Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Die Stärken der Galvanotechnik nutzen

In Europa sind wir als hochtechnologische Region in hohem Maße von energieliefernden Rohstoffen abhängig. Dies wird um so deutlicher, je mehr die aufstrebenden Riesenstaaten China und Indien dem bei uns geschaffenen Lebensstandard zustreben. Auch dort besteht der Wunsch nach einem eigenen Auto, nach elektrischen und elektronischen Geräten oder nach akzeptablem Wohnkomfort. Betrachtet man aber den notwendigen Energiebedarf zur Schaffung ...
Jahr2005
HeftNr8
Dateigröße44 KByte
Seiten1789

Die Staatliche Ingenieurschule Aalen

Die neue Staatliche Ingenieurschule Aalen wird mit Ihrem imposanten Neubau und hervorragenden Einrichtungen im Juni 1969 offiziell eingeweiht. Es ist die einzige Ausbildungsstätte Europas. In der Ingenieure (grad) für das Fachgebiet der Galvanotechnik und Oberflächentechnik ausgebildet werden. Unser Bericht beschreibt die Aufgaben und Einrichtungen der Schule. An dieser Ausbildungsstätte ist Professor Dr. Raub als Leiter der Schule tätig ...
Jahr1969
HeftNr5
Dateigröße1,230 KByte
Seiten344-347

Die spritzgegossene Leiterplatte heute und morgen

Die Firma des Autors befaßt sich erst seit vier Jahren intensiv mit der spritzgegossenen Leiterplatte, und hier speziell mit der haftfesten Verkupferung. Bei der spritzgegossenen Leiterplatte interessierten besonders die Idee und die sich bietenden Möglichkeiten bei der 3dimensionalen Schaltung. Die leitfähige Heißprägefolie oder auch in Formen eingelegte und dann mit dem verspritzten Dielektrikum verbundene Cu-Folie waren in diesem ...
Jahr1989
HeftNr9
Dateigröße751 KByte
Seiten3180-3183

Die Sprache des Universums

„Das Universum antwortet uns nicht, aber es spricht" (Autor nicht bekannt) Für den Esoteriker ist es kein Problem, mit höheren Sphären oder Wesenheiten Kontakt aufzunehmen. Seinen Erzählungen nach spricht er laufend mit seinen Ahnen, mit Geistern oder mit Schutzwesen und ist zwar mit Gott nicht direkt verwandt aber zumindest eng befreundet. Sollte es für Sie, lieber Leser, ein Problem sein, das wegen unserer begrenzten Sinne ...
Jahr2016
HeftNr5
Dateigröße869 KByte
Seiten1053

Die Sprache des Universums

Obwohl sich die Nationen unserer Erde in vielen Dingen nicht
einig sind und Konflikte oft wegen Kleinigkeiten ausbrechen,
wollen doch alle mit denselben Maßen messen. Dies ist in einer
globalisierten Welt vor allem aus wirtschaftlichen Gründen notwendig. Das bisherige Internationale Einheitensystem wies aber
zunehmend Unzulänglichkeiten auf. Insbesondere das Urkilogramm, bestehend aus einer Platin-Iridium-Legierung, verlor ...
Jahr2019
HeftNr8
Dateigröße1,051 KByte
Seiten1535

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]