Heikles Datenleck bei TSMC

R&D-Center (Forschung und Entwicklung) von TSMC im Hsinchu Science Park, Taiwan (Juni 2024) (Bild: AdobeStock)

TSMC, der größte unabhängige Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte mit Hauptsitz in Hsinchu, Taiwan, hat laut der japanischen Wirtschaftszeitung ‚Nikkei Asia‘ Anfang August mehrere Mitarbeiter entlassen, nachdem interne Regeln zum Schutz vertraulicher Daten verletzt wurden.

Laut Unternehmensangaben stehen die Mitarbeiter im Verdacht, auf sensible Informationen zur Fertigung fortschrittlicher Chips des 2-nm-Prozesses N2 a zugegriffen zu haben. Ob es sich um die unerlaubte Weitergabe von Daten über sensible Schlüsseltechnologien gehandelt habe, wurde bislang vom Unternehmen nicht bestätigt.

Das Verfahren gilt bislang als weltweit einzigartig.

Beim 2-nm-Prozess des N2 a-Prozesses nutzt TSMC Nanosheets für Gate-all-around-Feldeffekttransistoren (Gaafets), welche die bislang verwendeten finnenförmigen Feldeffekt-Transistoren (FinFETs) ablösen. Das Verfahren gilt bislang als weltweit einzigartig.

  • Titelbild: R&D-Center (Forschung und Entwicklung) von TSMC im Hsinchu Science Park, Taiwan (Juni 2024) (Bild: AdobeStock)
  • Ausgabe: August
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Markolf Hoffmann
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: