Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße350 KByte
Seiten1434-1438

Was ist der Mensch?!

Das Alter unserer Erde wird auf mehrere Milliarden Jahre geschätzt. Seit Millionen Jahren haben Flora und Fauna die unterschiedlichsten Pflanzen und Tiere hervorgebracht und auch wieder verschwinden lassen. Seit einigen hunderttausend Jahren gibt es menschenähnliche Wesen, seit rund Zwanzigtausend Jahren haben sich diese zum homo sapiens entwickelt, der Kulturen und technische Entwicklungen kreiert hat...

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße70 KByte
Seiten1433

Zur Info 06/2009 - Mikrosystemtechnik

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße119 KByte
Seiten1430-1432

Advances in manufacturing processes involving photolithography: a review of recent developments worldwide

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße314 KByte
Seiten1426-2430

Noch einmal gut gegangen – oder nur eine Atempause?

Opel könnte schon bald gerettet sein – so hört man. Die Retter, nach letztem Informationsstand die Firma Magna mit kanadischen und österreichischen Wurzeln und Geld von einer Bank aus Russland, erklären mehr oder weniger öffentlich, dass sie zu einem Schnäppchenpreis modernste Automobiltechnik (dazu gehört vermutlich auch modernste Oberflächentechnik) einkaufen.

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße68 KByte
Seiten1425

Zur Info 06/2009 - Dünnschicht- und Plasmatechnik

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße100 KByte
Seiten1421-1424

Schichtherstellungstechniken für die Präzisionsoptik

Bericht über eine Veranstaltung des OTTI in Regensburg

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße453 KByte
Seiten1417-1421

PT 14 – 14. Fachtagung Plasmatechnologie

Bericht über eine Veranstaltung des Forschungszentrums für Mikrostrukturtechnik fmt in Wuppertal

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße599 KByte
Seiten1410-1416

Zins und Zinseszins

Die Wirtschaft steckt weltweit in der Krise und auch die Ökonomen haben ein Problem: Weder Nobelpreisträger, Wirtschaftsweise, Banker, Analysten und andere Gurus dieser Zunft haben rechtzeitig erkannt, wohin unser Wirtschaftsschiff steuert.

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße75 KByte
Seiten1409

Zur Info 06/2009 - Photovoltaik

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße115 KByte
Seiten1407-1408

Zur Prozessanalytik von Dünnschicht-Solarzellen mit Röntgenfluoreszenz

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße841 KByte
Seiten1400-1407

Nur leichte Wolken am Himmel

Auch dieses Jahr war die Messe Intersolar, die seit zwei Jahren in München stattfindet, wieder ein Höhepunkt des europäischen Messegeschehens in der Photovoltaik und allgemein der Solarenergienutzung. Die Intersolar ist sehr gut etabliert und inzwischen kommen fast die Hälfte der in diesem Jahr geschätzten 60.000 Besucher aus dem Ausland nach München, um neueste Trends zu finden oder selbst zu verkaufen...

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße79 KByte
Seiten1399

Patentschau 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße140 KByte
Seiten1392-1398

Aus den Unternehmen 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße313 KByte
Seiten1387-1391

Neues aus der Fachwelt 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße204 KByte
Seiten1380-1386

Wichtiges in Kürze 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße92 KByte
Seiten1377-1379

Tagungen, Ausbildung, Fachmessen 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße179 KByte
Seiten1373-1376

Neue Verfahren - Neue Einrichtungen 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße161 KByte
Seiten1371-1372

Verbandsnachrichten 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße103 KByte
Seiten1370

Bezirksgruppen der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. 06/2009

Jahr2009
HeftNr6
Dateigröße90 KByte
Seiten1369

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]