Mit einer HF-Isolierung arbeiten die neuen Tastköpfe der TICP-Serie IsoVu von Tektronix und bieten damit eine hohe Präzision und Sicherheit bei der Messung schnell wechselnder Ströme. Diese und weitere Innovationen des Messgeräteherstellers sollen sowohl für Nieder- als auch für Hochspannungssysteme eine beschleunigte Entwicklung in der Leistungselektronik ermöglichen.
Zu den Innovationen von Tektronix gehört die EA-PSB 20000 Triple Serie, eine dreikanalige, bidirektionale Stromversorgung und elektronische Last mit Energierückgewinnung, die eine höhere Testabdeckung, Dichte und Kapazität über mehrere Kanäle in einem einzigen Gerät bietet. Die HF-isolierten Tastköpfe sind die branchenweit ersten Shunt-basierten Stromtastköpfe dieser Art und gewährleisten eine vollständige galvanische Trennung zwischen Messsystemen und den zu prüfenden Bauteilen. Im Vergleich zu den auf dem Markt befindlichen Tastköpfen oder alternativen Shunt-Messverfahren verbessern sie Strommessungen mit hoher Bandbreite und geringem Rauschen in Hochspannungsanwendungen. Mit diesen Tastköpfen, die mit Bandbreiten von bis zu 1 GHz erhältlich sind, können Ingenieure präzise Messungen von sich schnell ändernden Strömen auf Oszilloskopen über einen großen Spannungsbereich in Nanosekunden erfassen – von μA bis kA.
Der breite Messbereich decke bisher unzugängliche Hochspannungsumgebungen ab – von schnell schaltenden SiC- und GaN-Leistungswandlern bis hin zu Low-Power-Anwendungen wie Batterieleistungstests in mobilen Geräten – und das alles mit einem einzigen Tastkopf, sagt Daryl Ellis, General Manager für das Einstiegs- und Standardportfoliobei Tektronix. Der Messgerätehersteller bietet damit Unterstützung, um dem weltweit ansteigenden Innovationsdruck im Bereich der Leistungselektonik durch schnellere und präzisere Entwicklung begegnen zu können.
Die Leistungsmerkmale in Stichworten:
- Vollständige galvanische HF-Isolierung, eliminiert Masseschleifen
- Mehr als 30-mal höhere Gleichtaktunterdrückung (CMRR) als herkömmliche differentielle Tastköpfe: 140 dB CMRR bei DC, bis zu 90 dB bei 1 MHz
- Extrem niedriges Rauschen - in einer 1X-Konfiguration bietet der 50-Ω-Eingang ein extrem niedriges Rauschen von <4,7 nV / √Hz (<150 μV bei 1 GHz)
- Verfügbar in drei Modellen mit Bandbreiten von 1 GHz (TICP100), 500 MHz (TICP050) und 250 MHz (TICP025)
- Verwendet die TekVPI Tastkopf-Schnittstelle zur Integration mit MSO-Oszilloskopen der Serien 4, 5 und 6 von Tektronix
Programmierbaren Strom revolutionieren
Die dreikanalige, bidirektionale DC-Stromversorgung EA-PSB 20000 Triple-Serie ist in der Lage, parallele Tests mit hoher Leistungsdichte für Komponenten in komplexen Systemen durchzuführen. Jeder der drei unabhängigen Kanäle kann bis zu 10 kW Leistung liefern und unterstützt einen Spannungsbereich von bis zu 920 V und Ströme von bis zu 340 A. Die Serie ermöglicht es den Kunden, mehrere Testaufbauten in einem einzigen zu konsolidieren und so Kosten, Gerätebedarf und Testzeit zu reduzieren. Die Geräte verfügen außerdem über eine automatische Anpassung der Spannung oder des Stroms, um die volle Leistung über einen großen Betriebsbereich zu liefern, sodass ein einziges Gerät verschiedene Spannungs- und Stromkombinationen bereitstellen kann.
Die Leistungsmerkmale in Stichworten:
- Drei unabhängige, vollständig isolierte bidirektionale DC-Kanäle
- Funktioniert als elektronische DC-Last für das Energierecycling, bis zu 96 % Energierückgewinnung
- Unterstützt bis zu 30 kW Gesamtleistung, Spannungen von 0-60 V bis zu 0-920 V und Ströme von 0-40 A bis zu 0-340 A pro Kanal
- Paralleles Testen mit galvanisch getrenntem Kommunikations-Bus
- Hochgeschwindigkeits-CAN-FD-Kommunikationsschnittstelle
- Reduziert den Platzbedarf im Rack um 50 % im Vergleich zu Geräten mit nur einem Ausgang
Mit seiner vergleichsweise höheren Leistungsdichte und Prüfkapazität sei auch das kompakte Gerät ein Werkzeug für Ingenieure, die sich schnell an verschiedene Prüfanforderungen anpassen müssen, um Innovationen in schnelllebigen Sektoren wie der Automobilindustrie und den erneuerbaren Energien zu beschleunigen, so James Hitchcock, EA Elektro-Automatik Vizepräsident und General Manager.
Die neuen Tastköpfe wurden im November zur electronica vorgestellt, können ab sofort bestellt werden und werden auch sofort ausgeliefert. Die neue Dreifach-Stromversorgung kann vorbestellt werden und wird ab Januar 2025 ausgeliefert.