Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Brief aus England 04/2024

Im Gerichtshof 1: Was auch immer in der Welt passiert – Krieg, Hungersnot, Erdbeben .... Die Anwälte sind immer beschäftigt. Die letzten Monate waren da keine Ausnahme. Vor über anderthalb Jahren wurden die Nordstream-Pipelines zwischen Russland und Deutschland beschädigt. Schwedische Taucher fanden Spuren von Sprengstoff, so dass kein Zweifel besteht, dass sie sabotiert wurden. Aber von wem? Russland, die Ukraine, die USA und ...
Jahr2024
HeftNr4
Dateigröße1,170 KByte
Seiten478-483

Bericht aus Indien 04/2024

chutzbeschichtung für Windräder: Bei Windturbinen entstehen jährlich schätzungsweise Schäden in Höhe von etwa 100 Mio. Euro durch Blitzeinschläge. Zu den Schutzsystemen gehören ein äußeres Blitzschutzsystem und ein Überspannungsschutzsystem, die sich aber als unzureichend erwiesen haben. Die zunehmende Häufigkeit von Blitzeinschlägen – vermutlich auch aufgrund des Klimawandels – macht es zwingend erforderlich, dass die ...
Jahr2024
HeftNr4
Dateigröße631 KByte
Seiten484-486

Das Wasser ist die Kohle der Zukunft – Wasser ist knappe Ressource, Ware und Ursache weltweiter Konflikte

Als archē, den Ursprung allen Seins, bezeichnete der griechische Mathematiker und Naturphilosoph Thales von Milet (um 625–545 v. Chr.) das Wasser. Er war der Erste, der Ursprung und Ende des Alls auf ein einziges Element zurückgeführt hat, denn „aus Wasser, sei es in festem, sei es in flüssigem Zustande, bestehe das Universum“. Das ist natürlich nicht richtig, aber der größte Teil der Oberfläche unseres Planeten ist von Wasser ...
Jahr2024
HeftNr4
Dateigröße120 KByte
Seiten487

Kaltplasmagespritzte Al2O3-Beschichtungen: Herstellung und Charakterisierung

In einem Forschungsprojekt wurden Aluminiumoxid-Beschichtungen mittels atmosphärischem Kaltplasmaspritzen auf Edelstahloberflächen appliziert, wobei die mechanischen und intrinsischen Schichteigenschaften in Abhängigkeit von der Plasmaleistung untersucht wurden. Ergebnis: Mit zunehmender Leistung wird eine Verringerung der Porosität sowie eine Steigerung der Härte und der Abrasionsbeständigkeit erreicht. Darüber hinaus ließen sich ...
Jahr2024
HeftNr4
Dateigröße521 KByte
Seiten488-493

Forschung, Technik & Termine – Dünschicht- und Plasmatechnik 04/2024

  • Veranstaltungen
  • Fraunhofer ILT lädt zu neuem Netzwerk für Wasserstofftechnologie ein

Jahr2024
HeftNr4
Dateigröße130 KByte
Seiten494

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]