50-jähriges Jubiläum und Neubauein­weihung

50-jähriges Jubiläum und Neubauein­weihung

Die Dr. O.K. Wack Chemie feierte diesen besonderen Doppelanlass im Juli 2025 mit über 200 geladenen Gästen. Parallel zu den mittäglichen offiziellen Ansprachen und Betriebsführungen war Networking angesagt, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde.

Dr. Harald Wack, der Geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens, nutzte die offizielle Begrüßung, um allen für 50 Jahre Partnerschaft zu danken. Dazu merkte er an: „Zusammen feiern, das ist ein besonderer Moment.“ In seiner Ansprache blickte er auf die Firmenhistorie zurück und zählte deren bedeutendste Meilensteine auf. Anschließend folgten weitere Ansprachen, die teilweise auch mit Anekdoten aus der Firmenhistorie gespickt waren.

Stefan Wind, ehemaliger Geschäftsführer von Dr. Wack Premium Pflege, erklärte, dass die Marktführerschaft eine Folge der besseren Produkte von Wack ist sowie dass das Marketing und der Neubau das weitere Wachstum des Unternehmens sichern.

John Zarno, Vorsitzender des Beirats der Wack Group, erinnerte zuerst an den Beginn seiner Zusammenarbeit mit Zestron, das damals eine Alternative zu FCKW-haltigen Mitteln bot. Auch er ging auf die Bedeutung des neuen Campus für das weitere Wachstum und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens ein.

Dr. Harald WackDr. Harald Wack

Stefan WindStefan Wind

John ZarnoJohn Zarno

Ralph Hoeckle, Geschäftsführer von Zestron, beschrieb anhand seines Werdegangs – er wurde buchstäblich ins kalte Wasser geworfen -, dass die Wack Group auf Führungskräfte aus den eigenen Reihen setzt. Das Unternehmen konzentriert sich auf das, was es besser kann.

Receb Dursun, seit Juli 2024 Geschäftsführer von Dr. Wack Premium Pflege, ergänzte, dass die Innovationen auf der persönlichen Wertschätzung sowie der Lust, Neues auszuprobieren und aus Fehlern zu lernen, basieren.

Ludwig Weyand, Bürgermeister von Baar-Ebenhausen, überbrachte die Grußworte der Gemeinde, für die die Ansiedlung ein Gewinn sowie ein Vorzeigeobjekt für die nachhaltige Zukunft ist. Er überreichte anlässlich der Feier eine Zeitkapsel.

Ralph HoeckleRalph Hoeckle

Receb DursunReceb Dursun

Ludwig WeyandLudwig Weyand

Danach standen Einblicke in den Firmencampus auf dem Programm. Dazu wurden geführte Betriebsbesichtigungen in Kleingruppen angeboten. Bei den Führungen durch das Lager, das Labor und die Produktion konnten die Besucher den hohen technischen Anspruch und die Innovationskraft des Unternehmens hautnah erleben. Besonderes Interesse galt dem neuen Technikum, das mit modernster Ausstattung als Entwicklungs-, Test- und Schulungszentrum eine zentrale Rolle für die Innovationsstrategie der Wack Group spielt. Die neuen Räumlichkeiten bieten den Kunden die Möglichkeit, sich ausführlich über die neuesten Produkte und Lösungen zu informieren.

Impressionen vom Firmenrundgang

Impressionen vom Firmenrundgang

Impressionen vom Firmenrundgang

Impressionen vom Firmenrundgang

Firmengebäude in Baar-EbenhausenFirmengebäude in Baar-Ebenhausen

Geschäftsbereiche des Unternehmens

Die 1975 von Dr. Oskar K. Wack für die Herstellung von Pflege- und Reinigungsmitteln für Auto, Motorrad und Fahrrad gegründete und seit 2012 von dessen Sohn Dr. Harald Wack geführte Firma ist in zwei Unternehmensbereiche gegliedert.

  • Dr. Wack Premium Pflege ist in den Segmenten Automobil-, Motorrad- und Fahrradpflege mit den Marken A1, P21-S, CW 1:100, S100 und F100 vertreten
  • Zestron als Anbieter von Reinigungslösungen für die Elektronikfertigung mit eigenen Dependancen in den USA, Japan, China, Malaysia und Südkorea. Gegründet wurde der Unternehmensbereich 1992. Das Portfolio umfasst neben Produkten für die Reinigung von Elektronikbaugruppen auch Analysen und Support zur Prozesskontrolle sowie zur Schadensabhilfe und Risikobewertung. Zestron zählt mehr als 2.500 Kunden weltweit und hat über 3.000 Reinigungsprozesse installiert.

Weltweit sind heute 350 Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe beschäftigt, davon 210 Personen in der neuen Zentrale in Baar-Ebenhausen. Zum 1.5.2024 erfolgte die Firmenverlegung nach Baar-Ebenhausen. Die Wack Group hat dort einen neuen Firmencampus errichtet. Auf 60.000 m2 entstand ein Neubau für Produktion und Verwaltung, der Platz für bis zu 400 Mitarbeiter bietet.

Artikelinformationen

Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: