. Der Schwerpunkt des Angebots lag bei der Applikationstechnik, also bei den Anlagen und deren ergänzender Peripherie. ...
Jahr2001
HeftNr3
Dateigröße559 KByte
Seiten750-753

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]