Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Bestückungsautomaten mit integrierter Etikettierung und Identifikation

Eine Traceability-Lösung sollte Bestückungsdaten zweifelsfrei einer Leiterplatte oder einem Endprodukt zuweisen können. Bei vielen Systemen ist diese Zuweisung nach manuellen Eingriffen aber nicht mehr sicher. Darum integriert Essemtec das Identifikationssystem nun direkt in den Bestückungskopf. Manuelle Eingriffe sind Gift für viele automatische Produktionen. Sie werden meist nicht registriert und stören die Datenerfassung. Grund ...
Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße489 KByte
Seiten2182-2184

Zehn Jahre Service-Analyse

Nachfolgend wird über die vor zehn Jahren von Balver Zinn als neuer Service für Kunden gestarteten Lotbadanalysen und die Weiterentwicklung dieses Services informiert. Die RoHS-Richtlinie und die damit verbundenen Alternativen zu den traditionell verwendeten bleihaltigen Loten haben nicht nur den Markt der Lotlieferanten bewegt, sondern auch den Bedarf an Kundenunterstützung enorm erhöht. Lothersteller wurden so vom reinen ...
Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße531 KByte
Seiten2180-2181

ELEKTRONIK @ Medizin = Medizinelektronik*

In den letzten fünfzig Jahren haben Elektronik und Mikroelektronik in weit größerem Umfang politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen bewirkt als jemals eine Technologie zuvor. Elektronik hat einen Beitrag zur Emanzipation breiter Bevölkerungsschichten geleistet, technische Prozesse effizienter gestaltet und unser Alltagsleben durchaus bequemer gemacht. Am Heinz-Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen ...
Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße1,334 KByte
Seiten2174-2179

Boeing 787 – modernstes Passagierflugzeug der Welt mit vielen Zuverlässigkeitsproblemen

Der ‚Dreamliner' Boeing 787 wurde von Boeing als Prestigeprojekt konzipiert. Das neue Flugzeug soll neue Maßstäbe in der Passagierluftfahrt setzen. Schon in der Entwicklungsphase gab es jedoch viele Probleme, so dass sich die Auslieferung der ersten Maschinen um 27 Monate auf Ende 2009 verzögerte. Ende 2012 und 2013 warf eine Pannenserie immer neue Fragen zur Sicherheit auf. Dabei nahmen Vorfälle in der Stromversorgung und in der ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße1,779 KByte
Seiten2357-2368

Systemlieferant mit starker Entwicklung und Fertigung

Für den im bayrischen Delling bei Seefeld ansässigen Elektronik-Systemlieferanten und Auftragsfertiger TQ mit weltweitem Einzugsgebiet ist das Jahr 2013 ein bedeutender Sprung nach vorn: Durch die im Juli abgeschlossene Übernahme der insolventen SRI in Durach und deren Weiterführung als SRI Radio Systems GmbH in der TQ-Gruppe gab es im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatzsprung auf 220 Mio. €, von 133 Mio. € im Vorjahreszeitraum.

Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße1,081 KByte
Seiten2169-2172

Ein Plus an Innovationen und Service

Einige Glanzstücke rund um den Lötprozess und Lichtblicke bei Innovationen und Service will SEHO bei der diesjährigen Productronica im November in München präsentieren. Im Mittelpunkt sollen dabei die Steigerung von Effizienz und Produktivität in der Elektronikfertigung stehen.

Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße585 KByte
Seiten2166-2168

Leistungsfähigere Module auf Intel-Core-Basis

Nun bietet die Congatec AG zwei Varianten an Modulen des Typ 6 COM Express an: Das günstige, grafikstarke conga-TS87 und das kompakte, extrem stromsparende conga-TC87. Beide sind skalierbar und bestückt mit Prozessoren der 4. Generation Intel Core. Bei der 4. Prozessor-Generation handelt es sich um eine Optimierung der bisherigen Mikroarchitektur.

Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße753 KByte
Seiten2148-2151

SMT & Hybrid vertraut auf AOI- und BS-Lösungen von Göpel electronic

Nachfolgend wird über die bei der SMT & Hybrid GmbH installierten Systeme von Göpel electronic sowie über deren Anwendungen und Erfahrungen berichtet. Die SMT & Hybrid GmbH stellt eine sächsische Erfolgsgeschichte dar. Die seit der Gründung 1990 positive Entwicklung der SMT & Hybrid GmbH ist der überzeugende Beweis dafür, dass Ideenreichtum und engagiertes Arbeiten einer deutschen EMS-Firma auch in einem stark umkämpften ...
Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße1,046 KByte
Seiten2162-2165

Altium setzt mit seinem nativen 3D PCB Design für ECAD/MCAD-Integration neue Maßstäbe

Die Altium Ltd. bietet Ingenieuren durch eine Partnerschaft mit dem australischen Unternehmen Desktop EDA eine optimierte ECAD/MCAD-Integration an. Die neuen Desktop EDA Add-Ons, der Solidworks Modeler und verschiedene IDF Modeler, sind ab sofort für Altium Designer verfügbar.

Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße368 KByte
Seiten2356

Optimiertes SMD-Gehäuse-Design für Hochfrequenz-Anwendungen

Electronic Packaging ist ein Geschäftsbereich der SCHOTT AG, einem weltweit führender Hersteller von hermetischen Gehäusen und anderen Komponenten für den zuverlässigen, langfristigen Schutz sensibler Elektronik. Dessen miniaturisierte, hermetische Hybridgehäuse verbessern Signalpfadqualität und ermöglichen High Density Packaging.

Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße467 KByte
Seiten2355

Vybrid Controller mit maßgeschneidertem ARM Development Studio 5

Freescale Semiconductor bietet seine Vybrid Controller-Lösungen mit der Entwicklungsumgebung ARM Development Studio 5 (DS-5) an. Das Unternehmen vereinfacht damit die Entwicklung von komplexen Applikationen mit umfangreichen HMI-(Human-Machine Interface) und Schnittstellenfunktionen sowie einem deterministischen Echtzeitverhalten.

Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße798 KByte
Seiten2352-2354

Elegantes Design für die Unterhaltungselektronik

Um Soundsysteme sowie Hi-Fi-, Video- und TV-Anlagen in einer eleganten Variante zu vereinen, bietet eine besondere Paneelkonstruktion, das HATTsystem, stilsichere Lösungen. So lassen sich elektronische Geräte
flächenbündig in eine individuell gestaltbare Wandkonstruktion integrieren.

Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße404 KByte
Seiten2351

EDA-Software-Vertrieb mit Vergangenheit und Zukunft

Zehn Jahre FlowCAD, mehr als zehn Jahre Innovation im PCB-Design – der Münchner Lösungsanbieter rund um EDA-Software hat in der vergangenen Dekade die Zeichen der Zeit erkannt und daraus die richtigen Schlüsse gezogen. Das Unternehmen hat sich immer auf die Kundenwünsche fokussiert. Was sind die zukünftigen Herausforderungen für europäische Firmen bei der Entwicklung von Elektronik? Entsprechend wurde die Produktpallette ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße460 KByte
Seiten2349-2350

Steca erweitert preisgekrönte Coolcept-Topologie

Die in Memmingen ansässige Firma Steca ist in den drei Marktsegmenten Photovoltaik, Netzeinspeisung, Photovoltaik Autarke Systeme und Solarthermie international für Innovation und Weitblick bekannt. Mit neuen Lösungen für mehr Energieeffizienz und optimales Energiemanagement will das Unternehmen weiterhin seinem Ruf gerecht bleiben. Die Produkte zeichnen sich ebenfalls durch ansprechendes modernes Design aus. Nachfolgend werden darum ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße745 KByte
Seiten2346-2348

Diverse BEC- und HDMI-Verbinder

Bei Test- und Burn-in-Sockeln, Steckverbindern und Anschluss-Systemen sind Zuverlässigkeit und Funktionssicherheit für den Erfolg eines Gesamtprojekts unabdingbar. Yamaichi Electronics als Hersteller bietet daher zuverlässige Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in vielen Bereichen. Als nächste Generation der Board-Edge-Steckverbinder primär für Automobilanwendungen bezeichnet Yamaichi einen neuen robusten High-speed BEC ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße738 KByte
Seiten2342-2343

Neue Daten- und Schaltglieder

Der in Unterhaching bei München ansässige, spezialisierte Distributor HY-LINE hat neue Bausteine und Komponenten im Vertriebsprogamm. Das beinhaltet diverse Koppler und Transceiver, Zweikanal-MOSFETs und aktive EMI-Eingangsfilter. Die Marke IsoLoop von NVE  umfasst schnelle flanken- und pegelgesteuerte Koppler und Transceiver, die auf magnetoresistiven Dünnfilmstrukturen mit hoher Störfestigkeit basieren. Der taiwanesische ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße467 KByte
Seiten2340-2341

Kompakte Autoscheinwerfer-LED mit zwei Chips erzeugt mehr Helligkeit

Die Oslon Black Flat ist nun auch als Zwei-Chip-Variante erhältlich und für alle Scheinwerferfunktionen geeignet. Die Zwei-Chip-LED ist für den Einsatz im Tagfahrlicht mit Lichtleiter sowie generell im Abblend- und Fernlicht geeignet. Die Zwei-Chip-LED weist mit über 500 Lumen bei 1 Ampere auch bei hohen Strömen eine sehr hohe Lichtleistung auf. Möglich macht das die UX:3-Chip-Technologie. Dabei kommt die große Helligkeit der neuen LED ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße380 KByte
Seiten2339

XMC-Mikrocontroller nach IEC 60730

Der Sicherheits-Standard IEC 60730 gilt seit Oktober 2007 für Steuerungen und Motorantriebe in Haushaltsgeräten wie Geschirrspüler, Kühlschränke, Trockner, Waschmaschinen oder Lüfter. Die verwendeten Mikrocontroller müssen per Selbsttest sicher stellen, dass sie korrekt arbeiten. Die Zertifizierung der neuen Mikrocontroller-Serien XMC1000 und XMC4000 von Infineon mit kostenlos verfügbaren Selbsttest-Bibliotheken wird nach den ...
Jahr2013
HeftNr11
Dateigröße957 KByte
Seiten2336-2338

Leistungsfähigere Module auf Intel-Core-Basis

Nun bietet die Congatec AG zwei Varianten an Modulen des Typ 6 COM Express an: Das günstige, grafikstarke conga-TS87 und das kompakte, extrem stromsparende conga-TC87. Beide sind skalierbar und bestückt mit Prozessoren der 4. Generation Intel Core.

Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße753 KByte
Seiten2148-2151

Embedded-Applikationen mit sehr hoher Energieeffizienz

ADLINK Technology Inc. fertigt in Taiwan und hat Entwicklungsbüros in Deutschland, China und den USA mit weltweitem Vertrieb und Support. Das Unternehmen ist assoziiertes Mitglied der Intel Intelligent System Alliance, ist im Vorstand der PICMG, Fördermitglied der PXI System Alliance und Mitglied des AXIe-Konsortiums. Jetzt präsentiert das Unternehmen einige Neuheiten: einen Einplatinenrechner, eine SDI-Video/Audio-Erfassungskarte und ...
Jahr2013
HeftNr10
Dateigröße569 KByte
Seiten2146-2147

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]