Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

FBDi-Informationen 03/2019

Passive treiben die Deutsche Bauelemente-Distribution an
Über den FBDi e. V. (www.fbdi.de)
Mitgliedsunternehmen (Stand Januar 2019)

 

Jahr2019
HeftNr3
Dateigröße291 KByte
Seiten359

Mit SHIELD zu mehr Sicherheit in der Elektronikfertigung

In den vergangenen Jahren haben die US-Behörden ihre Anstrengungen enorm vergrößert, Entwicklungs- und Produktionsabläufe sowie Lieferketten für militärische Elektronikkomponenten sicherer als auch zuverlässiger zu machen. Ebenso soll der Schutz vor unbefugter Benutzung von Elektronikgeräten mit sensiblen Informationen verbessert werden. Episoden wie Snowden, US-Wahlkampf und Fake Components haben zu einem erhöhten ...
Jahr2019
HeftNr3
Dateigröße1,728 KByte
Seiten351-358

Konsolidierung im europäischen EMS-Markt: Katek SE-Gruppe macht es vor

Die Katek SE – mehrheitlich in der Hand der familiengeführten Holding Primepulse SE – ist dabei, sich als neuer Spieler im deutschen und europäischen EMS-Markt aufzustellen. Zielsetzung ist, zügig unter die Top-Zehn in Europa zu gelangen. Die Akquisitionen der Steca GmbH (Memmingen), der Katek GmbH (Grassau) und der ETL GmbH (Mauerstetten) sind die ersten Schritte, die bereits in die vordersten Ränge führen. Der folgende Beitrag ...
Jahr2019
HeftNr3
Dateigröße1,189 KByte
Seiten340-343

Neuer Name, neuer Auftritt

Es hat ja bereits die Runde gemacht: Ab jetzt heißt sie ‚SMTconnect‘. Mit der Namensänderung der seit 30 Jahren bewährten Nürnberger Fachmesse SMT Hybrid Packaging soll, so Messeveranstalter Mesago auf der Vorpressekonferenz Mitte Februar in München, „das Thema und die Besonderheit der Veranstaltung auf den ersten Blick erkennen lassen, die Bedürfnisse der SMT Community widerspiegeln und die Anwender, Anbieter, Dienstleister und ...
Jahr2019
HeftNr3
Dateigröße3,725 KByte
Seiten333-339

Aktuelles 03/2019

Nachrichten / Verschiedenes Internet of Things: Die Digitalisierung der Speiseeis-VitrineCall For Papers –
Printed Electronics Europe 2019FPC/FFC-Testsockel Made in GermanyMit der Akquisition von S. M.R.E. Spa fokussiert SolarEdge auf E-MobilitätNeural Compute Stick 2
für Network-Edge-PrototypenHot Bar Reflow und automatisches Fluxen mit dem C-TurnFlux SystemSpeedstack Flex mit Dokumentation ...
Jahr2019
HeftNr3
Dateigröße6,271 KByte
Seiten325-332

Wie im Großen so im Kleinen ...

Keinesfalls soll es hier esoterisch werden, auch wenn nicht nur die Überschrift des Editorials diesen Ein- druck machen könnte: Gegenstück zu meiner Eröffnung dieser Ausgabe der PLUS ist die Kolumne ,Anders gesehen‘ von Armin Rahn (S. 439). Im traditionellen Schlusspunkt der Ausgabe verweist er auf die Geheimsprache der Alchemisten, um in sein Thema des Abkürzungs-Kauderwelsch einzusteigen. Die Alchemisten hatten Großes vor und auch ...
Jahr2019
HeftNr3
Dateigröße2,102 KByte
Seiten321

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]