Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Verantwortlichkeit für zurückgelassenen Betriebsabfall

Nachdem ein Unternehmer seine betriebliche Tätigkeit eingestellt hatte, wurde das Grundstück von einem Nachfolger übernommen. Dabei ergab sich, dass sich aus der vorangegangenen Tätigkeit noch Abfälle auf dem Grundstück befanden. Die Behörde forderte deshalb den Nachfolger auf, diese Abfälle zu beseitigen. Sie berief sich dafür auf die §§ 24 und 22 Bundesimmissionsschutz- gesetz als Rechtsgrundlage.

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße67 KByte
Seiten1236

Dekorative und funktionelle Oberflächen im Wandel - Teil 1

Bericht über die Winter-Tagung der DGO am 27./28.1.2005 in Berlin von Dipl.-Ing. P. Winkel, Berlin  Tagung mit Tradition Die Berliner Winter-Tagung der DGO-Bezirksgruppe Berlin/Brandenburg/Mecklenburg blickt auf eine nun bereits Jahrzehnte umfassende Tradition zurück. Die vielfältigen Veränderungen von Wirtschaft, Zeit und Technik haben dieser Tradition keinen Abbruch getan. Die verschiedenen Bezirksgruppenleiter haben es ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße1,267 KByte
Seiten1226-1235

Ernüchternder Rückblick

Vor 60 Jahren lag unser Land in Trümmern. Die Trümmerfrauen starteten mit neuer Hoffnung den Wiederaufbau. Einige wenige begannen mit den verbliebenen Fragmenten, kleine Handwerksbetriebe zu errichten – auch die Galvaniseure. Jeder war froh, wieder Arbeit zu finden – oft unter primitivsten Bedingungen, Sechstagewoche und zwei Wochen Urlaub. Aber den Deutschen nachgesagte Eigenschaften wie Fleiß, Sorgfalt, Treue und Zähigkeit führten ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße37 KByte
Seiten1225

Zur Info 05/2005 - Mikrosystemtechnik

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße41 KByte
Seiten1224

Untersuchung von chemisch abgeschiedenen nanoskaligen Nickeldispersionsschichten

Die Galvanotechnik liefert bereits seit langem Werkstoffe mit funktionellen und dekorativen Eigen­schaften. Während die klassische elektrolytische Abscheidung immer noch 95 % der heute hergestellten Schichten bestimmt, gewinnt die chemische, außenstromlose Abscheidung zunehmend an Bedeu­tung und zwar sowohl zur Gewinnung reiner Metall- als auch von Dispersionsschichten. Ursachen sind der wachsende Einsatz nichtmetallischer Werkstoffe in ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße477 KByte
Seiten1214-1224

Smart Textiles – Mode nicht nur zum Anziehen

Die Vision von einem fortgeschrittenen Zeitgenossen, der voll integriert ist in alle Arten von mobiler Kommunikation – Brille mit Display für visuelle Informationen, Handy im Brillenbügel/Kragenknopf, Computer mit permanenter Internetverbindung in der Armbanduhr, flexible Kunststofffolie im Aktentäschchen, auf die sich übers Internet wahlweise Tageszeitung, Buch/Zeitschrift oder Informationen zum Kino- oder Theaterprogramm herunterladen ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße40 KByte
Seiten1213

Zur Info 05/2005 - Dünnschicht- und Plasmatechnik

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße105 KByte
Seiten1210-1212

Self-Propagating High-Temperature Synthesis of Cathodes Composed of TiCxNy-Ti5Si3-TiB2

Design and successful application of multi-functional thin coatings are based on imparting the material high mechanical, physical, and chemical characteristics. Recently, new three-component coatings Ti-B-N [1-7], Ti-Si-N [8], Ti-Al-N [9–11], Ti-C-B [12-13], and four-component thin compositions Ti-Al-C-N, Ti-Si-C-N, and Ti-Si-B-N [3, 4, 14-19] have been synthesized and studied. Their high operational characteristics are determined by such ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße403 KByte
Seiten1202-1210

Dicke Luft

Unsere Luft war noch nie so sauber wie heute. Seit Beginn der systematischen Messungen in den 60er Jahren ist die Belastung durch Schwefeldioxid um den Faktor Zehn gesunken, in der Luft sind zwei Drittel weniger Staub und 90 Prozent weniger Schwermetalle (Aussage Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen, Quelle: VDI Nachrichten Nr. 14, 8. April 2005, Seite 11). Vor diesem Hintergrund erscheint die jüngste Diskussion um eine viel zu hohe ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße35 KByte
Seiten1201

Zur Info 05/2005 - Lackiertechnik

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße89 KByte
Seiten1198-1200

EPS 2005 – Der Pulvertreff - Teil 1

Bericht über die diesjährige Fachtagung über das elektrostatische Pulverbeschichten am 24. und 25. Februar 2005 in München Die EPS-Pulvertagung hat sich inzwischen zu einer der wichtigsten Fachveranstaltung auf dem Gebiet der Pulverbeschichtung in Deutschland entwickelt. Auch in diesem Jahr waren wieder mehr als 160 Fachleute der Einladung des Veranstalters Vieweg Technology Forum und JOT – Journal für Oberflächentechnik – ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße78 KByte
Seiten1194-1198

Umweltkriminalität ist rückläufig

Es ist schon einige Jahre her, da hat die Entsorgung von cyanidischem Abfall eines Galvanikbetriebes auf einem Parkplatz nahe der Autobahn die Branche aufgeschreckt. Einer von jährlich circa 32.000 Delikten im Bereich der Umweltkriminalität, aber er wurde wie circa 60 % aller die Umwelt betreffenden Verstöße aufgeklärt. Erfreulich ist das Ergebnis der jetzt erschienenen Studie Umweltdelikte 2003, das besagt: Die Zahl der registrierten ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße39 KByte
Seiten1193

Patentschau 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße100 KByte
Seiten1186-1192

Aus den Unternehmen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße107 KByte
Seiten1184-1185

Neues aus der Fachwelt 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße198 KByte
Seiten1177-1184

Wichtiges in Kürze 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße154 KByte
Seiten1173-1176

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße139 KByte
Seiten1170-1172

Neue Verfahren – Neue Einrichtungen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße147 KByte
Seiten1167-1169

Verbandsnachrichten & Bezirksgruppen 05/2005

Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße174 KByte
Seiten1162-1166

Rückerstattung von Ausbildungs- oder Weiterbildungskosten bei Kündigung

Generell sind arbeitsvertragliche Vereinbarungen zulässig, nach denen sich ein Arbeitnehmer an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten Ausbildung zu beteiligen hat, soweit er vor Ablauf bestimmter Fristen aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet. Ausnahmsweise können derartige Zahlungsverpflichtungen, die an eine vom Arbeitnehmer zu verantwortende Beendigung des Arbeitsverhältnisses anknüpfen, aber gegen Treu und Glauben verstoßen ...
Jahr2005
HeftNr5
Dateigröße44 KByte
Seiten1161

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]