Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Weltweit erste kühlwasserfreie Reflow-Lötanlage bei der fünften ,Woche der Umwelt‘ vorgestellt

Auf der fünften ,Woche der Umwelt' hatten kleine und große Besucher am Stand von Rehm Thermal Systems jede Menge zu Staunen. Der Maschinenbauer aus Blaubeuren war einer von knapp 200 ausgewählten Ausstellern, die sich am 8. und 9. Juni 2016 in Berlin präsentierten und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rückten. Umweltschutz als länderübergreifende Herausforderung Nicht erst seit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße1,003 KByte
Seiten1520-1253

ZVEI-Informationen 08/2016

Elektromobilität: Heimische Elektro- installation unzureichend ZVEI befürwortet das ,Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende‘ Digitalisierung der Industrie: Deutsche und französische Elektroindustrie stellen gemeinsame digitale Agenda vor Elektroindustrie mit Zuwächsen bei Bestellungen, Produktion und Umsatz Elektroindustrie: Exporte legen zu Termine ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße596 KByte
Seiten1514-1518

Die Leiterplattenindustrie in Thailand und Vietnam

Der Autor besuchte zum Jahresbeginn 2016 die PCB-Produzenten in Thailand und Vietnam. In Thailand standen die Firmen CMK, Kyoden, Mektec, KCE, DRACO, APEX und Panasonic Laminate auf seinem Programm. In Vietnam waren es Meiko, Sumitomo Electric Industry (SEI), Nitto Denko und Fujitsu Vietnam. Dieser Bericht will einen kleinen Überblick über die Situation in beiden Ländern geben, zumal diese im Gegensatz zu den anderen südostasiatischen ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße3,735 KByte
Seiten1500-1513

Technologie im Wandel – Rohde & Schwarz profiliert sich als High-End-Auftragsfertiger

Die zweitägige Konferenz ,Technologie im Wandel' im Juni am Fertigungs-Standort Teisnach im Bayerischen Wald erläuterte die Strategie von Rohde & Schwarz. Das Unternehmen präsentierte sich als hochkarätigen Systemlieferanten und Zentrum für mechanische und elektronische Fertigung. „Die Konferenz soll unsere Entwickler und Kunden an einen Tisch bringen, um die aktuellen Aufgabenstellungen komplett zu verstehen“, skizziert ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße879 KByte
Seiten1497-1499

Lotpastenschablonen im Fokus – Qualität hat viele Dimensionen

Der stetig steigende Qualitätsanspruch macht auch vor Schablonen und Schneidteilen nicht halt. Der Lasermaschinenhersteller LPKF hat sich daher eingehend mit Qualitätsmerkmalen von Lotpastenschablonen, Mikroschneidteilen und Filterapplikationen befasst. Dies sind typische Applikationen für LPKF-StencilLaser-Systeme. In Testläufen und Messreihen wurden einzelne Qualitätsaspekte genau unter die Lupe genommen und die Ergebnisse im ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße862 KByte
Seiten1493-1496

Innovativ und zukunftsorientiert

Mitte Juni 2016 lud die Limata GmbH aus Ismaning zu ihrem zweiten TechDay. Die BMW Welt in München, ein Ort, an dem preisgekrönte Architektur, große Visionen und automobile Leidenschaft aufeinandertreffen, bot den Teilnehmern ein inspirierendes Ambiente. Zahlreiche Experten der Leiterplattenbranche sowie auch internationale Gäste nutzten bereits das Vorabend-Event auf der BMW Welt-Außenterrasse zum fachlichen Austausch und zur ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße2,039 KByte
Seiten1488-1492

eipc-Informationen 08/2016

Über uns

Unsere Historie

Unsere Aktivitäten

Termine

WECC Aktivitäten

Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße905 KByte
Seiten1483-1487

Auf den Punkt gebracht 08/2016

Auto-Wachstumsjahr oder Eintrübung im 2. Hj.? Im 1. Hj. 2016 wuchsen die Pkw-Zulassungen in Westeuropa um 9 % Wenn sich das Wachstum der internationalen Automobilkonjunktur im zweiten Halbjahr ähnlich positiv fortsetzt, könnte 2016 zu einem starken Wachstumsjahr werden. Mit 9 % wuchs der westeuropäische Pkw-Markt im ersten Halbjahr überproportional. Gut für die deutschen Premiummarken, die hier einen Marktanteil von rund ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße700 KByte
Seiten1480-1482

FED-Informationen 08/2016

Neue Verbandsmitglieder

FED-Mitgliedschaft und Vorteile für Mitglieder

FED-Veranstaltungskalender

Aktuelles aus dem Verband

Das FED-Fachforum – Wissensaustausch und Kommunikation online

FED-Newsletter: Leser/innen erfahren es zuerst – abonnieren Sie jetzt

Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße643 KByte
Seiten1472-1479

Applikationsgerechte Taster und Schaltelemente

Elektrische Taster funktionieren meist mechanisch. Diese bewegen bei Betätigung Kontakte, die geschlossen oder geöffnet werden. Taster gestalten sich aber nicht so simpel wie sie zunächst aussehen, denn die Anforderungen an Ergonomie und Funktion sind unterschiedlicher Natur. RAFI hat nun einige formschöne Neuheiten an Tastern geschaffen, die sich sehen lassen können. Die RAFI Gruppe agiert weltweit mit zehn Standorten in ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße610 KByte
Seiten1469-1471

Neue Releases von Cadstar 17, CR-8000 und E3.Series mit weiter gesteigerter Leistungsfähigkeit

