Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel Galvanotechnik

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.
Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift Galvanotechnik können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suchfunktion:

Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Aufsätze" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte des Online-Abos sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

Die Spaltkathode, ein einfaches Hilfsmittel zur Messung der Streufähigkeit galvanischer Bäder

Die Streufähigkeit: Streufähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft galvanischer Bäder, sie bestimmt die Gleichmäßigkeit der Schichtdicke der abgeschiedenen Metallniederschläge. Um auf profilierten Gegenständen bei der Galvanisierung an allen Stellen der Oberfläche eine möglichst gleichmäßige Metallabscheidung zu erhalten, muß die Streufähigkeit des betreffenden galvanischen Bades groß sein. Da die Korrosionsschutzwirkung eines ...
Jahr1956
HeftNr8
Dateigröße3,583 KByte
Seiten334-344

Die SMD-Welle rollt

Auf der Productronica '83 wurde deutlich, daß oberflächenmontierte Bauelemente (SMD: Surface Mounted Devices), ihren Einzug in immer weitere Bereiche der Elektronikindustrie hatten und herkömmliche Bauteile zu verdrängen beginnen. Da SMD's offensichtlich große Vorteilebieten, wird kein Elektronik- unternehmen daran vorbeikommen, sich schon bald mit den hierzu notwendigen Bestückungs- und Lötverfahren sowie der Entwicklung geeigneter ...
Jahr1984
HeftNr2
Dateigröße131 KByte
Seiten245

Die siebte internationale Konferenz für Plasmamedizin (ICPM7)


Vom 17. bis 22. Juni 2018 fand an der Drexel University in Philadelphia, Pennsylvania in den USA die siebte internationale Konferenz für Plasmamedizin statt. Plasmamedizin ist die Anwendung kalter physikalischer Plasmen für therapeutische Zwecke. In den 1990er Jahren wurden erstmals neuartige sogenannte Plasmajets entwickelt. Plasmajets ermöglichen die Behandlung empfindlicher Oberflächen und somit auch menschlichen Gewebes mit ...
Jahr2018
HeftNr7
Dateigröße3,215 KByte
Seiten1442-1445

Die Siebdruckschablone


Gegenwart und Zukunft der Herstellungs-, Reinigungs- und Entschichtungsmethoden. Im Vergleich mit dem gegenwärtigen Entwicklungsstand der halb- bis vollautomatischen Druckabwicklung im Siebdruck müssen die überwiegend praktizierten Herstellungs- und Reinigungsmethoden für Siebdruckschablonen als rückständig und nicht mehr zeitgemäß betrachtet werden.Der Entwicklungsrückstand ist nicht auf die Schablonenmaterialien und ...
Jahr1980
HeftNr10
Dateigröße1,162 KByte
Seiten1173-1179

Die SGO fährt Töffli

Am 9. Juni 2021 besuchten 20 Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Oberflächentechnik (SGO) die Kyburz AG in Freienstein-Teufen. Das hat Spaß gemacht! Statt trockene Theorie und endlose Firmenrundgänge zu durchleiden, durften 20 SGO-Mitglieder der Sektion Deutschschweiz Töffli fahren. Die einen auf einem schicken Einsitzer, der gleichzeitig das Einsteigermodell des Unternehmens darstellt. Andere wollten sich mal fühlen wie ein ...
Jahr2021
HeftNr7
Dateigröße490 KByte
Seiten885

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]