Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Bauelemente 02/2024

  • Winziger Abwärtsregler liefert 600 mA Ausgangsstrom
  • Induktivitäten mit äußerst niedrigem Gleichstromwiderstand
  • Winziger Abwärtsregler liefert 600 mA Ausgangsstrom
Jahr2024
HeftNr2
Dateigröße267 KByte
Seiten158-159

Die Mikroelektronik der Zukunft – Neue Projekte der US-Technologieagentur DARPA

Basierend auf ERI, der 2017 von der US-Regierung beschlossenen ‚Electronics Resurgence Initiative‘ (ERI), verstärkt durch den 2022 ebenfalls von der Regierung beschlossenen Chips and Science Act, hat die US-Technologieagentur DARPA 2022 und 2023 mehrere wichtige Programme gestartet, die der Sicherung der Zukunft der Mikroelektronik in den USA dienen. In diesem Beitrag werden mehrere Projekte kurz vorgestellt. Die Defense Advanced ...
Jahr2024
HeftNr2
Dateigröße1,381 KByte
Seiten150-157

Tagungen / Fachmessen / Weiterbildungen 02/2024

  • 14. Berliner Technologieforum – Electronic Manufacturing
    29. Februar 2024 in Berlin
  • IEEE ESTC 2024 – Call for Papers
    11. bis 13. September 2024 in Berlin
    01. März 2024 Deadline für CfP
  • EBL 2024 – Nachhaltigkeit und Energieeffizienz mit smarter Elektronik
    5./6. März 2024 in Fellbach
  • AmEC 2024
    14./15. März 2024 in Dortmund
Jahr2024
HeftNr2
Dateigröße120 KByte
Seiten147-149

‚LOPEC 2024‘: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential, 5.-7. März 2024 auf der Messe München

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr ...
Jahr2024
HeftNr2
Dateigröße1,199 KByte
Seiten142-146

Aktuelles 02/2024

EHD-Drucktechnologie für die additive Fertigung Neues Lieferabkommen für Siliziumkarbid (SiC)-Wafer Marktkonsolidierung im IoT-Bereich ‚SMTconnect‘ und ‚PCIM Europe‘ mit gemeinsamer Pressekonferenz Neues High-Tech-PCB-Werk in Malaysia eröffnet Versorgungslage mit zirkulären Rohstoffen im Fokus Forschungsprojekt für Sicherheitschips-Design Green ICT Award ...
Jahr2024
HeftNr2
Dateigröße3,030 KByte
Seiten133-141

Inkjet-Printing sorgt für Debatten

Dass die EIPC-Winterkonferenz quasi vor der Haustür stattfand, nämlich im badischen Villingen, machte es quasi zur Pflicht für die PLUS-Redaktion, sich auf die Teilnehmerliste setzen zu lassen. Das Vortragsprogramm war vielversprechend, und den angekündigten Firmenbesuch bei Schweizer Electronic in Schramberg wollte ich mir ebenfalls nicht entgehen lassen. Die bestens besuchte Konferenz erwies sich in der Tat als höchst gelungen: einer ...
Jahr2024
HeftNr2
Dateigröße192 KByte
Seiten129

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]