Zuken hat zum Ende des zweiten Quartals fast zeitgleich Updates zu drei seiner bekanntesten und wichtigsten Design Tools für Leiterplatten bzw. Elektrotechnik/Fluid-Design herausgegeben: Cadstar, CR-8000 und E3.series. Zudem gab der EDA-Tool-Anbieter bekannt, dass er die Kooperation mit Ansys verstärkt. Das ist eine enorme Leistung, die sicherlich darauf ausgerichtet ist, die Marktposition der genannten Werkzeuge und damit auch die Position ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße1,344 KByte
Seiten1463-1468

FBDI-Informationen 08/2016

FBDi Directory 17 mit Messeführer electronica

Die Mitgliedsunternehmen (Stand April 2016)

Über den FBDi e.V. (www.fbdi.de )

Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße313 KByte
Seiten1462

Neues zur Edelmetallbeschichtung von Leiterplatten und Steckverbindern

Das vom Z.O.G. regelmäßig veranstaltete Seminar ,Innovationstage Schwäbisch Gmünd: Technische Edelmetalle und weitere Themen' hatte in diesem Jahr die Edelmetallbeschichtung von Leiterplatten und Steckverbindern im Fokus, wobei neue Wege, alternative Prozessabläufe und technische Verbesserungen erörtert wurden. Das Seminar fand in den Räumlichkeiten des fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie in Schwäbisch Gmünd ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße585 KByte
Seiten1458-1461

Bauteilbeschichtung und Lötbarkeit

Wie auch bei Leiterplatten wird die zu lötende Terminierung bei Bauteilen durch eine Beschichtung gegen den Verlust der Lötbarkeit bei längerer Lagerung geschützt. Man unterscheidet zu-nächst die Oberflächen an den Bauteilen, die als Kontaktstelle für das Lot geboten werden – so etwa Kupfer in seinen verschiedenen Qualitäten oder Alloy 42 und Kovar, die man wegen ihrer niedrigen Ausdehnungskoeffizienten speziell bei ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße627 KByte
Seiten1455-1457

IGBTs der 7. Generation

Nach Angaben des US-Marktforschers IHS aus dem Jahr 2015 kann Mitsubishi Electric umsatzmäßig weltweit die Spitzenposition im Markt der Leistungshalbleiter beanspruchen. Das Unternehmen blickt auf mehr als 20 Jahre Entwicklungs- und Fertigungsaktivitäten in diesem Segment zurück. Das aktuelle Angebot deckt ein breites Spektrum von Anwendungsfeldern ab, darunter die Hochvolt-Gleichstromübertragung, Bahntechnik, regenerative Energien, ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße695 KByte
Seiten1452-1454

Steckverbinder in neuen funktionalen Varianten für sehr schnellen Datentransfer und Automation

Als unumgängliches mechanisches Bindeglied im Makroformat und systemische Schwachstelle der Gerätekonfiguration erfordern sie ständige funktionale Erweiterungen und applikative Anpassungen. Entsprechend schnell ist der Fluss der Innovationen und Spezialisierungen bezogen auf die Anwendungsfelder und deren (steigende) Anforderungen. Hier eine Auswahl der neuesten Typen, mit Schwerpunkt auf die High-Speed-Datenübertragung und die ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße674 KByte
Seiten1447-1451

Aktuelles 08/2016

Infineon – Cyber-Sicherheit, Fahrerassistenzsysteme mit Radarchips, Übernahme von Wolfspeed geplant PCIM-Europe 2016 verzeichnet Besucherplus und hohe Ausstellerzufriedenheit EMS-Dienstleister beflex electronic fertigt hochintegrierte Boards Dätwyler übernimmt britischen Elektronik- großhändler Premier Farnell ILA-Nachlese 2016 – Heimspiel für EMS-Dienstleister auf lukrativem Feld Würth ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße1,891 KByte
Seiten1421-1437

Erfolgreiches Technologiedesign folgt der Funktion und achtet auf Zeit sowie Kosten

„Designer entwickeln Visionen, Planer Ordnungssysteme", so der Jurist, Marketingleiter, Kommunikationsmanager Dr. Fritz P. Rinnhofer. Eine klare Aussage zunächst. Von Visionen können zwar global vereinnahmende Produkte entstehen – die kalifornische IT-Industrie hat das entsprechend vorgelebt und realisiert. Oft verharren jedoch gute Ideen im visionären Zustand, weil diese sich nicht zu tragbaren Kosten realisieren lassen und somit für ...
Jahr2016
HeftNr8
Dateigröße346 KByte
Seiten1417

Soft Skills entscheiden über Karriere

Viele Studierende und Nachwuchs-Führungskräfte denken noch immer, dass es bei der Karriere vor allem auf die fachliche Kompetenz – die Hard Skills – ankommt. Deshalb werden oft die so genannten Soft Skills vernachlässigt. Aber genau diese weichen Faktoren werden zunehmend wichtiger und sind inzwischen zu entscheidenden Karrierefaktoren geworden. Fach- und Führungskräfte mit höheren Ambitionen, die sich hier frühzeitig ...
Jahr2006
HeftNr10
Dateigröße84 KByte
Seiten1772-1774

Lead-Free Soldering Books

The following reviews are giving more than only an actual overview on the reviewed books as they are including comments. Additionally the favoured technological handbooks of the author are listed. The reviewed only English language books are not available from Bob Willis or from the SMART Group. // Die nachfolgenden Reviews geben mehr als nur einen aktuellen Überblick über die besprochenen Bücher, da sie auch Kommentare beinhalten. Als ...
Jahr2006
HeftNr10
Dateigröße95 KByte
Seiten1766-1771

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]