Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

‚Embedded Goes Autonomous‘ – embedded world 2018

Die ‚embedded world Exhibition&Conference‘, in diesem Jahr vom 27. Februar bis zum 1. März in Nürnberg abgehalten, gilt als weltweit wichtigste Fachmesse und Kongressveranstaltung für Embedded-Systeme und das thematisch damit verbundene Internet der Dinge. Demonstriert und diskutiert werden Hardware-Produkte, Entwicklungs-Tools, Software und Dienstleistungen für Embedded-Systeme.

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße3,872 KByte
Seiten201-210

Als der Transistor 70 wurde

Am 23. Dezember 1947 erfanden William Shockley, John Bardeen und Walter Brattain in den Bell Laboratories der damaligen AT&T den Transistor. Dafür wurden sie später – 1956 – mit dem Nobelpreis geehrt. Zu welchen Höhen Erfindungen wie die des Transistors führen können, haben heutige Entwicklungen gezeigt.

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße2,891 KByte
Seiten211-214

Erweiterte Mikrocontroller-Serie mit Security für IIoT

Seine Mikrocontroller-Serie RX65N/RX651 für komplexe Security-Anforderungen in der Industrieautomation, Gebäudeautomatisierung und Smart Metering hat Renesas Electronics weiter ausgebaut. Diese umfasst MCUs mit integrierter Trusted Secure IP und verbesserten, abgesicherten Flash-Funktionen sowie eine Mensch- Maschine-Schnittstelle (Human Machine Interface, HMI). Neben Leistung und Qualität sind Security, Zuverlässigkeit und ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,430 KByte
Seiten215-216

Festkörper-Akkumulator in kompakter SMD-Technologie

Ob einfache Gadgets oder komplexe industrielle IoT-Geräte – eine platzsparende, zuverlässige wie auch sehr sichere Stromversorgung benötigen sie alle. Um all diese Ansprüche zu erfüllen, hat TDK mit CeraCharge den ersten Solid-State-Akkumulator in SMD-Technologie entwickelt. Batterien und Akkumulatoren in verschiedensten Technologien und
mit unterschiedlichen
Kapazitäten sind aus
unserem Leben nicht
mehr ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,040 KByte
Seiten217-218

FBDi-Informationen 02/2018

Neue Verordnungen und ihre Relevanz für die Distribution
Über den FBDi e.V. (www.fbdi.de)

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße608 KByte
Seiten219-220

Wirkungsvoller Schutz vor Cyber-Angriffen

Das kalifornische Unternehmen Lynx Software Technologies, Anbieter von datensicherer Virtualisierungstech- nologie, veröffentlichte die Version 6.0 von Hypervisor. Der vollständige Name von Hypervisor lautet Separation Kernel Hypervisor LynxSecure. In der neuesten Version ist der Hypervisor LynxSecure mit seinem bewährten Hochsicherheits-Datenschutz erstmals auch in Multicore-Systemen, basierend auf ARM Designs, ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße4,297 KByte
Seiten221-224

Schneller hochkomplexe Leiterplatten designen

Altium LLC kündigte die Version 18 seiner PCB-Design-Software an. Der Schwerpunkt dieses Upgrades liegt auf der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit durch die Aktualisierung wesentlicher Funktionen und in produktivitätsorientierten Erweiterungen. Außerdem wird auf 64-Bit-Architektur übergegangen. Nach wie vor wird der Weltmarkt für Leiterplatten samt deren Design durch neue Produkte, die technisch höher entwickelt, kompakter ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße2,509 KByte
Seiten225-226

Entwickler beklagen mangelnde PLM-Unterstützung

Mehr als 50 % der Entwickler in den Disziplinen Elektronik und Elektrotechnik beklagen mangelnde Unterstützung durch PLM (Product Life-cycle Management oder Produktlebenszyklus). Laut einer Studie der technoconsult GmbH, die von Zuken in Auftrag gegeben wurde, wenden Entwicklungsingenieure bis zu 45 % ihrer Arbeitszeit für die Bereitstellung und Suche von aktuellen Projektdaten auf. Da muss Abhilfe her. Technologieintensive Branchen ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,150 KByte
Seiten227-229

FED-Informationen 02/2018

Neues Logo und neue Homepage des FED
Die nächsten FED-Kurse und -Termine (Auszug, Stand: 15.01.2018)
FED vor Ort
Themen und Termine der nächsten Regionalgruppen (RG)-Veranstaltungen
Neue FED-Mitglieder
ZED- und CID-Absolventen 2017 

Sie möchten kompetent und über aktuelle Themen und Termine
des FED zuerst informiert werden? 


