

Die Geschichte der Leiterplatte
Lieferzeit im Standardversand: 2-4 Werktage
Versandkosten
Bei allen Einzel-Artikelkäufen bzw. Downloads fallen keine Versandkosten an.
Büchersendungen innerhalb Deutschlands werden nach Gewicht berechnet (zzgl. MwSt.):
Gewicht in kg
Kosten in EUR
bis 0,5 kg
2,50
bis 1 kg
3,50
bis 3 kg
5,50
bis 31 kg
6,90
Büchersendungen ins Ausland werden nach Gewicht und Priorität berechnet (zzgl. MwSt.):
Gewicht in kg | Kosten Economy in EUR | Kosten Priority in EUR |
bis 0,5 kg | 5,00 | 6,00 |
bis 1 kg | 7,50 | 9,00 |
bis 2 kg | 13,00 | 16,00 |
bis 3 kg | 20,00 | 24,00 |
bis 4 kg | 26,00 | 31,00 |
bis 5 kg | 32,00 | 38,00 |
bis 5,5 kg | 37,00 | 44,00 |
bis 6 kg | 39,50 | 47,00 |
bis 7 kg | 45,00 | 54,00 |
bis 8 kg | 52,00 | 62,00 |
bis 9 kg | 58,00 | 69,00 |
bis 10 kg | 64,00 | 76,00 |
usw... |
Informationen
Vor 80 Jahren begann mit der Einreichung des Patents US2441960A von Paul Eisler das Zeitalter der modernen Leiterplatte. Sie ist heute aus der Elektronik nicht mehr wegzudenken. Eislers Erfindung zählt zu den Technologien, die die Menschheitsgeschichte verändert haben.
Beschrieben wird die Entwicklung der Leiterplatte, wobei auch auf wichtige Persönlichkeiten in der Elektronik eingegangen wird, die die Leiterplattentechnologie entscheidend weiterentwickelten. In einem weiteren Teil des Buches wird es um wichtige Fachfirmen und deren Geschichte gehen.
Erscheint voraussichtlich 2025.
Interview mit Manfred Hummel, Autor des Buches
https://www.leuze-verlag.de/free-content-plus/gespraech-des-monats-manfred-hummel
Informationen
Schlagwörter:
Bisher keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet.