Arrow Electronics hat als Anbieter von Halbleiter- und Bauelementen sein Portfolio an Steckverbindern, passiven und elektromechanischen Komponenten (IP&E) in Nordamerika und im EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) erweitert und Produkte der Molex-Tochter AirBorn im Programm aufgenommen.
Die Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit mit Molex auf und soll das Angebot in den Segmenten Luft- und Raumfahrt, kommerzielle Luftfahrt, Verteidigung, Medizin, Weltraumerforschung und Industrie weiter stärken. AirBorn wurde zum Jahresende 2024 von Molex übernommen und beliefert seit über 65 Jahren die genannten Märkte mit Verbindungslösungen, die über MIL-SPEC-, AS9100- und ISO-Zertifizierungen verfügen. Das Produktangebot umfasst Steckverbinder, Kabelkonfektionen, flexible Leiterplatten in Militärqualität und Gesamtsysteme. Der Hersteller verfügt über sieben Produktionsstätten weltweit, davon sechs in den Vereinigten Staaten und eine in Kanada. Das Portfolio soll die Grundlage für die neue Luftfahrt- und Verteidigungssparte von Molex bilden.