Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Veranstaltungstermine

Veranstaltungstermine Galvanotechnik

Spacer Monatsansicht
Monat
Spacer Weekly View
Woche
Spacer Search
Suche
Grundlagen der Korrosion und Korrosionsprüftechnik     Als iCal-Datei herunterladen
Termin:        
von Mittwoch, 15. Oktober 2014
bis Donnerstag, 16. Oktober 2014
Beschreibung:


 


am 15. und 16. Oktober 2014


Inhalte


Eine der wichtigsten Aufgaben der Beschichtungstechnik ist die Verbesserung der Korrosionseigenschaften der beschichteten Grundwerkstoffe in den jeweiligen Einsatzumgebungen. Um das Ergebnis der Behandlung zu prüfen, stehen diverse Normen für Korrosionsprüfungen zur Verfügung. Das angebotene Seminar vermittelt ein Basiswissen über Korrosion und die Korrosionsprüftechnik. Dieses ist erforderlich, um eine aussagekräftige Auswertung des Prüfergebnisses vornehmen zu können. 


Der Schwerpunkt des Seminars liegt jedoch in der normgerechten Durchführung und Auswertung von Korrosionsprüfungen. Dazu werden praktische Übungen an den Einrichtungen des Institutes durchgeführt.


 


Zielgruppe


Das Seminar richtet sich an Personen, die sich eine Grundlage über Korrosionsschutzarten aneignen möchten. 


Da sowohl die Grundlagen zur Durchführung von Korrosionsprüfungen als auch deren Anwendung im Rahmen dieses Seminars vermittelt werden, ist es sowohl für Personen geeignet, die sich neu in das Themengebiet einarbeiten möchten, als auch für Personen, die bereits seit längerem Korrosionsprüfungen durchführen. 


Aufgrund der Inhalte ist es auch geeignet für Personen, die regelmäßig mit Korrosionsprüfergebnissen umgehen müssen und ihr Basiswissen über die Herkunft der Daten verbessern möchten. Ein technisches Vorwissen ist nicht erforderlich.


 


Hinweise


Im Rahmen des Seminars soll der offene Dialog zu den Teilnehmern bewusst gefördert werden, um gezielt auf die Fragen der Teilnehmer eingehen zu können. Weiterhin sind praktische Übungen vorgesehen, deren Zeitaufwand nur bedingt abschätzbar ist. 


Der zeitliche Ablauf ist daher nicht fest fixiert. Im Rahmen des Dialoges ergeben sich die Pausenzeiten und der Ablauf automatisch. 


Aufgrund der praktischen Übungen ist die maximale Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldung. Personen, die aufgrund der Teilnehmerbegrenzung abgelehnt werden müssen, werden bei Folgeseminaren bevorzugt berücksichtigt. Das Seminar findet statt, wenn sich mehr als 5 Personen angemeldet haben.


 


Anmerkung:


Technische Hintergründe und Zusammenhänge lassen sich am besten an Anschauungsmustern darstellen. Jeder Teilnehmer kann daher gerne Muster zu den im Seminar behandelten Themengebieten mitbringen, die im Rahmen des Seminars besprochen werden können. 


Seminardauer: 2 Tage 


Das Seminar ist auch als „In-House“-Seminar geeignet, bei dem das Personal des IGOS Sie bzw. Ihre Mitarbeiter an Ihren eigenen Korrosionsprüfgeräten unterweist. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein spezielles Angebot.


 


 


 IGOS 


Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG 


Grünewalder Str. 29-31 


42657 Solingen 


Telefon (0212) 2494-700 


Telefax (0212) 2494-715 


E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


www.igos.de


 


 
Weitere informationen:
Veranstaltungsort* Solingen
Event-Link www.igos.de
Kategorie:  Seminare GT
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]