 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße2,372 KByte
Seiten230-235

Auf den Punkt gebracht 02/2018

Automotives ,Segeln‘ und Rekuperation von Bremsenergie 48V-Riemen-Starter-Generator mit integrierter Leistungselektronik Die Funktion des ,Segelns‘ bedeutet heute beim Kraftfahr- zeug: Ausschalten des Verbrennungsmotors und Abkoppeln des Antriebsstrangs, wenn das Fahrzeug gleichmäßig dahin gleitet. Gleiches geschieht beim Aus- rollen z. B. vor einer roten Ampel und nicht erst bei Stillstand wie bei bisherigen ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße2,588 KByte
Seiten236-239

eipc-Informationen 02/2018

Was erwartet uns im Februar? // What is expected in February?
Dieses Jahr feiert der EIPC sein 50-jähriges Bestehen 

Rückblick auf 50 Jahre im Dienste
der Leiterplatten und Baugruppenindustrie in Europa
Aktuelle Markttrends in der Elektronik (Walt Custer)
EMS-Marktinformation

Informationen und Veranstaltungen
Internationaler Veranstaltungskalender 2018

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße4,351 KByte
Seiten240-246

Spezialanfertigungen – Markttrend Hochfrequenz und Wärmeableitung

Etwa ein Jahr ist es her, dass die Becker & Müller Schaltungsdruck GmbH die Häfele GmbH aus Aulendorf übernommen und ihr Portfolio im Bereich der Sonderanfertigungen weiter ausgebaut hat. Die Übernahme hat die Weiterentwicklung in Steinach, dem Stammhaus von Becker & Müller im Schwarzwald, zwischenzeitlich auf ein Umsatzwachstum im gesunden zweistelligen Bereich gebracht. Die beiden Geschäftsführer, Michael Becker und Xaver ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,838 KByte
Seiten247-249

HDI-Leiterplatten per Expressfertigung

Multi-CB, Spezialist für HDI-Leiterplatten, startet das Jahr mit einem Bravourstück. Ab Januar sind die Para- meter 0,1 mm (4 mil) Leiterbahn sowie 0,2 mm (8 mil) Bohren für jede Leiterplatte inklusive. Ein Via (inklusive Restring) misst somit nur 0,4 mm (16 mil). Die branchenüblichen Aufpreise entfallen.

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße876 KByte
Seiten250

Optimierte und kosteneffiziente Design-Umsetzung von Inlays

Anforderungen wie hohe Verdrahtungsdichte, verbesserte Wärmeabfuhr oder Hochfrequenz lassen sich durch Inlays in Standard-Leiterplatten realisieren. Hierzu bietet AT&S die X-in-Board-Technologie.

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße626 KByte
Seiten251

ZVEI-Nachrichten 02/2018

Neue YouTube-Serie ,Watts On‘
45 Jahre Niederspannungsrichtlinie – brauchen wir eine Revision ,der Bibel‘?
Umsatz und Auftragseingang bei Leiterplattenherstellern im November 2017 hoch
Termine ECS-PCB-Automotive 2018

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,028 KByte
Seiten252-257

Intelligente SMD-Schablonenproduktion 4.0

Becktronic zieht nach umfangreichem Digitalisierungsprozess und interner Vernetzung erste positive Bilanz. Das in Weitefeld im Hohen Westerwald beheimatet Unternehmen Becktronic GmbH zählt zu den führenden deutschen Herstellern von Präzisionsschablonen für die Elektronikindustrie. Es werden vor allem lasergeschnittene SMD-Schablonen für den Lotpastendruck sowie Schablonen für LTCC [1] und Wafer-Anwendungen produziert. Immerhin fertigt ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,682 KByte
Seiten258-261

ESD-Schutz – ein immerwährendes Thema und neue Normen

Das FED Diskussionsforum Krefeld war zu Gast bei FELA in Solingen. Aus dem großen Erfahrungsschatz von Michael Günther, Inhaber der Ingenieurgesellschaft Günther und Partner ESD Consult & Service und Referent verschiedener Schulungen des FED, erfuhren die Teilnehmer einiges Neues rund um das Dauerthema Elektrostatische Entladung (ESD).

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße2,176 KByte
Seiten262-265

Innovationen in vielen Bereichen

Auf der productronica 2017 wurden auch zahlreiche neue Produkte und Lösungen vorgestellt, bei denen nicht Industrie 4.0, sondern die Technologie im Vordergrund stand. Über einen Großteil ist bereits im Rahmen der Vorberichterstattung informiert worden, nachfolgend findet sich eine ergänzende Auswahl. Diese Beispiele und die auf der productronica verliehenen Preise zeigen, dass es nach wie vor in allen Bereichen der ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße5,638 KByte
Seiten266-274

Weniger Maschinenausfälle und effizientere Prozesse dank zuverlässiger USV-Systeme

Störungen oder Unterbrechungen in der Energieversorgung können in der industriellen Fertigung weitreichende Folgen haben. Strom- und Maschinenausfälle führen zu Produktionsverzögerungen und Datenverlusten, die mit zeitlichen Einbußen sowie zusätzlichen Kosten verbunden sind. Die Kooperation von Rehm Thermal Systems und Online USV-Systeme zeigt, dass eine zuverlässige Überwachung des Strom- und Energiemanagements dafür sorgt, dass es ...
Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,853 KByte
Seiten275-277

iMAPS-Mitteilungen 02/2018

Tridelta Campus Hermsdorf

Gründung des Deutsch-Chinesischen MEMS Smart Sensor Institutes
Veranstaltungskalender
IMAPS Deutschland – Ihre Vereinigung für Aufbau- und Verbindungstechnik
Impressum

 

Jahr2018
HeftNr2
Dateigröße1,831 KByte
Seiten278-280

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]