Neue Benefits aus Franken

Neue Benefits aus Franken

Elektronik auf der Überholspur: Wie die Fast-Lane von Elektron Systeme Kundenprojekte rettet

Seit 2009 begleitet die elektron Systeme und Komponenten GmbH seine Kunden von der Machbarkeitsstudie bis zum Gerätebau, von der Neuentwicklung bis zur Logistikdienstleistung. Das Unternehmen, mit Sitz in Weißenohe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronik ab.

Als in der Region verwurzelter One-Stop-Shop und Full-Service-Partner für führende OEMs in der Medizintechnik und Industrie stellt Elektron Systeme komplette elektronische Baugruppen und Geräteeinheiten her. Jüngste Investitionen in eine Fast Lane und ein SMT Inline SPI (Solder Paste Inspection) sorgen für den perfekten Einklang zwischen Qualität und Flexibilität.

Die Fast-Lane ist ein speziell entwickelter Prozess bei Elektron Systeme, der Aufträge mit hoher Priorität und maximaler Effizienz durch die Fertigung schleust. Das beginnt schon bei der Auftragsannahme: Sobald ein Auftrag als „Fast-Lane“ im System erfasst wird, bekommt er höchste Priorität in der gesamten Produktionskette. Die Fertigungssteuerung priorisiert diese Aufträge und setzt die Kommissionierung und Linieneinplanung sofort um. Die Produktion läuft über drei Linien im Drei-Schicht-Betrieb, gegebenenfalls auch am Samstag, um sicherzustellen, dass die Deadlines eingehalten werden.

Ein spezieller „Terminjäger“ – der Fast-Lane-Beauftragte – sorgt dafür, dass der gesamte Prozess abteilungsübergreifend reibungslos abläuft. Diese Rolle ist zentral, um sicherzustellen, dass keine Verzögerungen auftreten und alle Beteiligten jederzeit über den Status des Projekts informiert sind. Dabei wird das bestehende ERP-System genutzt, um die Abläufe zu überwachen und zu steuern.

Für dringende Anfragen steht den Kunden eine eigene Kontaktadresse zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das neue SMT Inline SPI bietet eine effiziente Möglichkeit, die Qualität der Lötpaste während des Produktionsprozesses zu überwachen und sicherzustellen. Sie trägt nicht nur zur Qualitätssteigerung und Prozessoptimierung bei, sondern senkt auch die Produktionskosten. Die Anlage wird verwendet, um die Qualität der aufgetragenen Lötpaste auf der Leiterplatte vor der Bestückung der Bauteile zu überprüfen. Die Inspektion erfolgt inline, d. h. während des Produktionsprozesses, ohne dass die Produktion unterbrochen wird.

Der mittelständische EMS-Dienstleiter ist weiterhin auf Wachstumskurs.

Elektron Systeme und Komponenten GmbH
Im Neuacker 1
91367 Weißenohe
Telefon +49 (0) 9192 9282-0
Fax +49 (0) 9192 9282-30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
elektron-systeme.de

Linkedin_CMYK.jpg

Facebook_icon.png

 
 

 

  • Ausgabe: Januar
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Elektron Systeme
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: